Ein Badezimmer renovieren zu lassen ist keine große Sache. Doch wie soll es später einmal aussehen? In welcher Umgebung fühlt man sich am wohlsten? Soll es pragmatisch sein oder einfach gut aussehen? Erfahren Sie mehr!

Wenn Sie Ihr Bad renovieren möchten, können Sie auch einen Maler heranziehen. Insbesondere wenn Ihre Fliesen im guten Zustand sind, können sie grundiert werden. © Maler.org
Das Bad ist das Zentrum des Wohlbefindens in einer Wohnung. Es beeinflusst – abhängig vom Zustand, in dem es sich befindet – die Lebensqualität ausschlaggebend. Doch meist wird die Tür zum Badezimmer verschlossen gehalten, auch wenn der Rest der Wohnung in einem optisch schönen und einwandfreien Zustand ist. Oft ist die Badausstattung sehr abgenutzt und verbraucht. Das Bad sollte mehr sein, als ein Ort der alltäglichen Hygiene, sondern auch ein Raum zum Wohlfühlen. Wenn man sich dort nicht gerne aufhält, sollte man das Badezimmer renovieren lassen.
Fliesenleger aber auch die Maler übernehmen hier die wichtigsten Aufgaben. Falls sich die Fliesen noch in einem guten Zustand befinden und der Untergrund geeignet ist, wird in vielen Fällen sogar davon abgesehen, neue Kacheln zu verlegen. Sie werden grundiert und anschließend mit einem speziellen Zwei-Komponeten-Lack gestrichen. Das spart Zeit, und auch die Kosten, die für die Renovierung des Badezimmers anfallen. Weil viele Badezimmer nur halbhoch zur Bordüre gefliest werden, wird oberhalb der Kante mit einer dichten Latexfarbe gestrichen oder es wird eine Dampfbremse verlegt. Das sorgt dafür, dass kein Kondenswasser, wie es beispielsweise beim heißen Duschen entsteht, in das Mauerwerk dringt und dieses beschädigen kann.
Ein Badezimmer renovieren oder sanieren
Ein kleines Badezimmer renovieren zu lassen, wie beispielsweise ein Gäste-WC, ist keine große Sache. Das kleine Handwaschbecken benötigt nicht viel Platz und das Erneuern der Eckventile und Wasserhähne ist für halbwegs geschickte Hände auch zu bewältigen. Falls es sich aber um die hauptsächlichen Baderäume handelt, ist Hilfe vom Fachmann, den Sie hier bei uns finden, zu empfehlen. Gerade wenn es sich um die Badsanierung dreht, sollten Sie keinesfalls auf professionelle Hilfe verzichten. Die alten Fliesen zu entfernen und ein Bad in den Rohbauzustand zu versetzen, kann zwar auch ein Laie bewerkstelligen, doch meistens geht mehr kaputt, als dass jemandem damit geholfen ist. Aber grundlegende Sachen, wie zum Beispiel die Wasserzufuhr und -leitungen neu zu verlegen, sollten von geschulten Händen durchgeführt werden. Es gilt, die Kupferrohre neu zu verlöten. Dazu müssen sie in der Regel erhitzt und zurecht gebogen werden. Wenn eine Leitung undicht verlötet wird, ist der spätere Schaden groß. Befindet sich der Wasserzähler direkt im Badezimmer muss er neu geeicht und verplompt werden. Dieses Verfahren unterliegt in Deutschland dem Eichgesetz (EichG). Die Physikalisch-Technische Bundesanstalt übt als Überwachungsorgan des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie die Kontrolle aus.
Ein Badezimmer renovieren lassen
Die Kosten, das Badezimmer renovieren zu lassen, sind abhängig von Lage und regionaler wirtschaftlicher Stärke. Die Anschaffungspreise für Materialien sind sehr stabil, aber an den Stil und der Vorstellung des Kunden gebunden. Denken Sie einmal darüber nach, ob Ihr Badezimmer nicht auch einmal von Grund auf erneuert werden sollte.
Steht bei Ihnen eine Badsanierung oder gar eine komplette Renovierung Ihres Hauses an? Informieren Sie sich auf Maler.org. Hier haben Sie eine große Auswahl an regionalen und seriösen Malerfachbetrieben.