Die Herstellung von Tapeten gehört in Deutschland zu einer bedeutenden Industrie mit einem prognostizierten Umsatz von rund 641 Millionen Euro für das Jahr 2025. [1] Damit zählen wir nicht nur zu den größten Tapetenproduzenten Europas, sondern sind auch international stark vertreten. Die Kombination aus hoher Materialqualität, innovativem Design und großer stilistischer Bandbreite macht deutsche Tapeten weltweit begehrt, sowohl im privaten Wohnbereich als auch im Objektbereich, etwa in Hotels, Büros oder Ladenflächen. Besonders geschätzt werden das präzise Druckbild, die Vielfalt an Strukturen und die nachhaltige Herstellung, die zunehmend mit Umweltzertifikaten wie dem Blauen Engel oder FSC ausgezeichnet wird. Viele deutsche Hersteller – darunter A.S. Création, Rasch oder Erfurt – exportieren einen erheblichen Teil ihrer Tapetenkollektionen ins Ausland, wobei neben dem europäischen Markt auch Asien und Nordamerika an Bedeutung gewinnen. Durch diese internationale Nachfrage sowie kontinuierliche Weiterentwicklungen in Technologie und Tapetendesign nimmt Deutschland im weltweiten Tapetenhandel eine führende Rolle ein und setzt regelmäßig neue Impulse für die Branche.
Welche Tapetenhersteller gibt es?
- Rasch Tapeten
- A.S. Création Tapeten
- Marburg Tapeten
- Erfurt Tapeten
- Living Walls Tapeten
- EMIL & HUGO
- Erismann & Cie. GmbH Tapetenfabrik
- Gebroeders Eijffinger
- Architects Paper
- Rebel Walls
- Cole & Son
- Sandberg Wallpaper
- Boråstapeter
- Masureel
- Novamur
rasch
Seit 1861 steht der Tapetenhersteller rasch aus Bramsche für dekorative Wandgestaltung mit Charakter. Als Traditionsunternehmen verbindet rasch gestalterisches Feingefühl mit modernster Produktionstechnologie. Das Ergebnis sind einzigartige Tapetenkollektionen, die nicht nur Räume verschönern, sondern auch inspirieren. Ob romantisch, minimalistisch oder ausdrucksstark: Bei rasch findet sich für jeden Stil das passende Design. Das Sortiment umfasst neben klassischen Papier- und Vliestapeten auch innovative Materialien und kreative Oberflächenstrukturen. Besonderen Wert legt das Unternehmen auf nachhaltige Fertigung und eine hohe Produktqualität. So entstehen Tapeten, die langlebig, pflegeleicht und wohngesund zugleich sind. rasch versteht sich als Partner für kreative Raumgestaltung und richtet sich an alle, die mit Farbe, Struktur und Muster eine persönliche Wohnatmosphäre schaffen möchten.
» Mehr zum Tapeten Hersteller rasch
rasch | |
Produktpalette |
|
Preissegment |
|
Innovationen |
|
A.S. Création
A.S. Création zählt zu den bekanntesten Tapetenherstellern aus Deutschland und steht für Vielfalt, Trendgespür und hohe Designkompetenz. Am Standort in Nordrhein-Westfalen entstehen zahlreiche neue Kollektionen, die aktuelle Wohntrends aufgreifen und in stilvolle Wandgestaltung übersetzen. Ob modern, klassisch, verspielt oder puristisch: Bei A.S. Création findet sich für jeden Geschmack das passende Wanddesign. Neben der gestalterischen Vielfalt überzeugt A.S. Création durch umweltschonende Produktionsprozesse, geprüfte Qualität und ein breitgefächertes Sortiment für alle Wohnbereiche. Das Besondere an Tapeten von A.S. Création ist, dass diese in Zusammenarbeit mit renommierten Designern sowie internationalen Lizenzpartnern entstehen, um einzigartige Tapetenwelten zu schaffen, die Wohnräume nachhaltig prägen.
» Mehr zum Tapeten Hersteller A.S. Création
A.S. Création | |
Produktpalette |
|
Preissegment |
|
Innovationen |
|
Marburg
Beim Tapetenhersteller Marburger aus Hessen trifft Tradition auf Innovation. Seit über 175 Jahren fertigt das Familienunternehmen kreative Wandbekleidungen, die Design und Qualität in besonderer Weise vereinen. Dabei entstehen in enger Zusammenarbeit mit internationalen Künstlerinnen und Designern regelmäßig Kollektionen, die neue Maßstäbe im Tapetendesign setzen.Marburg gilt als Pionier bei technisch innovativen Tapeten und hat unter anderem die erste raufaserfreie Prägetapete sowie textile Wandbeläge entwickelt. Das Sortiment reicht von klassischen Mustern bis hin zu experimentellen Oberflächenstrukturen. Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und eine lokale Produktion in Deutschland sind feste Bestandteile der Unternehmensphilosophie. Wer seiner Wand eine besondere Identität verleihen möchte, findet bei Marburg eine überzeugende Auswahl mit gestalterischer Tiefe.
» Mehr zum Tapeten Hersteller Marburg
Marburg | |
Produktpalette |
|
Preissegment |
|
Innovationen |
|
ERFURT
Seit Generationen steht der Name ERFURT für hochwertige, wohngesunde Wandbeläge „Made in Germany“. Der Hersteller mit Sitz in Nordrhein-Westfalen ist vor allem für seine berühmten Rauhfasertapeten bekannt. Diese Erfindung gilt bis heute als Klassiker im Malerhandwerk und das auf der ganzen Welt. Doch ERFURT bietet viel mehr als Rauhfaser: Hier erhalten Sie glatte Vliesfasertapeten, kreativen Digitaldruck sowie innovative Klima- und Akustiklösungen. ERFURT legt dabei besonderen Augenmerk auf Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit und Wohngesundheit, weshalb ERFURT-Tapeten frei von PVC und Weichmachern sind und daher ideal für Familien, Allergiker oder anspruchsvolle Sanierungsprojekte sind. Wer Wert auf langlebige, atmungsaktive und recyclebare Wandgestaltung legt, trifft mit Produkten von ERFURT eine garantiert sichere Wahl.
» Mehr zum Tapeten Hersteller ERFURT
ERFURT | |
Produktpalette |
|
Preissegment |
|
Innovationen |
|
Livingwalls
Livingwalls bringt frische, neue Farbe in Ihren Wohnbereich, ob nun als Tapete oder Wandfarbe. Als Designmarke der A.S. Création Tapeten AG richtet sich Livingwalls an ein junges, designaffines Publikum, das mit Wandbelag und Farbe gezielt Akzente im Wohnbereich setzt. Die Kollektionen von Livingwalls überzeugen mit modischen Farben, außergewöhnlichen Mustern und kreativen Stilbrüchen und ist damit perfekt für Individualisten, Interior-Fans und alle, die ihrem Zuhause Charakter verleihen wollen. Alle Tapeten werden unter höchsten Qualitätsstandards gefertigt und lassen sich komfortabel verarbeiten. Mit Livingwalls wird Wandgestaltung zum Statement.
» Mehr zum Tapeten Hersteller Livingwalls
Livingwalls | |
Produktpalette |
|
Preissegment |
|
Innovationen |
|
Emil & Hugo
Hinter der Marke Emil & Hugo steht die traditionsreiche Tapetenfabrik Gebr. Rasch GmbH & Co. KG, die seit Generationen für exklusive Wandgestaltung steht. Mit Sitz in Niedersachsen vereint das Unternehmen zeitlose Eleganz mit kreativer Ausdruckskraft und bietet Tapetenkollektionen, die sowohl klassisch als auch modern interpretiert werden. Emil & Hugo legt besonderen Wert auf hochwertige Materialien, eine präzise Verarbeitung und ausgewogene Farbwelten. Die stilvollen Designs richten sich an Menschen mit Sinn für Ästhetik, Qualität und feine Raumgestaltung. Ob in Altbauwohnungen, Neubauten oder stilvollen Hotels: Die Tapeten von Emil & Hugo setzen in Wohnräumen visuelle Akzente mit Charakter und sind für jeden Einsatzbereich geeignet.
» Mehr zum Tapeten Hersteller Emil & Hugo
Emil & Hugo | |
Produktpalette |
|
Preissegment |
|
Innovationen |
|
Erismann & Cie. GmbH
Mit mehr als 185 Jahren Branchenerfahrung ist der Tapetenhersteller Erismann & Cie. GmbH eine der bekanntesten Adressen in der Tapetenbranche. Das Unternehmen kombiniert fundiertes handwerkliches Know-how mit moderner Produktion und einem feinen Gespür für moderne Wohntrends. Das Sortiment umfasst Vlies- und Papiertapeten in vielfältigen Stilrichtungen, wobei Sie hier von zeitlos eleganten bis trendbewusst modernen Wandbelägen alles finden. Erismann & Cie. GmbH legt zudem großen Wert auf wohngesunde Materialien, nachhaltige Fertigung und eine gleichbleibend hohe Qualität. Dank eines breiten Netzwerks ist die Marke auch international vertreten. Neben der Serienproduktion entstehen regelmäßig neue Designlinien, die auf Innovationskraft und Stilgefühl setzen. Damit schafft Erismann & Cie. GmbH Gestaltungsspielräume für individuelle Lebensräume, zuverlässig, kreativ und ist dabei stets am Puls der Zeit.
» Mehr zum Tapeten Hersteller Erismann & Cie. GmbH
Erismann & Cie. GmbH | |
Produktpalette |
|
Preissegment |
|
Innovationen |
|
Gebroeders Eijffinger
Eijffinger steht für einzigartige Tapetenkunst mit internationalem Flair. Seit über 1875 entwickelt das niederländische Unternehmen stilprägende Wanddesigns, die sich durch harmonische Farbkombinationen, ausgefallene Muster und hochwertige sowie nachhaltige Materialien auszeichnen. Dabei versteht sich Eijffinger nicht nur als Hersteller, sondern als kreativer Impulsgeber für moderne Wohn- und Objektgestaltung. Ob romantisch oder urban: Die Kollektionen von Eijffinger richten sich an Menschen, die ihr Zuhause mit einem besonderen Blick fürs Detail gestalten möchten. Der Tapetenhersteller arbeitet für seine einzigartigen Wandbeläge zudem regelmäßig mit internationalen Designern zusammen. Eijffinger überzeugt durch eine klare gestalterische Handschrift, innovative Drucktechniken und einen hohen Qualitätsanspruch. Wer auf der Suche nach Wandgestaltung mit Persönlichkeit ist, ist bei Eijffinger an der richtigen Adresse.
» Mehr zum Tapeten Hersteller Gebroeders Eijffinger
Gebroeders Eijffinger B. V. | |
Produktpalette |
|
Preissegment |
|
Innovationen |
|
Architects Paper
Architects Paper ist Ihr Ansprechpartner für exklusive Wandgestaltung mit architektonischem Anspruch. Als Premiumlinie der A.S. Création Tapeten AG richtet sich an Innenarchitekten, Designer und anspruchsvolle Bauherren, die in der Raumgestaltung keine Kompromisse eingehen möchten. Das Sortiment bietet entsprechend hochwertige Kollektionen von Vliestapeten, Digitaldrucke und individuelle Wandbeläge, die sowohl in Privatwohnungen als auch in gewerblichen Bereichen wie Hotels, Büros oder Showrooms zum Einsatz kommen. Architects Paper kombiniert dabei innovative Materialien mit ausdrucksstarken Designs und präziser Verarbeitung. Ein besonderes Merkmal der Marke ist die Möglichkeit zur Individualisierung: Digitale Tapetendesigns von Architects Paper können maßgeschneidert an Ihre Vorstellungen und Ansprüche angepasst werden.
» Mehr zum Tapeten Hersteller Architects Paper
Architects Paper | |
Produktpalette |
|
Preissegment |
|
Innovationen |
|
Rebel Walls
Verwandeln Sie Ihre Wände in ein Statement mit den kreativen Tapeten von Rebel Walls. Als Premiummarke der schwedischen Gimmersta Group steht Rebel Walls für Designs, die Mut, Kreativität und Qualität vereinen. Statt konventioneller Tapeten bietet der Hersteller eine beeindruckende Vielfalt an hochwertigen Wandbelägen, von urbanen Strukturen über florale Traumwelten bis zu abstrakten Kunstwerken. Jede Tapete wird exklusiv für Sie auf Bestellung produziert und millimetergenau auf die Maße Ihrer Wand zugeschnitten. So entsteht ein einzigartiges Design, das perfekt in Ihren Raum passt.
» Mehr zum Tapeten Hersteller Rebel Walls
Rebel Walls | |
Produktpalette |
|
Preissegment |
|
Innovationen |
|
Cole & Son
Cole & Son zählt zu den traditionsreichsten und zugleich innovativsten Tapetenmarken Englands. Die Kollektionen des renommierten Herstellers zeichnen sich durch kunstvolle Muster aus, die historische Archive ebenso einbeziehen wie aktuelle Designtrends. Seit 1875 hat sich das Unternehmen als Premiummarke etabliert und über die Grenzen Englands hinaus einen internationalen Ruf für außergewöhnliches Tapetendesign erlangt. Im Sortiment finden sich Tapeten mit klassisch-ornamentalen Designs, geometrischen Formen und avantgardistischen Mustern. Darüber hinaus arbeitet Cole & Son mit namhaften Designern zusammen und schafft Tapeten, die nicht nur Wände schmücken, sondern Räumen einen unverwechselbaren Charakter verleihen.
» Mehr zum Tapeten Hersteller Cole & Son
Cole & Son | |
Produktpalette |
|
Preissegment |
|
Innovationen |
|
Sandberg Wallpaper
Sandberg Wallpaper steht für die schwedische Kunst des Tapetendesigns. Als Premiummarke der Gimmersta Group entwickelt der Tapetenhersteller bereits seit 1976 Wandbelag, das sich durch eine klare nordische Ästhetik und zeitlose Eleganz auszeichnet. Typisch für Sandberg Wallpaper sind handgezeichnete Muster, die oft von der skandinavischen Natur, Architektur und Kultur inspiriert sind. Jede Kollektion verbindet damit traditionelle Handwerkskunst mit modernen Fertigungstechniken und hilft dabei, jeden Wohnraum zu einem Ausdruck von Persönlichkeit machen. Neben einem hohen künstlerischen Anspruch legt Sandberg Wallpaper zudem großen Wert auf Nachhaltigkeit. Das Unternehmen verwendet ausschließlich schadstoffarme Materialien, die sowohl Wohnkomfort als auch Umweltfreundlichkeit garantieren. Die Marke Sandberg Wallpaper richtet sich an stilbewusste Kunden, die Exklusivität sowie hohe Qualität schätzen und mit ihrer Wandgestaltung ein echtes Statement setzen möchten.
» Mehr zum Tapeten Hersteller Sandberg Wallpaper
Sandberg Wallpaper | |
Produktpalette |
|
Preissegment |
|
Innovationen |
|
Boråstapeter
Seit der Gründung im Jahr 1905 prägt Boråstapeter die skandinavische Wohnkultur mit einem unverkennbaren Stil, der für schlichte Eleganz, harmonische Farbwelten und zeitlose Designs steht. Die hochwertigen Kollektionen von Boråstapeter spiegeln das nordische Lebensgefühl wider: minimalistisch, naturverbunden und zugleich von hoher gestalterischer Qualität. Der Tapetenhersteller produziert mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, wobei recycelbare Materialien und moderne Fertigungstechnologien eingesetzt werden. Der Tapetenhersteller bietet seinen Kunden eine große Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten für private und öffentliche Räume.
» Mehr zum Tapeten Hersteller Boråstapeter
Boråstapeter | |
Produktpalette |
|
Preissegment |
|
Innovationen |
|
Masureel
Sind Sie auf der Suche nach einer individuellen und hochwertigen Wandgestaltung? Das breitgefächerte Sortiment von Masureel bietet unterschiedliche Varianten von Vliestapeten, sodass für jeden der passende Wandbelag dabei ist. Hinter Masureel steht ein belgisches Familienunternehmen, das sich ganz der Kunst der Wandgestaltung verschrieben hat. Mit hochwertigen Wandstoffen und Textildesigns verbindet die Marke traditionelle Handwerkskunst mit modernem Stilbewusstsein. Die Kollektionen zeichnen sich durch außergewöhnliche Farbwelten und aufwendige Drucktechniken aus und machen jede Tapete zu einem besonderen Gestaltungselement. Dabei richtet sich das Unternehmen sowohl an private Kunden, die Wert auf individuelles Wohnen legen, als auch an Innenarchitekten, die exklusive Raumkonzepte realisieren möchten. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich jetzt individuell von den Experten von Masureel beraten.
» Mehr zum Tapeten Hersteller Masureel
Masureel | |
Produktpalette |
|
Preissegment |
|
Innovationen |
|
Novamur
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen und einzigartigen Tapetenhersteller für Ihre Raumgestaltung sind, dann sind Sie bei Novamur an der richtigen Adresse. Mit einem kreativen Designteam, einer stetigen Weiterentwicklung der Druckverfahren und einem hohen Qualitätsanspruch gelingt es dem Tapetenhersteller, jeden Wohnraum stilvoll und individuell zu gestalten. Novamur mit Sitz in Hessen zählt seit 2005 zu den bekannten Namen der deutschen Tapetenindustrie und ist mittlerweile in über 50 Ländern vertreten. Die Novamur-Tapeten greifen aktuelle Trends auf und verkörpern gleichzeitig eine zeitlose Ästhetik. Im Sortiment finden Sie nicht nur klassische Papiertapeten, sondern auch hochwertige Vliestapeten sowie Speziallösungen für anspruchsvolle Wandgestaltungen.
» Mehr zum Tapeten Hersteller Novamur
Novamur | |
Produktpalette |
|
Preissegment |
|
Innovationen |
|
Was unterscheidet hochwertige von minderwertigen Tapeten?
Qualitätstapeten zeichnen sich durch langlebige, sorgfältig verarbeitete Materialien und eine präzise Fertigung aus, was sich sowohl in der Optik als auch in der Haptik deutlich bemerkbar macht. Sie bestehen häufig aus Vlies oder mehrlagigen Spezialfasern, die nicht nur stabiler sind, sondern sich auch einfacher und blasenfrei anbringen lassen. Zudem verfügen sie über eine bessere Dimensionsstabilität, das heißt: Sie dehnen sich beim Einkleistern nicht aus und schrumpfen beim Trocknen nicht zusammen. Das sorgt für saubere Übergänge und eine langfristig glatte Oberfläche. Auch die Licht- und Farbbeständigkeit ist bei hochwertigen Tapeten meist deutlich höher, was verhindert, dass Farben durch Sonneneinstrahlung ausbleichen. Viele dieser Produkte sind außerdem fleckenresistent oder teilweise sogar abwaschbar. Das ist ideal für stark beanspruchte Räume wie Küche, Flur oder Kinderzimmer. Ein weiterer Qualitätsaspekt zeigt sich in der Gestaltung: Hochwertige Tapeten haben oft
- aufwendige Druckverfahren,
- feinere Musterdetails,
- fühlbare Strukturen oder
- edle Oberflächenveredelungen wie Metallic-Effekte oder Textilprägungen.
Nicht selten stammen sie aus Designkooperationen oder Markenstudios, die aktuelle Trends mit hoher gestalterischer Qualität verbinden.
Im Gegensatz dazu bestehen minderwertige Tapeten meist aus einfachem Papier oder dünnem Material, das anfälliger für Risse, Faltenbildung oder mechanische Beschädigungen ist. Beim Verkleben weichen sie stark durch, lassen sich schwerer positionieren und neigen dazu, sich beim Trocknen zu verziehen. Auch Farben und Drucke wirken oft weniger satt, unpräzise oder schnell verblichen. Wer hier am falschen Ende spart, riskiert nicht nur ein unbefriedigendes optisches Ergebnis, sondern auch einen höheren Aufwand bei der Anbringung und geringere Haltbarkeit. Das kann auf Dauer teurer werden als eine Investition in Qualität von Anfang an.

Welche Tapetenarten gibt es?
- Papiertapete (inkl. Raufasertapete)
- Vliestapete
- Vinyltapete (z. B. Lacktapete, Kunststofftapete, Schaumtapete)
- Naturtapete (z. B. Grastapete, Korktapete, Bambustapete, Sisaltapete, Holztapete)
- Textiltapete (z. B. aus Seide, Leinen, Baumwolle)
- Akustiktapete
- Fototapete
- Prägetapete
- Glasfasertapete
- Metalltapete
Die unterschiedlichen Tapetenarten bieten eine große Vielfalt an Materialien, Tapetendesigns und Funktionen. In Deutschland werden besonders häufig Papiertapeten und Vliestapeten tapeziert, da sie einfach zu verarbeiten, vielseitig einsetzbar und in zahlreichen Designs erhältlich sind. Vliestapeten überzeugen durch ihre Strapazierfähigkeit und unkomplizierte Handhabung, während Papiertapeten mit ihrer großen Auswahl an Farben und Mustern sowie einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis im Sortiment punkten.

Flüssigtapeten werden als streich- oder spachtelbare Masse direkt auf die Wand aufgetragen.
© AntonioSolano / istockphoto.com
Worauf sollte ich beim Kauf einer Tapete achten?
- Raumnutzung
- geeignete Tapetenart
- Untergrund
- Lichtbeständigkeit
- Reinigungsfähigkeit
- Musterwirkung im Raum
- Farbwirkung
- Stilrichtung
- Rapport
- Aufwand
- Nachhaltigkeit
- Qualität
Wichtig ist auch, dass Sie die benötigte Menge an Tapete berechnen. Mithilfe unseres Tapetenrechners können Sie die notwendige Rollenanzahl sowie den Verschnitt optimal berechnen, um im Tapetenshop gezielt einkaufen zu können.
Viele Tapetenhersteller bieten inzwischen die Möglichkeit, Musterstücke oder Tapetenproben zu bestellen, damit man die ausgewählten Designs in den eigenen vier Wänden testen kann. So lässt sich nicht nur prüfen, ob Farbe, Muster und Struktur zum Licht, zur Einrichtung und zur Raumgröße passen, sondern auch, wie die Tapete auf unterschiedlichen Untergründen wirkt. Manche Anbieter gehen sogar noch einen Schritt weiter und ermöglichen eine virtuelle Vorschau mithilfe von Augmented-Reality-Apps oder Online-Raumplanern. Dadurch kann man die Tapete digital an die eigene Wand „projizieren“ und bekommt schon vor dem Kauf ein realistisches Bild davon, wie das Endergebnis aussehen wird. Das reduziert Fehlkäufe und erleichtert die Entscheidung erheblich.

Abwaschbare Tapeten eignen sich besonders gut für Kinderzimmer oder Küche.
© Jose Rodriguez Gil / istockphoto.com
Was zeichnet einen modernen Tapetenhersteller aus?
Ein innovativer Tapetenhersteller überzeugt durch ein vielfältiges Sortiment, das unterschiedlichste Stilrichtungen abdeckt: von klassisch-elegant bis extravagant und modern. Jede Tapetenkollektion ist sorgfältig kuratiert, das heißt, die Tapeten werden gezielt und mit fachlichem Gespür nach bestimmten Kriterien wie Farbe, Thema oder Trend ausgewählt und aufeinander abgestimmt. So entsteht eine harmonische Zusammenstellung, die neue Inspiration für die kreative Gestaltung von Wohnräumen liefert. Im Tapetenshop lassen sich exklusive Tapetendesigns entdecken, die mit außergewöhnlichem Motiv und hochwertiger Verarbeitung als echte Qualitätstapeten überzeugen. Das Portfolio eines solchen Herstellers zeigt die enorme Vielfalt, mit der individuelle Wohnträume Wirklichkeit werden können. Immer mehr Hersteller setzen dabei auch auf nachhaltige Materialien und umweltfreundliche Produktionsprozesse, um stilvolles Wohnen mit Verantwortung zu verbinden.
Warum ist Nachhaltigkeit auch bei Tapeten wichtig?
Nachhaltigkeit hat direkte Auswirkungen auf die Wohnqualität. Konventionelle Tapeten enthalten oft Kunststoffe wie
- PVC,
- Weichmacher,
- Lösungsmittel oder
- andere Schadstoffe,
die über längere Zeit ausdünsten können. Diese sogenannten VOCs, die Abkürzung für flüchtige organische Verbindungen, belasten die Raumluft und können Kopfschmerzen, Allergien oder Reizungen verursachen. Nachhaltige Tapeten hingegen bestehen meist aus natürlichen Materialien wie recyceltem Papier, Zellulose oder Textilfasern und werden mit lösemittelfreien Farben und Klebstoffen produziert. Das sorgt für ein gesundes Raumklima und ist auch bei der späteren Entsorgung unbedenklich. Auch aus ökologischer Sicht sprechen viele Gründe für nachhaltige Tapeten. Die Herstellung herkömmlicher Produkte ist oft ressourcenintensiv, energieaufwändig und mit CO₂-Emissionen verbunden.
Nachhaltige Tapeten stammen dagegen meist aus regionaler oder EU-Produktion, bestehen aus FSC-zertifiziertem Holz oder recycelten Rohstoffen und werden unter kontrollierten Bedingungen gefertigt. Einige Hersteller setzen sogar auf CO₂-neutrale Prozesse oder verwenden nachwachsende Rohstoffe wie Gras, Kork oder Hanf. Dadurch wird nicht nur der ökologische Fußabdruck reduziert, sondern auch der Druck auf Wälder und Ökosysteme verringert. Hinzu kommt, dass nachhaltige Tapeten mittlerweile keineswegs langweilig oder eingeschränkt im Design sind. Im Gegenteil: Viele Hersteller bieten stilvolle, moderne Kollektionen mit natürlichen Texturen, gedeckten Farben und zeitloser Ästhetik an.
Welche Umweltzertifikate gibt es?
Blauer Engel, FSC und PEFC sind die wichtigsten und verbreitetsten Siegel für umweltfreundliche Tapeten in Deutschland und Europa. OEKO-TEX, EU Ecolabel und Greenguard sind ergänzende, aber weniger verbreitete Zertifikate, die je nach Tapetenart und Herkunft zusätzliche ökologische und gesundheitliche Sicherheit bieten. Manche Hersteller kombinieren auch mehrere Siegel. Das ist ein gutes Zeichen für Transparenz und Umweltbewusstsein.
Blauer Engel
Dieses Siegel ist gerade in Deutschland besonders relevant und wird konkret an Tapeten vergeben, die:
- keine PVC- oder chlorierten Kunststoffe enthalten
- lösemittelfrei sind
- emissionsarm sind (gut für Raumluftqualität)
- bei der Herstellung umweltfreundliche Prozesse durchlaufen
FSC® (Forest Stewardship Council)
Man findet dieses Siegel vor allem auf Vlies- und Papiertapeten, aber zum Beispiel auch auf Fototapeten. Es garantiert, dass das Papier oder die Zellulose für die Tapete aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Wäldern stammt. Es ist eines der am häufigsten verwendeten Siegel bei Tapeten.
PEFC™ (Programme for the Endorsement of Forest Certification)
Dieses Siegel stellt eine Alternative zum FSC-Siegel dar und kommt ebenfalls bei Tapeten mit Papierträgern oder Vliesfasern vor. Weniger verbreitet als FSC, aber gleichwertig in Bezug auf Umweltstandards.
OEKO-TEX® Standard 100
Ein Siegel, das man eher von Textilien kennt und das vereinzelt auch für Textiltapeten genutzt wird. Es zeigt, dass keine schädlichen Stoffe wie Formaldehyd, Schwermetalle oder allergieauslösende Farbstoffe enthalten sind.
EU Ecolabel (EU-Umweltzeichen)
Das EU Ecolabel ist bei Tapeten im Moment im Kommen und wird vor allem von europäischen Herstellern genutzt, die einen ganzheitlichen Nachhaltigkeitsansatz verfolgen. Besonders interessant für all diejenigen, denen neben dem Material auch die Herstellungsbedingungen wichtig sind.
Greenguard/Greenguard Gold
Dieses Siegel kennt man eher aus Amerika und findet es entsprechend auch bei US-amerikanischen Design-Tapeten. Es wird nur an Produkte für den Innenbereich vergeben, die hohe Standards erfüllen. Die ausgezeichneten Tapeten sind gesundheitlich unbedenklich und zum Beispiel auch für den Einsatz an Schulen oder in Krankenhäusern geeignet. Um dieses Siegel zu erhalten, müssen sehr strenge Standards bezüglich chemischer Emissionen eingehalten werden.
Welche Trends gibt es aktuell auf dem Tapetenmarkt?
Aktuell liegen Tapeten im Trend, die mit intensiven Farben, fließenden Mustern und spannenden Strukturen faszinieren. Tiefblaue Nuancen holen die Weite und Ruhe des Meeres in den Wohnraum und wirken durch den sogenannten „Blue Mind“-Effekt beruhigend und ausgleichend. Helle Blautöne lassen Räume hingegen freundlicher und frischer erscheinen und werden oft durch goldene oder silberne Akzente stilvoll aufgewertet.

Einen besonders künstlerischen Eindruck hinterlassen Tapeten mit Aquarell- oder Batikoptiken, bei denen die Farben sanft ineinander übergehen. Sie vermitteln zeitlose Leichtigkeit und eine organische, kreative Ausstrahlung. Der moderne Landhausstil feiert ebenfalls ein Comeback: Filigrane Blüten- und Rankenmuster im Allover-Design auf Mustertapeten, kombiniert mit sanften Beige-, Rosatönen und skandinavischem Blau, schaffen eine behagliche, nostalgische Atmosphäre. Ein dauerhaft gefragtes Gestaltungselement bleibt die Struktur: Hoch-Tief-Prägungen, textile Effekte und metallisch schimmernde Details sorgen für eine spürbare Tiefe und setzen eindrucksvolle, fast skulpturale Akzente. Insgesamt ergibt sich ein vielfältiges Spektrum, das von ruhigen Blautönen über künstlerische Farbverläufe bis hin zu nostalgischen Mustern reicht.
[1] „Prognose: Umsatz der Branche Herstellung von Tapeten in Deutschland von 2012 bis 2019 und Prognose bis zum Jahr 2025 (in Millionen Euro)“. Statista, https://de.statista.com/prognosen/313702/herstellung-von-tapeten-umsatz-in-deutschland. Zugegriffen 26. Juni 2025.
Erhalten Sie mit maler.org das passende Angebot für Ihre neue Tapete!
- deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service