Maler.org Icon

Architects Paper – Premiummarke aus Nordrhein-Westfalen

Zuletzt aktualisiert: 31. Juli 2025
Lesedauer: 11 Minuten
©Architects Paper

Architects Paper, gegründet 2008, ist eine internationale Premiummarke der A.S. Création Tapeten AG, spezialisiert auf hochwertige, maßgeschneiderte Wandbekleidung. Sie richtet sich speziell an Architekten, Designer und Objektplaner. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an Designs und Oberflächenqualitäten, die sowohl für Einzelstücke als auch für Klein- und Serienproduktionen geeignet sind. Die Kollektionen zeichnen sich durch außergewöhnliche Materialien, hochwertige Verarbeitung und innovative Drucktechniken aus. Besonders im Fokus stehen individuelle Gestaltungswünsche: Neben Serienprodukten bietet Architects Paper auch maßgefertigte Wanddesigns, z. B. digitale Fototapeten und akustisch wirksame Tapeten für den Einsatz in Hotels, Büros oder öffentlichen Räumen. Die Marke verbindet Ästhetik mit Funktionalität. Die Produkte sind RAL-zertifiziert, schwer entflammbar und werden mit modernster Digitaldrucktechnik gefertigt, um brillante Farben auf verschiedenen Materialien zu gewährleisten. Architects Paper unterstützt die Kunden darin, ihren Projekten – wie Gastronomie, Hotellerie, Geschäften oder Loungebereichen – einen individuellen Charakter zu verleihen und lädt zur Zusammenarbeit bei der Projektumsetzung ein. 

Architects Paper – eine Marke für Profis

Während viele Tapetenmarken auf vorgefertigte Designs für den Endverbrauchermarkt setzen, geht Architects Paper einen anderen Weg: Die Marke bietet maßgeschneiderte Wandlösungen vom individuellen Einzelstück über Kleinauflagen bis hin zur Serienfertigung. Sie richtet sich gezielt an professionelle Anwender wie Architekturbüros, Innenarchitekten sowie an Kunden aus Hotellerie, Gastronomie, Retail und Messebau, die besonders hohe Ansprüche an Gestaltung, Funktionalität und technische Standards stellen. Dabei können Formate, Motive und Materialien ganz nach Wunsch gewählt werden, für Wandgestaltungen, die exakt auf das jeweilige Raum- und Nutzungskonzept abgestimmt sind.

Architekten und Planer benötigen andere Tapetenlösungen als Privatkunden. Nicht nur aus ästhetischen Aspekten, sondern vor allem auch funktional. In gewerblich oder öffentlich genutzten Räumen wie Hotels, Shops, Restaurants oder Büros gelten strenge gesetzliche Vorgaben. Wandbekleidungen müssen hier beispielsweise schwer entflammbar, scheuerbeständig, lichtresistent oder besonders pflegeleicht sein. Zudem gestalten Architekten Räume, die Identität transportieren, für Marken, Unternehmen oder Events. Standardtapeten reichen dafür nicht aus. Gefragt sind individuelle Lösungen, etwa mit einem integrierten Logo, einem eigens entwickelten Motiv oder einem exakt abgestimmten Farbkonzept. Auch die Dimensionen unterscheiden sich deutlich vom privaten Bereich: Im Objektbau geht es häufig um großflächige Wandgestaltungen mit hoher Beanspruchung. Entsprechend müssen die eingesetzten Materialien nicht nur optisch überzeugen, sondern auch robust, langlebig und präzise zu verarbeiten sein, selbst in großem Maßstab. Hinzu kommen besondere räumliche Herausforderungen: abgerundete Wände, Nischen, Überhöhen oder komplexe Grundrisse. Hier braucht es flexible, technisch ausgereifte Wandbekleidungen, die sich nahtlos einfügen und zugleich gestalterisch höchsten Ansprüchen gerecht werden. 



Historie

A.S. Création zählt heute zu den führenden Tapetenherstellern Deutschlands und hat im Laufe seiner Geschichte zahlreiche Meilensteine gesetzt. Der Ursprung des Unternehmens liegt im Jahr 1974, als Franz Jürgen Schneider mit nur vier Mitarbeitenden in einer einfachen Garage die Tapetenproduktion aufnahm. Aufgrund der sofort hohen Nachfrage wurde bereits 1975 die erste Tiefdruckmaschine in Betrieb genommen. 1983 entstand ein Hochregallager mit über 3.600 Stellplätzen, um dem wachsenden Sortiment gerecht zu werden. Ein Jahr später begann A.S. Création mit dem Export seiner Produkte ins Ausland. 1987 waren bereits über 280 Mitarbeitende im Unternehmen beschäftigt. 1993 sorgte eine Designkooperation mit dem Modemacher Karl Lagerfeld für Aufsehen. Aufgrund der großen Resonanz ließ A.S. Création 1994 eine neue Produktionsstätte im Kölner Stadtteil Wiehl-Bomig errichten, die 1996 den Betrieb aufnahm. Rund um die Jahrtausendwende wurde verstärkt in Markenwerbung investiert, unter anderem mit TV-Spots mit Senta Berger, die bei Sendern wie RTL, ARD und ZDF ausgestrahlt wurden. Im Jahr 2001 wurde die exklusive Marke livingwalls eingeführt. Zeitgleich übernahm das Unternehmen den Stoffverlag Fuggerhaus und weitete das Sortiment auf dekorative Stoffe aus. 2004 kamen durch den Zukauf dreier internationaler Tapetengroßhändler weitere Märkte hinzu. Zusätzlich ließ A.S. Création die 1970er-Jahre mit einer Retro-Kollektion wieder aufleben. 2008 erweiterte das Unternehmen sein Portfolio um eine weitere exklusive Marke: Architects Paper. Diese richtet sich gezielt an anspruchsvolle Kunden aus Architektur, Innenarchitektur und Objektgestaltung und steht für hochwertige Design- und Individualtapeten. 2010 entstand in Zusammenarbeit mit dem französischen Modeschöpfer Daniel Hechter eine weitere Tapetenkollektion, gefolgt von einer eindrucksvollen Serie mit Versace im Jahr 2013. Beide Kooperationen stärkten die Markenpräsenz am internationalen Markt. 2020 wurde die Kollektion „NewWalls“ präsentiert und durch Kampagnen bei RTL beworben. Um auch Kunden außerhalb Deutschlands einen direkten Zugang zum Sortiment zu ermöglichen, eröffnete A.S. Création 2022 den internationalen Onlineshop new-walls.com. 2023 wurde das Unternehmen erstmals von ecovadis für sein Engagement in Umwelt- und Sozialstandards mit dem „Silber-Status“ ausgezeichnet. 2024 feierte die Tapetenlinie DesignDrop Markteinführung, mit rückseitig aufgetragenem Kleister, der das Tapezieren besonders einfach macht. 2025 wurde A.S. Création erneut mit dem Silber-Status für nachhaltiges Wirtschaften geehrt.

Die wichtigsten Unternehmensmeilensteine im Überblick: 

  • 1974 Franz Jürgen Schneider gründet das Unternehmen
  • 1975 A.S. Création nimmt die erste Tiefdruckmaschine in Betrieb
  • 1983 Bau eines Hochregallagers mit über 3.600 Stellplätzen
  • 1984 internationaler Vertrieb
  • 1993 exklusive Tapetenkollektion in Zusammenarbeit mit Modedesigner Karl Lagerfeld
  • 1996 neue Produktionsstätte im Kölner Stadtteil Wiehl-Bomig
  • 2001 A.S. Création führt die Premiummarke livingwalls ein
  • 2001  Übernahme von Fuggerhaus zur Erweiterung des Textilangebots
  • 2004 Übernahme dreier internationaler Tapetengroßhändler
  • 2008 Premiummarke Architects Paper wird gegründet
  • 2010 Tapetenkollektion in Kooperation mit dem Modedesigner Daniel Hechter
  • 2013 Designkollektion in Zuammenarbeit mit Versace
  • 2022 Start des Onlineshops new-walls.com
  • 2023 Das Unternehmen erhält den Silber-Status von ecovadis
  • 2024 innovative Tapetenserie, bei der Kleister bereits rückseitig aufgetragen ist
  • 2025 A.S. Création wird erneut mit dem Silber-Status von ecovadis ausgezeichnet


Architects Paper von A.S. Creation in Zahlen und Fakten

UnternehmenssitzArchitects Paper – a brand of A.S. Création Tapeten AG, Südstraße 47, 51645 Gummersbach
Gründungsjahr1974
GeschäftsführerTim Herder und Michael Rockenbach
GründerFranz Jürgen Schneider
Anzahl Mitarbeiterüber 680
Erhältlichinternational
ProdukteZum Sortiment gehören u. a. moderne Vliestapeten, luxuriöse Textiltapeten, metallische Oberflächen, Strukturtapeten sowie individuell bedruckbare Digitaldrucktapeten. Viele Produkte sind nicht nur optisch anspruchsvoll, sondern auch funktional, beispielsweise durch schallabsorbierende Eigenschaften oder schwer entflammbare Materialien für den Einsatz im Objektbereich.
BesonderheitenArchitects Paper ist die Premiummarke von A.S. Création, die sich auf exklusive Tapetenlösungen für den Objekt- und Designbereich spezialisiert hat. Die Kollektionen zeichnen sich durch außergewöhnliche Materialien, hochwertige Verarbeitung und innovative Drucktechniken aus. Besonders im Fokus stehen individuelle Gestaltungswünsche: Neben Serienprodukten bietet Architects Paper auch maßgefertigte Wanddesigns – z. B. digitale Fototapeten und akustisch wirksame Tapeten – für Hotels, Büros oder öffentliche Räume. Die Marke verbindet Ästhetik mit Funktionalität und richtet sich gezielt an Architekten, Innenarchitekten und anspruchsvolle Projektkunden.
Internetseitehttps://architects-paper.com/

Welche Produkte bietet Architects Paper an? 

Architects Paper bietet individuelle Wandgestaltungen für Objekte und Architektur an. Hier versteht man Wandgestaltung als Inszenierung und bietet eine Vielfalt an Designs, Oberflächenqualitäten und technischen Raffinessen.

Die Produktpalette umfasst:

  • exklusive und individuelle Wandbekleidung
  • Digitaldruck-Vinyltapeten auf Textilträger
  • Wandgestaltungsprodukte, die RAL-zertifiziert, schwer entflammbar sind und auf neuesten Produktionstechnologien basieren

Die Digitaldrucktechnik zeichnet sich durch brillante Farbigkeit auf unterschiedlichen Materialoberflächen mit besten Verarbeitungseigenschaften aus. Architects Paper bietet eine Reihe von Digitaldruck-Wandbildern in verschiedenen Materialqualitäten an, die alle geruchsneutral sind und sich für sensible Umgebungen eignen. Darüber hinaus sind die Digitaldrucke lichtbeständig, waschbeständig, später restlos trocken abziehbar und erfüllen alle aktuellen Objektanforderungen. Alle Wandbilder werden im individuellen Wandmaß produziert, wobei die Abmessungen bei der Bestellung angegeben werden können.

Zusätzlich zu den Digitaldruck-Wandbildern bietet Architects Paper Uni-Tapeten an, die ein umfangreiches Farbspektrum hochwertiger Vliestapeten in verschiedensten Strukturen für eine wohnliche Atmosphäre umfassen. Architects Paper bietet auch individuelle Lösungen, von Unikaten mit Manufaktur-Charakter bis zur Kleinauflage oder Serienfertigung. Man unterstützt die Kunden bei der Umsetzung individueller Projektideen, wie beispielsweise Farb- und Formatanpassungen. Dabei werden auch komplett neue Digitaldruck-Wandbilder nach thematischen Vorgaben entwickelt.

Produkt Beschreibung
Produktmöglichkeiten
200 g/m² Vlies PremiumHochwertiger Vliesträger mit spezieller Rezeptur, die den Druckfarben besondere Brillanz und ein gestochen scharfes Druckbild verleiht – ideal für farbintensive Motive.
130 g/m² Vlies MattHochwertiges, imprägniertes Spezialvlies; die Farben sinken leicht in das Material ein, wodurch ein natürlicher Matt-Effekt mit reduzierter Farbintensität entsteht.
200 g/m² MicaErzeugt dank Perlglanzüberzug einen außergewöhnlichen Metallic-Effekt; verleiht den Farben besondere Leuchtkraft und changiert je nach Lichteinfall.
Strukturvlies PlusAufgeschäumte Putzstruktur für 3D-Effekte wie bei hochwertigen Strukturtapeten; kann leichte Wandunebenheiten kaschieren.
Produktbeispiele
Architects UniverseUnverwechselbare Designs für spezielle Zonen, perfekt kombinierbar mit den Unis aus der Kollektion.
AP ContractHigh-End-Wandgestaltungsprodukt mit Design- und Individualmotiven.
FototapetenWandbilder in individuellen Größen; Druck auf Wunschmaterial; besonders umweltschonende Herstellung.
Long Life ColoursGroße Auswahl an Tapeten mit verschiedenen Strukturen und Farben.
Textile WändeKlassische Textiltapeten für moderne Einrichtungen; unterlegte 3D-Schatten und außergewöhnliche Farbkombinationen.

Verwendete Materialien und Fertigungsweise

Professionelle Anwender wie Architekturbüros, Innenarchitekten oder Projektplaner stellen besondere Anforderungen an Wandbekleidungen: Sie erwarten nicht nur ansprechendes Design, sondern auch verlässliche Lieferzeiten, zertifizierte Qualität und eine nachhaltige Produktionsweise. Architects Paper erfüllt diese Ansprüche mit hochwertigen Produkten, die speziell für den Einsatz im Objektbereich entwickelt wurden. Die Wandbilder basieren auf modernster Digitaldrucktechnologie und werden auf hochwertigen Textilträgern realisiert. Durch präzise Druckverfahren entstehen brillante Farbwelten auf unterschiedlichen Oberflächen, kombiniert mit exzellenten Verarbeitungseigenschaften. Gedruckt wird ausschließlich mit wasserbasierten Latextinten, die zusammen mit bewährten Vliestapeten eindrucksvolle Wandgestaltungen ermöglichen, geruchsneutral, umweltfreundlich und damit auch bestens geeignet für sensible Einsatzbereiche wie Gesundheitswesen, Bildungsstätten oder Hotellerie. Alle Produkte von Architects Paper sind RAL-zertifiziert und schwer entflammbar. Sie werden nach den neuesten technischen Standards gefertigt und erfüllen sämtliche Anforderungen für den professionellen Einsatz. Darüber hinaus überzeugen sie durch ihre Alltagstauglichkeit: Die Wandbeläge sind lichtbeständig, waschfest und bei Bedarf vollständig trocken abziehbar. Damit sind sie auch eine ideale Lösung für temporäre oder flexible Raumkonzepte.

Nachhaltigkeit ist bei Architects Paper kein Nebenaspekt, sondern zentraler Bestandteil der Markenphilosophie. Das Unternehmen setzt konsequent auf umweltschonende Technologien und Materialien. Die verwendeten Latextinten sind emissionsarm und ermöglichen eine umweltfreundliche Produktion bei gleichzeitig hoher Bildqualität. Die Tapeten tragen das GREENGUARD®-Zertifikat für gute Raumluftqualität sowie das französische Umweltlabel „ÉMISSIONS DANS L’AIR INTÉRIEUR“ mit der höchsten Einstufung A+. Das ist ein Beleg für besonders geringe Emissionen. Zusätzlich ist das eingesetzte Papier FSC® MIX zertifiziert (FSC® C011968) und stammt damit aus verantwortungsvoll bewirtschafteten Quellen. In der Herstellung kommt die fortschrittliche HP Latex-Drucktechnologie zum Einsatz, die höchste Umweltstandards mit beeindruckender Farbbrillanz und technischer Präzision verbindet. Architects Paper bietet damit nicht nur visuell anspruchsvolle, sondern auch funktional und ökologisch überzeugende Lösungen für moderne Innenraumkonzepte.

Was kosten Tapeten von Architects Paper?

Da die Projektgestaltung bei Architects Paper stets stark auf Individualität ausgelegt ist, gibt der Hersteller selbst keine konkreten Preisangaben heraus. Als Premiummarke im Bereich der Wandbekleidungen richtet sich Architects Paper an professionelle Kunden mit höchsten Ansprüchen an Design, Qualität und Funktionalität. Die Produkte werden maßgeschneidert nach den spezifischen Anforderungen jedes Projekts gefertigt, was von der Auswahl exklusiver Materialien über individuelle Motive bis hin zu Sonderformaten reicht. Diese individuelle Fertigung im Premiumsegment führt dazu, dass die Kosten je nach Design, Materialwahl, Produktionsmenge und technischen Anforderungen stark variieren können. Pauschale Preise sind daher kaum realistisch. Stattdessen erhalten Kunden in der Regel auf Anfrage ein auf ihr Projekt zugeschnittenes Angebot, das den hohen Qualitätsstandard und die umfassenden Serviceleistungen widerspiegelt, die Architects Paper auszeichnen.

Hinweis zu den vorgestellten Architects Paper-Produkten und Preisen:
Die hier mit Stand Juli 2025 bereitgestellten Informationen über Architects Paper erheben trotz gründlicher Recherche keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.

Vorteile von Architects Paper

  • nachhaltige Materialien mit Zertifizierung
  • hohes Maß an Kreativität
  • individuelle Anfertigung
  • hochwertige Materialien
  • für höchste Ansprüche im Innendesign


Erhalten Sie mit Maler.org das passende Angebot für Ihre neue Tapete!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service