Maler.org Icon

Wall&decò – Tapeten aus Italien

Zuletzt aktualisiert: 07. November 2025
Lesedauer: 11 Minuten
© Wall & decò

Hinter dem Namen Wall&decò steht ein 2005 von Christian Benini gegründeter italienischer Tapetenhersteller aus Cervia. Als Werbefotograf war der Gründer mit der Wirkung von Bildern bereits vertraut und wandte diese Technik auch auf seine Tapeten an. Typisch sind die vergrößerten Motive, die den Betrachter sofort in den Bann ziehen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Tapeten wiederholen sich die Muster und Formen nicht. Mit seinem speziellen Design-Service passt das Unternehmen die Tapeten individuell an die Kundenwünsche an. Für die Realisierung neuer Kollektionen arbeitet Christian Benini mit renommierten Designern zusammen. Die Grafiken und Designs werden von Hand entworfen und die Tapeten maßgeschneidert hergestellt. Für seine einzigartigen Tapeten wurde Wall&decò bereits mehrfach prämiert, unter anderem mit dem „German Design Award 2025“. 

Wall&decò: Nachhaltigkeit trifft Luxus

Wie kein anderer Hersteller versteht es Wall&decò, natürliche Materialien mit Eleganz und Exklusivität zu vereinen. In seiner „GRC Grasstique“-Linie verarbeitet das Unternehmen Bambus, Raffia, Schilf, Hanf und Sisal zu einer textilen Tapete, die von Hand gewebt wird. Die Materialien stammen aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft und sind frei von Phthalaten, Blei und VOC. Mit seiner umweltfreundlichen Bio-Vinyltapete aus BIOVYN™ hat Wall&decò ein Material entwickelt, dessen Herstellung rund 98 Prozent weniger CO₂ verbraucht als PVC. 



Wall&decò: Historie

Als Christian Benini das Unternehmen im Jahr 2005 gründete, arbeitete er noch als Werbefotograf. Seine Leidenschaft galt Makroaufnahmen, mit denen er die Schönheit und Vielseitigkeit von Pflanzen zur Schau stellte. Diesen hohen dekorativen Wert wollte er auch auf seine Tapeten projizieren. Mit Erfolg: Bereits im selben Jahr brachte er seine erste Tapetenkollektion auf den Markt. Nur ein Jahr später entwickelte das Unternehmen eine eindrucksvolle Vinyltapete, die auf der Messe „Maison & Objet“ in Paris vorgestellt wurde. Die Tapeten und Motive gewannen zunehmend an Beliebtheit und fanden immer mehr Anhänger. Deshalb entschloss sich Christian Benini im Jahr 2007, seine Tapetendesigns in Serie zu produzieren.

Die Nachfrage stieg, weshalb sich das Unternehmen nach neuen Räumlichkeiten umsehen musste und seinen Firmensitz 2008 nach Cervia verlegte. Nur ein Jahr später stellte das Unternehmen seine Tapetenkreationen auf der berühmten Mailänder Designwoche „Fuorisalone“ vor. Mailand war ein bedeutender Treffpunkt namhafter Designer, weshalb Wall&decò dort im Jahr 2011 einen Showroom eröffnete. Ein wichtiger Meilenstein in der Firmengeschichte folgte 2012, als die Tapetenkollektionen „OUT“ und „WET“ auf den Markt kamen. Sie wurden speziell für den Outdoor- und Nassbereich entworfen. Um weltweit zu expandieren, eröffnete Wall&decò 2013 in Miami und Singapur weitere Showrooms. 2014 ließ sich das Unternehmen sein „WET SYSTEM“ patentieren und entwickelte nur ein Jahr später ein spezielles Drucksystem. Mit diesem System konnten die Farben und Designs der Tapeten noch besser umgesetzt werden.

Aufgrund von Platzmangel wurde der Mailänder Showroom 2016 an einen neuen Standort verlegt. Ein Jahr später eroberte die neue Kollektion „Essential Wallpaper” den Markt. 2018 fusionierte Wall&decò mit der schwedischen Tapetenfirma „Wallvision“ und vergrößerte sich ein Jahr später mit dem Bau eines neuen Firmengebäudes noch einmal. 2020 folgte mit der Vorstellung der ökologischen und atmungsaktiven Tapete „CWC ECO” ein weiterer Meilenstein. 2021 firmierte die Wallvision-Gruppe als Tochtergesellschaft zur „Embellence Group“ um und wurde an der Börse notiert. Zehn Jahre nach der Einführung seiner Tapetenkreation „WET System Anniversary“ gewann das Unternehmen 2023 den „ICONIC DESIGN AWARD“. 2025 folgten der „German Design Award“ und der „Red Dot Design Award“.

Hier sind die wichtigsten Meilensteine von Wall&decò:

  • 2005 gründet Christian Benini das Unternehmen und veröffentlicht noch im selben Jahr seine erste Tapetenkollektion.
  • 2006 stellt das Unternehmen die erste Vinyltapete auf der Messe „Maison & Objet“ in Paris vor.
  • 2009 ist Wall&decò auf der Mailänder Designwoche „Fuorisalone“ vertreten.
  • 2011 eröffnet das Unternehmen in Mailand einen Showroom.
  • 2012 erobern die Tapetenkollektionen „OUT“ und „WET“ den Markt.
  • 2013 werden in Miami und Singapur weitere Showrooms eröffnet.
  • 2014 meldet das Unternehmen auf sein „WET SYSTEM“ ein Patent an.
  • 2017 präsentiert Wall&decò seine neue Kollektion „Essential Wallpaper”.
  • 2018 fusioniert das Unternehmen mit dem schwedischen Tapetenhersteller „Wallvision“.
  • 2020 stellt Wall&decò eine ökologische, atmungsaktive Tapete namens „CWC ECO” vor.
  • 2023 gewinnt das Unternehmen den „ICONIC DESIGN AWARD“.
  • 2025 wird Wall&decò der „German Design Award“ und „Red Dot Design Award“ verliehen.


Wall&decò in Zahlen und Fakten

Unternehmenssitz Wall&decò, Via Santerno 18, 48015 Cervia, Italien
Gründungsjahr 2005
Geschäftsführer Gianluca Laganá (*1967)
Gründer Christian Benini
Anzahl Mitarbeiter Rund 60
Erhältlich Die Produkte von Wall&decò sind weltweit erhältlich.
Produkte Wall&decò hat vier Produktlinien im Angebot, um die Wandgestaltung besser an die persönlichen Bedürfnisse anzupassen. Kernpunkt des Sortiments sind Tapeten für den Innenbereich, allen voran die „Essential Wallpaper“ mit dreidimensionalen Reliefstrukturen. Ergänzend dazu bietet das Unternehmen die weltweit erste organische Vinyltapete „Contemporary Wallpaper“ an. Auch ist Wall&decò bekannt für sein patentiertes „AQUABOUT WET SYSTEM™“. Diese Tapeten wurden extra für Nassräume entwickelt. Selbst für den Outdoor-Bereich hat das Unternehmen eine Tapete im Sortiment: Das „OUT SYSTEM“ ist langlebig und witterungsbeständig.
Besonderheiten Der Name „Wall&decò” steht für leistungsstarke Wandverkleidungen, die speziell für den Innen-, Nass- und Außenbereich entwickelt wurden. Für den Innenbereich bietet das Unternehmen eine nachhaltige Tapete aus Raffia, Hanf, Bambus, Sisal und Schilf an. Sie wirkt feuchtigkeitsregulierend, wärmedämmend und schallabsorbierend. Mit „d.ecodura™” hat Wall&decò zudem eine umweltfreundliche Vinyltapete auf den Markt gebracht, die 2024 mit dem „Archiproducts Sustainability Award” ausgezeichnet wurde. Die Basis dieser Tapete ist das biologische Vinyl „BIOVYN™“, das aus Holzresten gewonnen wird. Die dreidimensionalen Strukturtapeten machen Bilder und Formen sicht- und spürbar.
Internetseite https://www.wallanddeco.com/de-de/

Welche Tapeten bietet Wall&decò an?

Wall&decò deckt mit seinem Portfolio individuelle Bedürfnisse in puncto Wandgestaltung ab. Mit den Produktlinien „CWC“, „EWC“, „AQUABOUT WET SYSTEM“ können Innenräume individuell gestaltet werden. Für den Außenbereich hat das Unternehmen auch witterungsbeständige Tapeten im Angebot: Die Outdoor-Linie „OUT SYSTEM“ ist besonders robust, um Witterungseinflüssen zu trotzen. Mit seiner patentierten, wasserdichten Wandverkleidung ist das Unternehmen einzigartig auf dem Markt. Diese Tapeten bieten eine unverwechselbare Optik – gepaart mit einer umweltfreundlichen, wasserdichten und abwaschbaren Oberfläche. 

Wall&decò Tapeten: CWC-Linie – Contemporary Wallpaper

Mit der „CWC“-Linie hat Wall&decò eine unvergleichliche Tapetenkollektion für den Innenbereich entworfen, die eine große visuelle Wirkung erzielt. Das Besondere: Jedes Motiv kann individuell gestaltet werden, um zum Beispiel die Grafik und Farben anzupassen. Warme Brauntöne spielen in dieser Kollektion eine wichtige Rolle. Sie sorgen für mehr Behaglichkeit in den Innenräumen. Durch die samtige Oberfläche, die an Sand und Seide erinnert, verbindet Wall&decò Stil und Haptik. Durch die ausdrucksstarken Farben und Muster wirken die Tapeten wie Gemälde. Sie werden von renommierten Designern entwickelt, um Maßstäbe in der Wandgestaltung zu setzen.

Wall&decò Tapeten: EWC – Essential Wallpaper

„Essential Wallpaper“ ist eine Tapete mit speziellen 3D-Effekten, die sicht- und spürbar sind. Diese Vinyltapeten brillieren mit eindrucksvollen geometrischen Motiven und abstrakten Mustern, die über eine einzigartige Haptik verfügen. Durch bewusst eingesetzte Schattierungen und Reliefs werden die dreidimensionalen Muster verstärkt. Das Besondere: Die Muster sind fortlaufend, sodass die Tapeten nahtlos ineinander übergehen und eine harmonische Wandgestaltung ermöglichen. Dank der Vielzahl an Mustern und Farben eignen sich die Tapeten für alle Räume, selbst für Treppenhäuser und Lobbys.

Wall&decò Tapeten mit AQUABOUT WET SYSTEMTM

Mit dieser Produktlinie hat Wall&decò eine einzigartige Tapetenserie auf den Markt gebracht, die vollständig wasserdicht ist. Die patentierte Tapete eignet sich daher vor allem für Räume, die einer hohen Feuchtigkeit ausgesetzt sind. Hierzu gehören zum Beispiel Badezimmer, Spas und Schwimmbäder. Auch hat das Unternehmen die Tapeten erfolgreich für den Einsatz in Krankenhäusern getestet. Selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit perlt der Wasserdampf an der Tapete ab. Die Tapeten sind rissbeständig, langlebig und widerstandsfähig gegen Reinigungsmittel. Stößen und Kratzern halten sie problemlos stand. Sie lassen sich einfach an die Wand bringen und eignen sich für alle Untergründe, auch für Fliesen.  

Wall&decò Tapeten: OUT SYSTEM für den Outdoor-Bereich

Mit seiner Outdoor-Tapetenserie schlägt das italienische Unternehmen neue Töne an. „OUT SYSTEM“ ist eine witterungsbeständige Tapetenkollektion, die speziell für den Außenbereich entwickelt wurde. Das Besondere: Die Wandverkleidung besitzt eine starke visuelle Wirkung. Die ausdrucksstarken Farben bleiben lange erhalten und verblassen nicht. Um die Tapeten selbst vor starkem Regen zu schützen, werden bei der Herstellung ein spezielles Glasfasergewebe und eine transparente Schutzschicht kombiniert. Die Wandverkleidung eignet sich für Beton, Gipsbeton und Zement.

Wall&decò Tapeten: SSW – Sound System Wallpaper

„Sound System Wallpaper“ ist eine spezielle Wandverkleidung von Wall&decò, die zur Reduzierung von Geräuschen entwickelt wurde. Die Tapeten bestehen aus einer speziellen Kombination aus Zellulose und Polyesterfasern, um den akustischen Komfort in Innenräumen zu verbessern. Empfohlen werden die Tapeten vor allem für Büro- und Geschäftsräume, jedoch eignen sie sich auch für den privaten Wohnbereich. Neben dem praktischen Nutzen überzeugen die Tapeten natürlich auch visuell. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, empfiehlt Wall&decò, die Wandverkleidung von qualifizierten Fachkräften anbringen zu lassen.

Weiteres Sortiment von Wall&decò

Wall&decò zeichnet sich durch Individualität aus. Deshalb arbeitet das Unternehmen immer wieder mit neuen Designern zusammen, um neue Grafiken und Motive zu entwickeln. Jede Tapete wird maßgeschneidert und an die individuellen Kundenwünsche angepasst. Derzeit hat das Unternehmen über 1.500 unterschiedliche Motive im Programm, die sich in Größe, Stil und Farbe anpassen lassen. Auf Wunsch können in enger Zusammenarbeit mit den Designern neue Motive entwickelt werden. 

Produktlinien Modelle Beschreibung
Wall&decò Tapeten CWC-Linie Atmosfere, By The Way, Eclisse, Evoking, Hiding in Barks, Les Courbes Warme Brauntöne für mehr Behaglichkeit, maßgeschneiderte Tapeten speziell für Innenräume, große visuelle Wirkung, individuell anpassbar, von Designern entwickelt, einzigartige Muster mit ausdrucksstarken Farben, angenehme, weiche Haptik
Wall&decò Tapeten EWC-Linie Fossil, Fukuro, Hoshi, Limo, Mose, Salina Hochwertige Vinyltapete für Innenräume, ausdrucksstarke Farben und Muster, besondere Haptik durch dreidimensionale Reliefs, abwaschbare Oberfläche, fortschreitende Muster ideal für große Wände, von Designern entworfen, optional mit metallischen Effekten
Wall&decò Tapeten mit AQUABOUT WET SYSTEM™ Algife, Arundo, De Focus, Good Mood, Onde, Reedscape Patentierte Wandverkleidung, wasserdichte Tapeten speziell für Nassräume, ideal für Badezimmer, Spas und Schwimmbäder, auch für Krankenhäuser geeignet, rissbeständig und abwaschbar, hohe Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Kratzer, einfache Anbringung selbst auf Fliesen
Wall&decò Tapeten mit OUT SYSTEM Cinnamon Shadows, Eternal Beauty, Namikidori, Out of Office, Saint Denis, Weaves Speziell für den Außenbereich, für Außenwände, Innenhöfe und Terrassen, witterungsbeständige Tapeten, kein Vergilben und Verblassen, individuelle Gestaltung von Größe, Farbe und Grafik, Kombination von Glasfasergewebe und transparenter Oberfläche, für Beton, Gipsbeton und Zement geeignet
Wall&decò Tapeten SSW-Linie Sound System Wallpaper Spezielle Tapete von Wall&decò zur Schallisolierung, Verbesserung der Akustik in Innenräumen, Kombination von Zellulose- und Polyesterfasern, für Menschen, die sich mehr Ruhe wünschen, geeignet für Wände und Decken, Anbringung durch Fachkräfte für optimale Ergebnisse, speziell für Büro- und Geschäftsräume

Was kosten Wall&decò Tapeten?

Wall&decò vertreibt seine Tapeten nicht selbst, sondern über zertifizierte Fachhändler. Nur wenige Händler geben auf ihren Webseiten Preise an, da die Tapeten des Herstellers meist individuell gefertigt werden. Grundsätzlich sind sie im höherpreisigen Segment angesiedelt und beginnen bei 200 Euro. Teurere Tapeten des Unternehmens beginnen sogar ab 300 Euro. Hinzu kommen weitere Kosten, beispielsweise für die Lieferung und das Tapezieren durch einen Profi.

Kosten von Wall&decò Tapeten

Die Preise sind Herstellerempfehlungen mit Stand Oktober 2025 und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.

Produktreihe Preise (rund)
Wall&decò Tapeten CWC-Linie Auf Anfrage
Wall&decò Tapeten EWC-Linie Auf Anfrage
Wall&decò Tapeten mit AQUABOUT WET SYSTEM™ Ab 200 Euro
Wall&decò Tapeten mit OUT SYSTEM Ab 200 Euro
Wall&decò Tapeten SSW-Linie Auf Anfrage
Hinweis:
Alle Angaben zu Produkten, technischen Daten und Preisen wurden sorgfältig recherchiert und entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Hersteller können ihre Angebote, Spezifikationen oder Preise jedoch jederzeit anpassen. Bitte informieren Sie sich bei Interesse direkt beim jeweiligen Anbieter über den aktuellen Stand.

Vorteile von Wall&decò Tapeten

  • Hochwertige Tapeten nach Maß
  • Für Innenräume, Nassräume und den Außenbereich
  • Nachhaltige Tapeten aus Naturmaterialien
  • Umweltfreundliche Vinyltapeten
  • Ausdrucksstarke Motive und Haptik


Erhalten Sie mit Maler.org das passende Angebot für Ihre neue Tapete!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service