Livingwalls ist ein deutscher Tapetenanbieter aus Köln, der bereits 2012 als Tochterunternehmen des Tapetenherstellers A.S. Création gegründet wurde. Das Sortiment umfasst über 5.000 Produkte und bietet eine große Auswahl an Tapeten und Bordüren. Die Tapeten können direkt im Kölner Store am Rudolfplatz gekauft werden. Alternativ bietet das Unternehmen einen Online-Shop an. Hier können sich Kunden auch telefonisch beraten lassen. Um eine endgültige Auswahl zu treffen, verschickt Livingwalls die gewünschte Tapete auch als Muster. Derzeit sind in dem Unternehmen rund 10 Angestellte tätig. Das Produktsortiment reicht von klassischen Papiertapeten bis hin zur fein strukturierten Vliestapete und selbstklebenden Fototapete. Durch die Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern und Modedesignern, darunter ESPRIT, Jette Joop und Daniel Hechter, sind eindrucksvolle Kollektionen entstanden.
Livingwalls Tapeten mit umweltfreundlichen Rohstoffen
Beim Sortiment berücksichtigt Livingwalls das Thema Nachhaltigkeit. So zeichnen sich die Vliestapeten durch Naturmaterialien aus. Sie sind frei von chemischen Inhaltsstoffen und tragen zu einem gesunden Raumklima bei. Für die Raufaserstruktur werden die Papiertapeten aus natürlichen Holzfasern hergestellt. Livingwalls achtet vor allem bei der Herstellung von Kinderzimmertapeten auf eine schadstofffreie Zusammensetzung. Neben einer umfangreichen Tapetenauswahl hat der Anbieter auch Farben des britischen Farbenherstellers Little Greene im Sortiment. Seine Farben sind sozial- und umweltverträglich und frei von Lösungsmitteln. Die Ölfarben bestehen aus nachhaltigen Pflanzenölen. Deshalb wurde Little Greene 2004 als einer der ersten britischen Hersteller mit der europäischen Umweltnorm BS EN ISO 14001 ausgezeichnet.
Livingwalls Tapeten: Historie
Livingwalls ist ein junger Tapetenanbieter, der 2012 von Mike Eichmüller als Eichmüller UG in Gummersbach gegründet wurde. Von Beginn an konzentrierte sich das Unternehmen auf den Vertrieb von Tapeten. Im selben Jahr ging Livingwalls mit dem Unternehmen Maler 4 You aus Pulheim eine Zusammenarbeit ein. Der Malerbetrieb wurde ebenfalls 2012 gegründet. Er war auf der Suche nach einem besonderen Partner für hochwertige Wandverkleidungen. Um die Firmenpräsenz zu verbessern, ging Mike Eichmüller mit seinem Tapetensortiment noch im selben Jahr online. So konnten Kunden die gewünschte Tapete direkt beim Hersteller kaufen. Überdies bot das Unternehmen neben einer telefonischen Beratung auch eine persönliche Beratung vor Ort an.
Da sich das Sortiment ständig vergrößerte, sah sich Mike Eichmüller ein Jahr später nach einer größeren Betriebsstätte um. Diese war 2013 in der Marsenstraße in Köln gefunden. Das Sortiment wuchs und mit ihm der Bedarf an noch größeren Räumlichkeiten. Deshalb verlegte Mike Eichmüller sein Unternehmen 2018 in die Pfeilstraße in Köln. Im selben Jahr wandelte er den Betrieb von einer UG in eine GmbH um. Allein durch die Zusammenarbeit mit berühmten Künstlern, Modelabels und Modedesignern wurde das Sortiment stetig ergänzt. Zu den bedeutenden Arbeiten gehörten viele Kollektionen, die zum Beispiel Daniel Hechter, Jette Joop und ESPRIT entwarfen. Auch setzte das Unternehmen mit Versace und Porsche Meilensteine. Schritt für Schritt ergänzte Livingwalls seine Produktlinien durch weitere Tapeten und Kollektionen. Neben einfarbigen Produkten kamen auch strukturierte und gemusterte Tapeten hinzu. Fototapeten aus dem Digitaldruck rundeten das Portfolio ab.
Durch das steigende Produktangebot ging das Unternehmen 2021 mit einer überarbeitenden Webseite online. 2022 brachte Livingwalls eine neue Kollektion von Glamora heraus, die den Betrachter mit auf eine Reise durch Italien nahm. 2024 entschied sich das Unternehmen erneut für einen Standortwechsel und zog von der Pfeilstraße in die Kölner Vorgebirgsstraße. Hier ist Livingwalls auch heute noch ansässig. Das Besondere an dieser Location waren die großzügigen Räume. Diese boten deutlich mehr Platz für das „WALLSTUDIO“, um die Tapeten und Farben direkt vor Ort auszusuchen und sich beraten zu lassen. Mike Eichmüller ist aktuell noch immer der alleinige Geschäftsführer des Unternehmens.
Hier sind die wichtigsten Meilensteine von Livingwalls Tapeten:
- 2012 gründet Mike Eichmüller das Unternehmen als Eichmüller UG in Gummersbach. Seit der Gründung arbeitet Livingwalls mit dem Malerbetrieb Maler 4 You zusammen.
- 2013 zieht das Unternehmen in die Marsenstraße in Köln.
- 2018 wechselt der Unternehmenssitz in die Pfeilstraße in Köln.
- 2021 wird die Webseite komplett überarbeitet.
- 2022 präsentiert Livingwalls eine neue Tapetenkollektion von Glamora.
- 2024 zieht das Unternehmen erneut um. Ab sofort befindet sich der Firmenstandort in der Vorgebirgsstraße in Köln. Die Location bietet Platz für einen Showroom.
- 2025 leitet Mike Eichmüller das Unternehmen noch immer als alleiniger Geschäftsführer.
Livingwalls Tapeten in Zahlen und Fakten
| Unternehmenssitz | Eichmüller GmbH, Vorgebirgsstraße 65, 50677 Köln |
| Gründungsjahr | 2012 |
| Geschäftsführer | Mike Eichmüller (*1989) |
| Gründer | Mike Eichmüller (*1989) |
| Anzahl Mitarbeiter | Rund 10 |
| Erhältlich | Livingwalls Tapeten sind weltweit erhältlich. |
| Produkte | Livingwalls bietet eine besonders breite Tapetenvielfalt an. Das Sortiment wird in verschiedene Tapetenarten gegliedert. Hierzu gehören unter anderem Malervlies-, Papier-, Vlies-, Foto- und Vinyl-Tapeten, die durch selbstklebende Tapeten ergänzt werden. Der Gestaltung des Wohnraums sind dank der unterschiedlichen Farben, Muster und Strukturen fast keine Grenzen gesetzt. Derzeit bereichern acht Kollektionen das Sortiment. Neben „Best of Vlies“ und „Black & White“ setzen die Kollektionen „Simply White“ und „Simply Stripes“ farbenfrohe Akzente. Besonders hervorzuheben sind die Kunsttapeten, die als Digitaldruck-Panels an die Wand gebracht werden. Sie verwandeln Wände in echte Kunstwerke. |
| Besonderheiten | Eine Besonderheit ist die riesige Auswahl an verschiedenen Tapeten. Derzeit hat das Unternehmen über 5.000 Tapeten und Bordüren im Programm. Die Produkte können direkt online bestellt werden, sind jedoch auch vor Ort in Köln erhältlich. Hier profitieren Kunden von einer umfangreichen Beratung. Wer sich bei der Tapetenauswahl noch unsicher ist, kann ein Tapetenmuster bestellen. Durch die Zusammenarbeit mit bedeutenden Künstlern und Modelabels hat Livingwalls ein großes Portfolio an attraktiven Kollektionen. Eines der schönsten Designs stammt aus Brooklyn, New York. Es zeichnet sich durch ausgefallene Muster aus, die auf einem Metallic-Untergrund hergestellt oder mit einem Goldton bedruckt werden. |
| Internetseite | https://www.livingwalls-cologne.de/ |
Welche Tapeten bietet Livingwalls an?
Die Webseite von Livingwalls präsentiert eine Vielzahl an Tapeten, die in acht Kollektionen unterteilt werden. Jede Kollektion hat dabei ihren ganz eigenen Stil. Hierzu gehört zum Beispiel die Kollektion „Best of Vlies“, die unter anderem von A.S. Création und Daniel Hechter kreiert wurde. „Black & White“ schafft durch eine gegensätzliche Farbauswahl fantastische Kontraste. „Only Borders“ bezieht sich ausschließlich auf Tapeten-Bordüren. Die „POP UP“-Kollektion verleiht jedem Raum einen kunstvollen Charakter. Mit der Kollektion „Simply White“ hat Livingwalls einfarbige Struktur-, Vlies- und Vinyltapeten im Programm, die als zeitlose Klassiker gelten. Weitere eindrucksvolle Serien wie die Kollektionen „Simply Stripes“, „Styleguide Colours“ und „Textiltapeten“ runden das Angebot gelungen ab.
Livingwalls Tapeten: Best of Vlies
„Best of Vlies“ ist eine der schönsten Tapetenkollektion von Livingwalls. Sie stellt die Vliestapeten und den Gegensatz von schwarzen und weißen Farbnuancen in den Mittelpunkt. Die Tapeten wurden von verschiedenen Künstlern kreiert und kommen entweder einfarbig oder gemustert daher. Zu den bedeutenden Künstlern dieser Tapetenserie gehören A.S. Création, Avenzio und Daniel Hechter. Auch hat Livingwalls eine Tapetenserie auf den Markt gebracht, die leicht strukturiert, licht- und scheuerbeständig und trocken abziehbar ist. Durch das Einkleistern der Wand lassen sich die Tapeten leicht anbringen und bieten durch den versetzten Ansatz ein homogenes Gesamtbild. Neben einer schönen Optik zeichnen sich die Tapeten auch durch nachhaltige Aspekte aus. So sind die Tapeten mit dem CE-, RAL- und FSC-Siegel ausgezeichnet. Durch die Herstellung in Deutschland müssen sie außerdem keine weiten Lieferwege zurücklegen.
Livingwalls Tapeten: Black & White
„Black & White“ ist eine kontrastreiche Tapetenkollektion, die Gegensätzliches verspricht. Der Name ist Programm, da die Tapeten weiße und schwarze Farbelemente verbinden. Durch diesen Kontrast entstehen bestechende Muster, die den Wohnraum eindrucksvoll in Szene setzen. Bei der Auswahl greift Livingwalls auf Tapeten von Avenzio und A.S. Création zurück. Die matte Struktur wird durch einzelne Glanzeffekte aufgefrischt. Diese können selbst blassen Farben das nötige Extra verleihen. Unterschiedliche Strukturen sorgen für eine griffige Haptik. Als Streifenmuster kommt der schwarz-weiße Kontrast am besten zur Geltung. Das Trägermaterial der Tapeten besteht entweder als Papier oder Vlies und zeichnet sich durch lichtbeständige Eigenschaften und eine leichte Verarbeitung aus. Um die Livingwalls Tapete anzubringen, wird lediglich die Wand eingekleistert. Das Besondere: Die Tapeten dieser Kollektion sind waschbeständig. So lassen sich Verunreinigungen problemlos mit einem feuchten Schwamm entfernen.
Livingwalls Tapeten: Only Borders
„Only Borders“ konzentriert sich voll und ganz auf Bordüren. Sie können als oberer Abschluss oder auch als Verbindungsstück übereinander liegender Tapeten dienen. Bordüren verleihen vor allem großen, hellen Wänden mehr Lebendigkeit und Struktur. Livingwalls bietet eine große Auswahl an unterschiedlichen Designs. Die Bordüren sind selbstklebend und lassen sich nach dem Tapezieren ohne Kleister an die Wand bringen. Erhältlich sind sie in warmen und hellen Farbtönen oder mit prägnanten Mustern und auffälligen Farben. Die Oberfläche ist entweder glatt oder strukturiert. Dadurch lässt sich die Bordüre besser an die vorhandene Tapete anpassen. Das lichtbeständige Material schützt vor einem Verblassen der Farben. Verunreinigungen können mit einem feuchten Schwamm abgewischt werden.
Livingwalls Tapeten: POP UP
Livingwalls Tapeten der Kollektion „POP UP“ sind bunt, auffällig und kontrastreich. Die Auswahl ist groß, angefangen beim stylishen Kachelmuster über Shabby Chic bis hin zu bedeutenden Metropolen wie London und New York. Die Tapeten sind als Panels mit selbstklebender Folie erhältlich. Durch die Länge von rund 2,50 Metern werden beim Tapezieren gezielt Akzente gesetzt. Dabei können auch mehrere Panels direkt nebeneinander geklebt werden. Die Oberfläche der Serie ist leicht glänzend, sodass sich die Farben bei Lichteinfall spiegeln. Zeitgleich ist die Oberfläche durchgehend glatt und waschbeständig, sodass die Reinigung mit einem feuchten Schwamm erfolgen kann. Die Kollektion besteht aus einem lichtbeständigen Material. Dadurch büßen die Livingwalls Tapeten selbst nach längerer Zeit nicht an Farbintensität ein.
Livingwalls Tapeten: Simply Stripes
Wie der Name schon sagt, dreht sich bei dieser Tapetenkollektion alles um Streifen. Neben einer großen Tapetenauswahl von A.S. Création hält die Kollektion auch Tapeten von Livingwalls, Blossom und Avenzio bereit. Durch die unterschiedliche Farbauswahl und individuelle Anordnung der Streifen lassen sich diese Tapeten bestmöglich an das vorhandene Interieur anpassen. Auf einigen Tapeten sind die Streifen etwas breiter, auf anderen äußerst filigran. Manche sind geschwungen, andere wiederum gerade. Die Vliestapeten sind waschbeständig und langlebig. Beim Tapezieren werden sie trocken abgezogen. Manche Tapeten sind nur noch in limitierter Menge erhältlich und werden daher etwas preiswerter angeboten. Mit einer Standardbreite von 0,53 Metern und einer Länge von 10,05 Metern kann der Tapetenbedarf einfach ermittelt werden. Für eine individuelle Ermittlung gibt es auf der Webseite einen Tapetenrechner.
Livingwalls Tapeten: Simply White
Bei dieser Tapetenkollektion handelt es sich um helle Tapeten, die jedoch alles andere als „nur“ weiß sind. Die von A.S. Création und Avenzio kreierten Tapeten zeigen sich in warmen Beigetönen und begeistern dank Strukturierung mit einer angenehmen Haptik. Mit Vlies und Vinyl hat Livingwalls zwei strapazierfähige Tapetenarten im Programm, die sich bei Bedarf überstreichen lassen. Während die Vliestapete eher matt ist, besitzt die Vinyltapete eine glänzende Oberfläche. Die wasch- und lichtbeständigen Tapeten sind mit dem CE-, RAL- und FSC-Siegel ausgezeichnet. Die Oberfläche ist sogar scheuerbeständig und lässt sich mit Wasser und Spülmittel reinigen. Kennzeichnend sind die hochwertige Verarbeitung und die einfache Anbringung. Anstatt die Tapete einzukleistern, wird der Kleister direkt auf die Wand gebracht. Dadurch ergibt sich ein homogenes Gesamtbild, ganz ohne Blasenbildung.
Livingwalls Tapeten: Styleguide Colours
Die Tapetenkollektion „Styleguide Colours“ ist eine einfarbige Serie, die jedoch keinesfalls langweilig ist. Die Vliestapeten begeistern mit einem matten Look und einer leichten Strukturierung. Einige Tapeten zeichnen sich mit einer glänzenden Oberfläche aus, wodurch die feinen Mustern stärker hervorgehoben werden. Dank der ansatzfreien Ränder können die einzelnen Bahnen nahtlos aneinandergeklebt werden. Durch den modernen und jungen Stil bringen die Tapeten ein frisches Ambiente in die vier Wände. Neben einer Tapetenserie von A.S. Création wird die Kollektion durch Vliestapeten von Livingwalls, Avenzio und Lutèce ergänzt. Sämtliche Tapeten werden in Deutschland hergestellt und sind mit dem CE-, RAL- und FSC-Gütesiegel ausgezeichnet. Um die Tapeten sofort verarbeiten zu können, bietet Livingwalls beim Kauf auch gleich das passende Zubehör an.
Livingwalls Tapeten: Textiltapeten
Textiltapeten sind an Extravaganz nicht zu übertreffen. Die von A.S. Création und Architects Paper stammenden Tapeten erinnern an längst vergessene Zeiten und bringen Stil und Nostalgie in Einklang. Das Besondere sind die filigranen Muster, die auf dem einfarbigen Untergrund deutlich hervortreten. Durch die leicht glänzenden Designs und den matten Untergrund entsteht ein einzigartiger Kontrast, der an den Barock angelehnt ist. Dank der hohen Lichtbeständigkeit wirken die Farben und Muster auch noch nach Jahren frisch und ausdrucksstark. Die feinen Textilfäden sorgen für eine samtweiche Haptik und unterstreichen den exklusiven Look. Durch die hochwertige Verarbeitung sind diese Livingwalls Tapeten im höherpreisigen Segment angesiedelt. Eine Tapetenrolle mit 0,53 Meter Breite und 10,05 Meter Länge ist zum Beispiel ab 70 Euro erhältlich. Die Tapeten sind mit den Gütesiegeln CE und RAL ausgezeichnet und werden ausschließlich in Deutschland hergestellt.
Weiteres Sortiment von Livingwalls
Passend zur Tapete bietet Livingwalls auch das nötige Werkzeug und Zubehör an. Hierzu gehören unter anderem überstreichbares Malervlies, Grundierungen, Kleister, Kleber, Klebeband, Abdeckfolie, Pinsel, Schaumstoff- und Farbrollen. Für hohe Decken hat Livingwalls auch einen Teleskopstab im Angebot, der sich stufenlos bis auf eine Länge von 200 Zentimetern einstellen lässt. Ergänzt wird das Zubehör durch Fliesenaufkleber, Tür- und Magnettapeten. Neben Tapetenmustern verkauft Livingwalls auch Farben. Hier setzt das Unternehmen auf die Expertise des inhabergeführten britischen Farbenherstellers Little Greene. Die Farben begeistern mit Klarheit und Ausdrucksstärke und können auf Wunsch individuell gemischt werden. Auf Wunsch sendet Livingwalls auch kostengünstige Proben zu. Die Farbkarten des Herstellers sind kostenlos.
| Produktlinien | Modelle | Beschreibung |
|---|---|---|
| Livingwalls Tapeten Best of Vlies |
|
|
| Livingwalls Tapeten Black & White |
|
|
| Livingwalls Tapeten Only Borders |
|
|
| Livingwalls Tapeten POP UP |
|
|
| Livingwalls Tapeten Simply Stripes |
|
|
| Livingwalls Tapeten Simply White |
|
|
| Livingwalls Tapeten Styleguide Colours |
|
|
| Livingwalls Tapeten Textiltapeten |
|
|
Was kosten Livingwalls Tapeten?
Livingwalls Tapeten sind in den unterschiedlichsten Preisklassen erhältlich. Die Preise hängen ab vom Trägermaterial, von der Struktur und der Bemusterung. So ist eine einfarbige Papiertapete von Livingwalls oft preiswerter als eine exklusive Textiltapete im barocken Look. Die Preise für eine Papiertapete beginnen ab 13 Euro. Eine Textiltapete ist ab 70 Euro erhältlich. Probemuster sind ab 3 Euro zu haben. Hinzu kommen die Versandkosten. Livingwalls berechnet hierfür rund 7 Euro je Lieferung. Für eine Lieferung auf die deutschen Inseln werden rund 15 Euro fällig. Ab 99 Euro ist die Lieferung versandkostenfrei. Bei einer Lieferung ins Ausland richten sich die Versandkosten nach dem Gewicht und variieren zwischen 10 und 50 Euro. Ab einem Gewicht von über 5 Kilogramm berechnet das Unternehmen einen Aufpreis.
Kosten von Livingwalls Tapeten
Die Preise sind Herstellerempfehlungen mit Stand Juni 2025 und verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
| Produktreihe | Preise (rund) |
|---|---|
| Livingwalls Tapeten Best of Vlies | Ab 18 Euro |
| Livingwalls Tapeten Black & White | Ab 18 Euro |
| Livingwalls Tapeten Only Borders | Ab 15 Euro |
| Livingwalls Tapeten POP UP | Ab 25 Euro |
| Livingwalls Tapeten Simply Stripes | Ab 27 Euro |
| Livingwalls Tapeten Simply White | Ab 23 Euro |
| Livingwalls Tapeten Styleguide Colours | Ab 18 Euro |
| Livingwalls Tapeten Textiltapeten | Ab 90 Euro |
Vorteile von Livingwalls Tapeten
- Deutscher Hersteller
- Riesige Auswahl an Tapeten und Bordüren
- Nachhaltige Tapeten
- Mit CE-, FSC- und RAL-Zertifizierung
- Inklusive ökologische Farbpalette und Zubehör zum Tapezieren
Erhalten Sie mit Maler.org das passende Angebot für Ihre neue Tapete!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service