Boråstapeter ist ein schwedischer Tapetenhersteller, der 1905 in der Stadt Borås gegründet wurde. Mit einer über 100-jährigen Geschichte gehört das Unternehmen heute zu den etablierten Tapetenproduzenten in Skandinavien. Boråstapeter stellt Tapeten in einer eigenen Fabrik her und bietet eine breite Palette an Designs, die von klassischen bis hin zu modernen Mustern reichen. Die Motive sind häufig von der Natur, der schwedischen Kultur und historischen Vorlagen inspiriert. Das Unternehmen legt Wert auf eine nachhaltige Produktion und verwendet FSC-zertifiziertes Papier sowie wasserbasierte Farben, um Umweltstandards einzuhalten. Auch im Bereich Energieverbrauch und Abfallmanagement verfolgt Boråstapeter Maßnahmen zur Ressourcenschonung.
Neben der Herstellung von Tapeten bietet Boråstapeter seinen Kunden auch Hilfestellungen und praktische Anleitungen, zum Beispiel in Form eines Tapetenratgebers auf der Website. Hier erhalten Nutzer Informationen zur Vorbereitung der Wände, zum Tapezieren und zur Pflege der Produkte. Dies unterstützt vor allem Endkunden bei der Verwendung der Tapeten zu Hause. Insgesamt präsentiert sich Boråstapeter als ein traditioneller Hersteller mit einem vielfältigen Angebot an Tapeten, der besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und Kundenservice legt. Die Produkte sind vor allem in Skandinavien verbreitet, finden aber auch international Verwendung.
Der digitale Ratgeber als Servicevorsprung
Der Boråstapeter Ratgeber ist ein Beispiel dafür, wie ein Tapetenhersteller seinen Kunden weit mehr bietet als nur Produkte. Auf der offiziellen Website stellt Boråstapeter einen praxisorientierten und ausführlich gestalteten Ratgeber zur Verfügung, der die gesamte Bandbreite der Wandgestaltung und das Tapezieren abdeckt. Im Zentrum stehen dabei die besonderen Eigenschaften und Verarbeitungshinweise bezüglich der eigenen Tapeten, insbesondere der neuen, selbstklebenden „Peel & Stick“-Kollektion. Diese Anleitung ist klar strukturiert und auch für Laien gut verständlich, was sie zur echten Entscheidungshilfe und praktischen Begleitung bei der Neugestaltung des eigenen Wohnraums macht. Der Ratgeber überzeugt durch viele nützliche Details: Kunden erfahren, wie die Wand vor dem Tapezieren optimal vorbereitet wird, welche Untergründe sich eignen und wie sich Fehler beim Anbringen vermeiden lassen. Auch Entfernung und Reinigung der Tapeten werden Schritt für Schritt erklärt. Besonders hilfreich sind die Hinweise für Mietwohnungen und temporäre Raumgestaltung, sodass tapetenerfahrene und unerfahrene Nutzer gleichermaßen profitieren. Die grafische Umsetzung, die klare Sprache und die logische Gliederung sorgen dafür, dass der gesamte Prozess nachvollziehbar bleibt. Zusätzlich gibt es individuelle Tipps zur Berechnung der benötigten Tapetenmenge und zum Einsatz in unterschiedlichen Wohnbereichen. Im Gegensatz zu anderen Herstellern beschränkt Boråstapeter seinen Ratgeber nicht auf allgemeine Hinweise, sondern passt die Informationen gezielt auf die eigenen Produktlinien und deren Besonderheiten an. Für Tapezieranfänger wird damit der Einstieg deutlich erleichtert, während erfahrene Nutzer von spezifischen Detailangaben und Lösungsansätzen profitieren. Die nachhaltige Philosophie des Unternehmens wird dabei ebenso vermittelt, denn Hinweise auf ökologische Materialien, ressourcenschonende Verarbeitung und eine lange Haltbarkeit der Tapeten sind fester Bestandteil des Ratgebers. Damit zeigt Boråstapeter, dass der Servicegedanke und die Kundenorientierung stets im Vordergrund stehen. Das Ergebnis ist eine deutlich höhere Kundenzufriedenheit, weniger Fehler beim Tapezieren und eine stärkere Bindung an die Marke. Boråstapeter hebt sich durch die transparente, umfassende und leicht zugängliche Beratung von anderen Tapetenherstellern ab und bietet einen echten Mehrwert, der über das Produkt hinausgeht. Wer Tapeten von Boråstapeter wählt, bekommt nicht nur skandinavisches Design, sondern auch verlässliche Unterstützung für ein gelungenes Wohnprojekt.
Boråstapeter AB: Historie
Boråstapeter wurde 1905 von Waldemar Andrén in Borås, Schweden, gegründet und zählt heute zu den traditionsreichsten und größten Tapetenherstellern Skandinaviens. Das Unternehmen begann mit der industriellen Produktion von Tapeten in einer Zeit, als Wandverkleidungen vor allem in wohlhabenden Haushalten zu finden waren. Durch automatisierte Herstellungsverfahren trug Boråstapeter entscheidend dazu bei, Tapeten als erschwingliches und stilbildendes Produkt in schwedischen und später europäischen Haushalten zu etablieren. In den Jahrzehnten nach der Gründung entwickelte sich die Firma zu einem wichtigen Impulsgeber für Design und Wohnkultur in Schweden. Ein Meilenstein der Unternehmensgeschichte war die Einführung neuer, farbenfroher und grafisch geprägter Muster in den 1950er Jahren. Damit griff Boråstapeter die skandinavische Moderne auf und prägte das Raumgefühl vieler Generationen. In den 1960er Jahren startete das Unternehmen Partnerschaften mit renommierten Designern wie Stig Lindberg, was zur Entstehung der weltweit bekannten „Personality Patterns“-Reihe führte. Viele der damals entworfenen Muster, etwa „Herbarium“ oder „Berså“, erleben bis heute Neuauflagen und sind Klassiker des Mid-Century Designs. In den folgenden Jahrzehnten erweiterte Boråstapeter kontinuierlich die Sortimentsvielfalt: von klassischen und floralen Dekoren über dezente Streifenmuster bis zu modernen geometrischen Designs und speziellen Kinderkollektionen. Immer wieder setzte das Unternehmen Trends in Farbgebung und Motivwahl. Die Produkte sind heute in mehr als 80 Ländern erhältlich und stehen für typisch skandinavische Wohnatmosphäre, Kombinierbarkeit und Qualität. Wichtige Errungenschaften von Boråstapeter betreffen auch die industrielle Innovation. Das Unternehmen investierte frühzeitig in moderne Druck- und Verarbeitungstechnologien, die eine besonders feine Darstellung von Details sowie die Realisierung anspruchsvoller Farbkombinationen ermöglichen. Zugleich setzte Boråstapeter Qualitätsstandards bei Materialien und Verarbeitung, die internationale Maßstäbe setzen und zahlreiche Auszeichnungen nach sich zogen. Bekannte Designs wie „Polarnatt“, „Alba“, „Göken“, „Nocturne“ oder die Neuinterpretationen historischer Muster werden regelmäßig international prämiert. Ein zentrales Anliegen ist seit vielen Jahren Nachhaltigkeit. Boråstapeter produziert in Schweden ausschließlich mit FSC-zertifizierten Papieren, druckt mit wasserbasierten, emissionsarmen Farben und verzichtet auf PVC und schädliche Lösungsmittel. Seit längerem werden Produktionsreste wiederverwertet, unter anderem zur Fernwärmeerzeugung für die Stadt Borås. Für dieses Engagement erhielt das Unternehmen mehrfach Umweltauszeichnungen und wird von Branchenverbänden als Vorbild für nachhaltige Produktion geführt. Boråstapeter ist heute in privaten Haushalten, Hotels, Restaurants und öffentlichen Einrichtungen weltweit vertreten. Das Unternehmen gilt als Inbegriff nordischen Tapetendesigns, dessen Muster, Qualität und Innovationskraft die Wandgestaltung immer wieder neu und modern interpretieren. Kontinuierliche Designarbeit, Investitionen in Technologie und Verantwortung für Umwelt und Gesellschaft haben Boråstapeter zu einem international geschätzten Marktführer gemacht, dessen Produkte wie kaum andere für skandinavische Lebensart und zeitlosen Stil stehen.
- 1905 – Gründung von Boråstapeter durch Waldemar Andrén in Borås, Schweden; Beginn der industriellen Tapetenproduktion
- 1950er Jahre – Einführung farbenfroher, grafisch geprägter Muster; Einfluss der skandinavischen Moderne
- 1960er Jahre – Kooperation mit Designern wie Stig Lindberg; Entstehung der „Personality Patterns“-Reihe (z. B. „Herbarium“, „Berså“)
Boråstapeter AB in Zahlen und Fakten
Unternehmenssitz | Boråstapeter AB, Ryssnäsgatan 8, S-504 64 Borås, Schweden |
Gründungsjahr | Beginn des 20. Jahrhunderts |
Geschäftsführer | nicht bekannt, Teil der Embellance Group, die von fünf gewählten Directors geleitet wird |
Gründer | Waldemar Andrén |
Anzahl Mitarbeiter | k. A. |
erhältlich | europaweit |
Produkte | Boråstapeter bietet eine große Auswahl an Tapeten mit klassischen und modernen Designs, inklusive selbstklebender Varianten für einfachen Gebrauch. Die Produkte sind langlebig und pflegeleicht. |
Besonderheiten | Das Unternehmen setzt auf nachhaltige Produktion mit FSC-zertifiziertem Papier und umweltfreundlichen Farben. Qualität und Umweltbewusstsein zeichnen Boråstapeter besonders aus. |
Internetseite | https://www.borastapeter.com/de |
Welche Produkte bietet Boråstapeter AB an?
Boråstapeter bietet seine Produkte in verschiedenen Kategorien an, die unterschiedliche Stilrichtungen und Einsatzbereiche abdecken und dadurch eine breite Zielgruppe ansprechen. Diese Vielfalt ermöglicht es Kunden, Tapeten für nahezu jeden Geschmack und Raum zu finden. Die erste Gruppe umfasst klassische und zeitlose Tapeten. In dieser Kategorie finden sich florale Muster, dezente Ornamente sowie traditionelle skandinavische Designs. Diese Tapeten eignen sich besonders für eine elegante und ruhige Raumgestaltung. Beispiele dafür sind die Kollektionen „Timeless Traditions“ und „Swedish Grace“, die oft mit sanften Farben und fein ausgearbeiteten Details überzeugen. Sie verleihen Räumen eine harmonische und stilvolle Atmosphäre, die über Jahre hinweg aktuell bleibt. Eine zweite wesentliche Produktgruppe sind moderne und trendige Tapeten. Diese zeichnen sich durch grafische Muster, geometrische Formen oder abstrakte Motive aus. Sie passen gut zu zeitgemäßen Einrichtungsstilen und eignen sich, um gezielte Akzente zu setzen oder Räume lebendiger und dynamischer wirken zu lassen. Kollektionen wie „Graphics“ oder „Icons“ bieten eine breite Palette an Mustern und Farben, die von schlicht bis auffällig reichen und somit vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten eröffnen.
Die dritte Kategorie umfasst natürliche und botanisch inspirierte Tapeten. Sie zeigen überwiegend Pflanzenmotive, Blätter, Blumen und Waldszenarien, häufig in kräftiger, aber dennoch harmonischer Farbgebung. Beispiele hierfür sind Kollektionen wie „Woodland“, „In Bloom“ und „Vårt Arkiv“. Diese Tapeten schaffen eine wohnliche Verbindung zur Natur und bringen eine angenehme, beruhigende Atmosphäre in Innenräume, die besonders in urbanen Wohnumgebungen geschätzt wird. Zusätzlich zu diesen klassischen Kategorien bietet Boråstapeter spezielle Tapeten an, darunter selbstklebende Varianten, bekannt als „Peel & Stick“. Diese Tapeten sind besonders einfach in der Verarbeitung und flexibel einsetzbar. Sie sind ideal für Menschen, die häufig umziehen oder ihre Wohnräume schnell und unkompliziert neu gestalten möchten. Die „Peel & Stick“-Tapeten ermöglichen eine mühelose Anbringung ohne Kleister und lassen sich ebenso leicht wieder entfernen.
Eine weitere wichtige Produktkategorie sind Fototapeten und großformatige Wandbilder. Diese bieten intensive visuelle Gestaltungsmöglichkeiten, mit denen einzelne Räume zu echten Blickfängen werden. Sie sind besonders geeignet, um besondere Akzente zu setzen und künstlerische Elemente in die Raumgestaltung einzubringen. Abgerundet wird das Sortiment durch Bordüren und Spezialtapeten, die als dekorative Ergänzungen oder für besondere Akzente verwendet werden können. Diese bieten zusätzliche Flexibilität bei der Gestaltung und ermöglichen individuelle Anpassungen.
Insgesamt zeichnet sich das Produktsortiment von Boråstapeter durch hohe Variabilität und eine starke Verbindung zur skandinavischen Designtradition aus. Das Unternehmen bietet Tapeten, die sowohl klassische Eleganz als auch moderne Trends bedienen und deckt dadurch ein breites Spektrum an Einrichtungsstilen ab. So finden Kunden Produkte für unterschiedlichste Bedürfnisse.
Produktlinien | Beschreibung |
---|---|
klassische und zeitlose Tapeten |
|
moderne und trendige Tapeten |
|
natürliche und botanisch inspirierte Tapeten |
|
selbstklebende Tapeten (Peel & Stick) |
|
Fototapeten und großformatige Wandbilder |
|
Bordüren und Spezialtapeten |
|
Verwendete Materialien und Fertigungsweise
Boråstapeter stellt seine Tapeten in der eigenen Fabrik in Borås, Schweden, her. Dabei legt das Unternehmen großen Wert auf nachhaltige Materialien und umweltschonende Fertigungsverfahren. Die Tapeten werden auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt, das aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Für die Grundierung, den Druck und die Oberflächenbehandlung werden ausschließlich wasserbasierte Farben verwendet, die als umweltfreundlich gelten und in der werkseigenen Kläranlage sicher entsorgt werden. Die Produktion verzichtet komplett auf PVC sowie auf schädliche Lösungsmittel. Die Tapeten zeichnen sich durch hohe Qualität und Langlebigkeit aus. Häufig werden Vliestapeten eingesetzt, die eine einfache Verarbeitung ermöglichen, da der Kleister direkt auf die Wand aufgetragen wird und die Tapete selbst formstabil bleibt. Neben Vlies werden auch andere Papiertapeten verarbeitet, die durch präzise Druckverfahren mit fein ausgearbeiteten Mustern und hohen Detailschärfen überzeugen. Die meisten Tapeten sind gemäß der europäischen Norm EN13501 brandklassifiziert und erfüllen höchste Sicherheitsstandards, oft ohne den Zusatz von Flammschutzmitteln. Während des gesamten Herstellungsprozesses setzt Boråstapeter auf Energieeffizienz und Abfallreduzierung. Produktionsreste werden gesammelt und als Fernwärme in der Region Borås genutzt. Die Tapetenrollen werden in recycelbaren Materialien verpackt und erfüllen somit auch in der Verpackung Nachhaltigkeitskriterien. Mit dieser Kombination aus nachhaltigen Rohstoffen, umweltfreundlichen Farben und modernen, hochwertigen Fertigungstechniken verbunden mit traditioneller Handwerkskunst schafft Boråstapeter Produkte, die sowohl ökologisch als auch qualitativ überzeugen.
Was kosten die Tapeten von Boråstapeter AB?
Boråstapeter bietet ein umfangreiches Sortiment an Tapeten, das verschiedene Stilrichtungen und Materialarten abdeckt. Die Preise variieren je nach Kollektion, Design und verwendeten Materialien. Im klassischen Bereich liegen Tapeten beispielsweise bei etwa 35 bis 80 Euro pro Rolle. Ein Beispiel aus der Kollektion „Florian“ kostet circa 35 Euro pro Rolle, während anspruchsvollere klassische Designs wie „Ängsblomma“ bei etwa 78 Euro liegen. Diese Tapeten zeichnen sich durch florale oder dezente Muster aus und eignen sich gut für eine elegante und zeitlose Raumgestaltung. Moderne und grafische Muster sind meist etwas teurer und bewegen sich im Bereich von 50 bis 110 Euro pro Rolle. So kostet zum Beispiel die Tapete „Hip Rose“ etwa 55 Euro, und luxuriöse Designs wie „Under the Elder Tree“ sind für 110 Euro erhältlich. Diese Tapeten bieten oft komplexe Muster und besondere Farbnuancen, die Räume eindrucksvoll prägen. Besondere Kollektionen, wie die selbstklebenden „Peel & Stick“-Tapeten, liegen preislich meist zwischen 50 und 120 Euro pro Rolle, teilweise werden sie auch pro Quadratmeter angeboten wie zum Beispiel die Variante “Gradient Painting Sky”, die bei etwa 50 Euro pro Quadratmeter liegt. Diese Tapeten bieten den Vorteil der einfachen Verarbeitung ohne Kleister und sind besonders für Mietwohnungen und kurzfristige Raumgestaltung beliebt. Die „Icons“-Kollektion mit innovativen und modernen Motiven kostet hier beispielsweise um die 55 Euro. Fototapeten oder Spezialanfertigungen, die besondere Wandmotive oder großflächige Bilder enthalten, können teurer sein. Hier liegen die Preise je nach Größe und Motiv oft über 100 Euro pro Rolle, sind aber ideal für individuelle Gestaltungskonzepte.
Die Preisgestaltung von Boråstapeter reflektiert die nachhaltige und hochwertige Produktion in Schweden sowie die Verwendung umweltfreundlicher Materialien wie FSC-zertifiziertem Papier und wasserbasierter Farben. Muster können für wenige Euro vorab bestellt werden, um Farbe und Motiv in der eigenen Raumumgebung zu testen. Insgesamt bietet Boråstapeter eine transparente Preispolitik mit einer großen Auswahl, die verschiedene Budgets und Gestaltungswünsche abdeckt.
Vorteile von Boråstapeter AB
- nachhaltige Produktion mit FSC-zertifiziertem Papier
- hochwertige, langlebige Tapeten
- große Designvielfalt, auch selbstklebend
- Herstellung in Schweden
- umfassender Tapetenratgeber und Kundenservice
Erhalten Sie mit Maler.org das passende Angebot für Ihre neue Tapete!
- Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
- Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
- Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service