Maler.org Icon

Cole & Son – Premiummarke für Tapeten der Embellence Unternehmensgruppe aus England

Zuletzt aktualisiert: 22. August 2025
Lesedauer: 14 Minuten
©Cole & Son

Cole & Son ist ein renommiertes Unternehmen, das seit 1875 für exzellente Handwerkskunst, luxuriöse Designs und klassische Eleganz im Bereich Tapeten steht. Gegründet von John Perry in Islington, Nord-London, hat das Unternehmen einen bedeutenden Beitrag zur Tapetenindustrie geleistet, darunter die Entwicklung eines Verfahrens zur Nachbildung von Seide, das die Oberfläche und Anmutung von Tapeten maßgeblich verbessert hat. Seit über 140 Jahren verbindet Cole & Son traditionelle Drucktechniken mit modernem Design und Innovation und bietet heute eine beeindruckende Kollektion von über 1800 handbedruckten und 350 Siebdruck-Designs. Die Tapeten von Cole & Son zeichnen sich durch ihre sorgfältige Auswahl aus dem umfangreichen historischen Archiv aus, das viele ikonische Motive beinhaltet, die in berühmten Gebäuden wie dem Buckingham Palace oder dem Weißen Haus zu finden sind. Die Designs vereinen die Eleganz vergangener Epochen mit einem modernen, frischen Look und sind bekannt für ihre lebendigen Farben, fein ausgearbeiteten Muster und hochwertigen Materialien. Cole & Son gilt weltweit als Inbegriff britischer Tapetenkunst und ist bei Designern, Architekten und anspruchsvollen Kunden gleichermaßen beliebt.

Einzigartige Kombination aus Tradition, Handwerkskunst und exklusivem Design

Cole & Son hebt sich besonders durch die Kombination aus handwerklicher Präzision, ikonischen und zeitlosen Designs sowie der Verbindung von Tradition und Innovation hervor. Das Unternehmen besitzt ein umfangreiches Archiv historischer Muster, die sorgfältig aufbewahrt und immer wieder für neue Kollektionen adaptiert werden. Besonders bekannt sind Designs wie die „Woods“-Tapete mit elegantem Silberbirken-Motiv oder die „Palm Leaves“-Kollektion, die tropische Motive neu interpretiert. Ein weiteres Merkmal ist der hohe Anspruch an Qualität und Material. Cole & Son verwendet nur ausgesuchte, luxuriöse Materialien und setzt auf traditionelle Drucktechniken wie den Siebdruck, die teilweise handwerklich ausgeführt werden. Die Tapeten zeichnen sich durch brillante Farben, feine Details und eine exklusive Haptik aus. Darüber hinaus pflegt Cole & Son eine enge Zusammenarbeit mit renommierten Designern sowie Künstlern, was zu einzigartigen Kollektionen führt, die sowohl klassischen als auch modernen Einrichtungsstilen gerecht werden. Die Vielfalt der Muster und Oberflächen ermöglicht es, Räume individuell und stilvoll zu gestalten. So kombiniert Cole & Son Luxus, Geschichte und Kreativität zu außergewöhnlichen Wandverkleidungen, die weltweit geschätzt werden.



Cole & Son: Historie

Die Geschichte von Cole & Son beginnt im Jahr 1875, als John Perry in Islington, im Norden Londons, das Unternehmen gründete. Die Region war zu dieser Zeit ein Zentrum für Handblockdruck-Manufakturen, über 190 Werkstätten waren dort im 18. und 19. Jahrhundert aktiv. Perry nutzte dieses kreative Umfeld, um sich mit einem Gespür für Qualität und Design einen bleibenden Namen in der Tapetenbranche zu schaffen. Besonders seine eleganten Streifenmuster verhalfen der jungen Firma rasch zu Ansehen. 1883 eröffnete Cole & Son eine Fabrik in der Offord Road, Islington. Dort kombinierte Perry handwerkliches Können mit den Möglichkeiten der Industrialisierung, wodurch er traditionelle Holzschnittverfahren modernisierte und verbesserte. Um 1900 erlebte die handbeflockte Tapete, ein Verfahren zur Nachahmung von Samt, eine Renaissance. Dieses aus Holland stammende Verfahren bot eine erschwinglichere Alternative zu Wandbehängen und erfreute sich großer Beliebtheit. Ein weiterer bedeutender Schritt erfolgte um 1910. John Perry entwickelte ein Verfahren zur Nachbildung von Seide. Mit einer Lösung aus gemahlenem Glimmer erzeugte er einen seidenähnlichen Glanz auf Papier – eine Technik, die bis heute angewandt wird. Durch diese Innovation setzte Cole & Son neue Maßstäbe für luxuriöse Wandbekleidungen. Nach Perrys Tod im Jahr 1940 wurde das Unternehmen 1941 von A.P. Cole übernommen, dem Inhaber von Cole & Son (Wallpapers) Ltd. Mit dem Kauf sicherte sich Cole auch rund 2.000 historische Holzdruckformen, die von benachbarten Betrieben stammten, die im Laufe der Jahrzehnte schließen mussten. Unter A.P. Cole wurden Showrooms und Büros in der Mortimer Street im Zentrum Londons eröffnet, wo die besten Tapeten der Firma präsentiert wurden. Die Offenheit für Innovation zeigte sich 1948, als Cole & Son eines der ersten Siebdruckstudios Europas gründete. In den 1950er- und 1960er-Jahren war das Unternehmen ein prägender Teil der modernen Designbewegung. Zeitlose Muster wie „Woods“ und „Palm Leaves“ entstanden in dieser Phase und gehören bis heute zu den beliebtesten Entwürfen. 1961 erhielt Cole & Son die königliche Bestätigung als Hoflieferant für Tapeten für Königin Elisabeth II., was die herausragende Qualität und Reputation des Unternehmens unterstrich. In den folgenden Jahrzehnten baute Cole & Son seine Position als führender Hersteller luxuriöser Wandbekleidungen weiter aus. 2005 wurde das Design „Woods“ mit dem Elle Decoration International Design Award als Wandbelag des Jahres ausgezeichnet. Zwei Jahre später begann eine wegweisende Zusammenarbeit mit dem italienischen Atelier Fornasetti, die außergewöhnliche Tapeten aus Archivvorlagen hervorbrachte. 2009 folgte eine Kollektion mit Vivienne Westwood, 2012 die exklusive „Flora“-Tapete für Gucci.

2013 startete die Zusammenarbeit mit der Stiftung Historic Royal Palaces, wodurch Tapeten inspiriert von berühmten königlichen Residenzen wie dem Kensington Palast oder Hampton Court entstanden. 2017 übertrug Cole & Son die Keramiken von Ardmore in detailreiche Wandbeläge, die internationale Beachtung fanden. 2019 brachte das Unternehmen seine erste Stoffkollektion auf den Markt. 2020 gewann die „Pearwood Collection“ den Elle Deco UK Award als Wandbekleidungs-Kollektion des Jahres. Heute umfasst das Archiv von Cole & Son rund 1800 Handdruck-Designs, 350 Siebdruckmotive sowie zahlreiche Originalzeichnungen und historische Tapeten vom 18. bis ins 20. Jahrhundert. Viele der Entwürfe schmücken bis heute bedeutende Gebäude wie den Buckingham Palace, das Weiße Haus oder den Westminster-Palast. Damit bleibt Cole & Son seit fast eineinhalb Jahrhunderten ein Synonym für luxuriöse, kunstvolle Tapeten, die traditionelle Handwerkskunst mit moderner Innovation verbinden.

  • 1875: Gründung durch John Perry in Islington, Nord-London
  • 1883: Eröffnung der Fabrik in der Offord Road, Islington
  • 1900: Renaissance der handbeflockten Tapete
  • 1910: Entwicklung eines Verfahrens zur Nachbildung von Seide mit Glimmerlösung
  • 1940: Tod von John Perry
  • 1941: Übernahme durch A.P. Cole; Erwerb von ca. 2.000 Holzdruckformen; Eröffnung von Showrooms in der Mortimer Street, London
  • 1948: Gründung eines der ersten Siebdruckstudios in Europa
  • 1950–1960: erfolgreiche Muster wie „Woods“ und „Palm Leaves“ prägen die moderne Designbewegung
  • 1961: Ernennung zum Hoflieferanten für Königin Elisabeth II.
  • 2005: Gewinn des Elle Decoration International Design Awards für „Woods“
  • 2007: Beginn der Zusammenarbeit mit Fornasetti
  • 2009: Kooperation mit Vivienne Westwood
  • 2012: Zusammenarbeit mit Gucci; Gestaltung der „Flora“-Tapete
  • 2013: Kooperation mit Historic Royal Palaces (u. a. Kensington Palast, Hampton Court, Tower of London)
  • 2017: Ardmore-Keramiken werden als Wandbeläge umgesetzt
  • 2019: Einführung der ersten Stoffkollektion „Contemporary Collection – Fabrics“
  • 2020: Gewinn des Elle Deco UK Awards für die „Pearwood Collection“


Cole & Son in Zahlen und Fakten

Unternehmenssitz Cole & Son (Wallpapers) Ltd, 3 Jubilee Place, Chelsea, London, SW3 3TD, UK
Gründungsjahr 1875, London
Geschäftsführer nicht bekannt, Teil der Embellance Group, die von fünf gewählten Directors geleitet wird
Gründer John Perry
Anzahl Mitarbeiter k. A.
Erhältlich Europa
Produkte Das Sortiment umfasst klassische Tapeten mit floralen und geometrischen Mustern, großformatige Fototapeten sowie bildhafte Designs wie die „Woods“-Kollektion mit Silberbirken-Motiven. Innovative Kollektionen entstehen durch die Zusammenarbeit mit renommierten Designern und bieten für jeden Einrichtungsstil das passende Wandbild.
Besonderheiten Cole & Son vereint fast 150 Jahre Tradition mit innovativer Tapetenkunst. Das Unternehmen ist bekannt für seine ikonischen Designs, die historische Motive mit frischen Farben und zeitgemäßer Eleganz verbinden. Handwerkliche Präzision und hochwertige Materialien sorgen für langlebige, exklusive Wandverkleidungen.
Internetseite https://cole-and-son.com/eu

Welche Produkte bietet Cole & Son an? 

Cole & Son bietet eine außergewöhnlich vielfältige und breit gefächerte Produktpalette, die sowohl den klassischen als auch den modernen Geschmack anspricht und höchste Ansprüche an Design und Qualität erfüllt. Das Unternehmen ist international bekannt für seine luxuriösen Tapeten, die oft in aufwändiger Handarbeit gefertigt werden und sich durch künstlerische, detailreiche Designs sowie die Verwendung hochwertiger Materialien auszeichnen. Eine besonders einzigartige Kollektion entstand aus der Zusammenarbeit mit dem italienischen Kunstatelier Fornasetti, deren Motive italienische Kunsttradition, poetische Bildwelten und zeitlose Fantasie verbinden und dadurch eine künstlerische Atmosphäre in moderne Wohnräume bringen. Inspiriert von der japanischen Natur- und Feng-Shui-Kultur vermittelt die Kollektion Shinrin YOKU mit ihren zarten, fein ausgearbeiteten Zeichnungen und zurückhaltenden, harmonischen Farben ein Gefühl von Ruhe und tief empfundener Naturverbundenheit, wodurch sie besonders für Wohn- und Arbeitsbereiche geeignet sind, in denen entspannte Atmosphäre geschaffen werden soll. Die Gardens-Kollektionen, die in zwei Bänden erhältlich sind, zeichnen sich durch kunstvoll gestaltete Pflanzen- und Blumenmotive aus, die nicht nur durch ihre reiche Farbtiefe und romantische Wirkung bestechen, sondern auch durch die handgezeichnete Detailverliebtheit, die jede Tapete zu einem echten Kunstwerk macht und eine Naturverbundenheit ins Zuhause bringt.

Die Contemporary Collection richtet sich an Liebhaber moderner Innenarchitektur, die dennoch traditionelle Eleganz schätzen. Sie verbindet kräftige, ausdrucksstarke Farben mit floralen und geometrischen Mustern, die sowohl spannende Akzente setzen als auch mit Stil und Raffinesse Räume gestalten. Die Woods-Kollektion gehört zu den beliebtesten Linien und überzeugt durch naturgetreue Darstellungen von Birkenwäldern in sanften Grautönen oder metallisch schimmernden Silberakzenten. Diese ausdrucksstarken, zugleich ruhigen Designs schaffen eine skandinavische Atmosphäre, die besonders für großflächige Wandgestaltungen bestens geeignet ist und Wohnräumen eine natürliche, beruhigende Stimmung verleiht. Mit ihren grafischen, ornamental inspirierten Mustern bringt die Mosaic-Kollektion eine elegante Lebendigkeit in Räume, die sowohl klassische als auch moderne Gestaltungskonzepte bereichert und mit deutlichen Anklängen an orientalische und mediterrane Kachelkunst punktet. Die Luxury Foliage Collection präsentiert üppige, exotische Blätter und Pflanzenmotive in edlen Farbtönen, die tropisches Flair und eine luxuriöse Frische in jeden Raum bringen. In der Luxury Animal Pattern Collection interpretiert Cole & Son Tiermuster neu, indem sie elegant und stilvoll umgesetzt werden, was gerade in zeitgemäßen, modernen Interieurs als glamouröser Blickfang und luxuriöses Akzent-Element zur Geltung kommt. Die Wood Grain-Kollektion zieht mit ihren handgezeichneten Holzmaserungen in unterschiedlichen Farbtönen wie samtigem Grau, warmem Nussbaumholz und dunklem Anthrazit alle Blicke auf sich und eignet sich hervorragend für ein urbanes, zugleich natürliches Raumerlebnis. Die Kollektion Oblique beeindruckt durch geometrische, abgewinkelte Linien in metallisch schimmernden Farbvarianten von dezentem Silber- und Grauton bis zu kräftigem Schwarz mit Gold- und Brauneffekten, wodurch eine glamouröse, elegante Wandgestaltung entsteht. Die Seafern Kollektion schließlich bietet Muster, die von Meerespflanzen wie Algen, Seefarn und Korallen inspiriert sind. Mit sanften, organischen Formen und frischen Farbtönen sorgt sie für eine leichte, luftige Atmosphäre, die sich besonders gut für Räume eignet, die Ruhe und Erholung ausstrahlen sollen.

Neben diesen Hauptkollektionen führt Cole & Son auch exklusive Linien wie die Couture Carousel Collection, die in Zusammenarbeit mit dem berühmten Warenhaus Harrods entstanden ist und luxuriöse, oft limitierte Designs umfasst. Zudem sind die historischen Klassikerkollektionen „Volumes“ in zwei Teilen erhältlich, die das umfangreiche Archiv mit traditionellen und wiederbelebten Mustern zeigen und so die lange Geschichte des Unternehmens eindrucksvoll widerspiegeln. Alle Tapeten von Cole & Son zeichnen sich durch ihre Verarbeitung auf erstklassigem Vliesträgerpapier aus, das nicht nur eine hohe Langlebigkeit gewährleistet, sondern auch die Verarbeitung für Handwerker erleichtert. Viele der Designs werden heute noch per Hand gedruckt oder nutzen traditionelle Drucktechniken wie den Siebdruck oder Handblockdruck, die den Motiven eine außergewöhnliche Tiefe, Struktur und haptische Qualität verleihen. Dabei legt Cole & Son großen Wert auf umweltfreundliche Produktionsmethoden sowie auf die Verwendung nachhaltiger Materialien und Farben, um höchste Qualität mit Verantwortung zu verbinden. Die Kombination aus kunstvoller Handwerkskunst, innovativem Design und fortschrittlichen Fertigungstechniken macht die Tapeten zu besonderen Produkten, die nicht nur Räume verschönern, sondern auch Geschichten erzählen und atmosphärische Akzente setzen. Die umfangreiche und vielseitige Produktauswahl macht Cole & Son zu einer der renommiertesten und vielseitigsten Tapetenmarken weltweit, die für individuelle, exklusive und stilvolle Raumgestaltung steht.

Kollektion Beschreibung
Fornasetti künstlerische, italienisch inspirierte Motive mit poetischem Charakter und zeitloser Fantasie
Shinrin YOKU zarte, detailreiche Waldlandschaften inspiriert von japanischer Natur und Feng Shui
The Gardens handgezeichnete botanische Motive mit reicher Farbtiefe und romantischem Flair
Contemporary Collection moderne geometrische und florale Muster in kräftigen Farben, kombiniert mit klassischer Eleganz
Woods naturgetreue Darstellungen von Birkenwäldern in sanften Grautönen und metallischen Silberakzenten
Mosaic ornamentale, grafische Muster mit mediterraner und orientalischer Anmutung
Luxury Foliage Wallpaper üppige Blätter und exotische Pflanzen in edler Farbgebung für tropisches Flair
Luxury Animal Pattern Wallpaper elegante und stilisierte Tiermuster für luxuriöse Akzente in modernen Räumen
Wood Grain handgezeichnete Holzmaserungen in verschiedenen Farben für urban-natürlichen Look
Oblique geometrische Linien in metallischen Farben für glamouröse, elegante Wände
Seafern vom Meer inspirierte Muster mit Algen, Seefarn und Korallen, die Leichtigkeit und Frische bringen
Couture Carousel exklusive, limitierte Luxusdesigns in Zusammenarbeit mit Harrods
Classics Collection Vol. I & II historische und traditionelle Muster, neu interpretiert aus dem umfangreichen Firmenarchiv

Verwendete Materialien und Fertigungsweise

Cole & Son verwendet für seine Tapeten ausschließlich hochwertige Materialien, die traditionelles Handwerk mit moderner Technik verbinden. Die meisten Tapeten werden auf erstklassigem Vliesträger gedruckt, was für Festigkeit, Langlebigkeit und einfache Verarbeitung sorgt. Einige besondere Kollektionen beinhalten luxuriöse Varianten, bei denen natürliche Grasfasern oder edle Naturseide als Trägermaterial verwendet werden, was den Tapeten eine exklusive Haptik und Optik verleiht.

Die Herstellung erfolgt größtenteils in Großbritannien, wo traditionelle Drucktechniken wie der Siebdruck mit innovativen Verfahren kombiniert werden. Viele Designs basieren auf handgezeichneten Motiven, die mit großer Präzision auf die Tapeten gebracht werden. Dabei kommen auch spezielle Effekte zum Einsatz, etwa Metallic-Drucke, die für einen edlen Glanz sorgen. Die hochwertigen Farben sind langlebig, lichtbeständig und umweltfreundlich.

Cole & Son legt großen Wert auf Nachhaltigkeit in der Fertigung. Bei der Produktion werden umweltfreundliche Farben verwendet und es wird auf faire Produktionsbedingungen geachtet. Zudem sind die Tapeten so konzipiert, dass sie durch ihre Qualität und Strapazierfähigkeit besonders langlebig sind, was Ressourcen schont.

Zusammengefasst garantiert Cole & Son mit seinen Materialien und der Fertigungsweise ein exklusives Produktportfolio, das durch seine hochwertige Oberfläche, innovative Designs und umweltbewusste Herstellung überzeugt und Wohnräume auf besondere Weise gestaltet.

Was kosten Tapeten von Cole & Son?

Die Tapeten von Cole & Son zählen zum Premiumsegment und zeichnen sich durch exquisite Handwerkskunst und hochwertige Materialien aus. Die Preise variieren je nach Kollektion und Design und spiegeln die exklusive Qualität wider. Beispielsweise beginnen die Preise für die beliebte „Pebble“-Tapete bei rund 145 Euro pro Rolle, während Kollektionen wie „Savuti“ ab etwa 170 Euro erhältlich sind. Für besonders luxuriöse Designs liegen die Preise noch höher: So kostet die „Fornasetti Nuvolette“-Tapete ungefähr 530 Euro pro Rolle, während die „Singita“-Kollektion bei etwa 560 Euro angesiedelt ist. Auch die „Acquario“-Tapete bewegt sich mit etwa 370 Euro im höheren Preissegment. Diese Preisklasse sorgt dafür, dass Cole & Son-Tapeten nicht nur optisch und haptisch überzeugen, sondern durch ihre Langlebigkeit und Einzigartigkeit auch eine wertvolle Investition sind. Kunden haben zudem die Möglichkeit, Musterexemplare zu bestellen, um Farbe und Struktur vor dem Kauf genau zu prüfen und so die richtige Auswahl für ihre individuellen Wohnräume zu treffen. Insgesamt stehen die Preise für eine unvergleichliche Kombination aus traditioneller Handwerkskunst, innovativem Design und exklusivem Materialeinsatz.

Hinweis zu den vorgestellten Produkten und Preisen:
Die hier mit Stand August 2025 bereitgestellten Informationen über Cole & Son erheben trotz gründlicher Recherche keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität.

Vorteile von Cole & Son

  • gegründet 1875 mit über 140 Jahren Tradition
  • Kombination aus handwerklicher Druckkunst und modernen Techniken
  • vielfältige Kollektionen mit ikonischen und historischen Mustern
  • hochwertige Materialien und luxuriöse Oberflächen
  • Designs in berühmten historischen Gebäuden weltweit verwendet


Erhalten Sie mit Maler.org das passende Angebot für Ihre neue Tapete!

  • Deutschlandweit verfügbar – auch in Ihrer Region
  • Komplettangebote von lokalen Fachbetrieben in Ihrer Nähe
  • Garantie: 100% kostenloser und unverbindlicher Service