Maler.org Icon

Die besten Firmen für Schimmelbeseitigung in Ihrer Nähe

Finden Sie Schimmelsanierungs-Experten in Ihrer Umgebung. Unverbindlich und kostenlos.

Ein Handwerker in gelben Gummihandschuhen verwendet einen Spachtel, um Schimmel von einer Wand zu entfernen. Die Schimmelbeseitigung ist entscheidend für die Erhaltung eines gesunden Wohnumfeldes.

Die besten Bewertungen unserer Firmen für Schimmelbeseitigung

Nicht verifizierte Bewertungen: Auch Bewertungen ohne Verifizierung sind wertvoll, wir können lediglich nicht bestätigen, dass die Dienstleistung tatsächlich in Anspruch genommen wurde. Mehr erfahren »

5.0/5
Schimmelbeseitigung
Herr Rouland hat in unserem Mietobjekt Schimmel im Schlafzimmer beseitigt und den Raum gestrichen. Er war äußerst freundlich, hat uns nicht lange auf einen Termin warten lassen und uns mit seinem Fachwissen beeindruckt. Sehr gute Erfahrung 👍
14532 Kleinmachnow
5.0/5
Haus und Garage streichen
Nur so.Diese Firma kannst ich/wir nur mit Guten gewissen weiter entfehlen
5.0/5
Giebel eines Bauernhauses streichen
Sehr schnelle und exakte Ausführung. Freundliche und zuverlässige Mitarbeiter.
5.0/5
Verputzarbeiten an Haus und Nebengebäuden
Wir sind mit der Ausführung der Verputzerarbeiten an unserem Haus und an den Nebengebäuden sehr zufrieden. Die Arbeiten wurden sehr gut durchgeführt. Lob an die Mitarbeiter und an den Chef. Gutes Preis/ Leistungsverhältnis. Gerne wieder.
5.0/5
Flott und zuverlässig
Viele Aus-und Umräumarbeiten durch fachmännisches abkleben und sauberes arbeiten blieben uns erspart. Auch Putzarbeiten nach Fertigstellung , gute Kommunikation mit den Mitarbeitern. Absolut zufriedenstellend jederzeit empfehlenswert. G.K.
73433 Aalen
5.0/5
Garagenboden-Sanierung
Pünktliche und saubere Arbeit.
Maler.org in Zahlen
43.000+
Rezensionen
33.000+
Fachbetriebe
666.000+
Erfolgreich vermittelte Aufträge

Firma für Schimmelbeseitigung gesucht? Mit Maler.org finden Sie einen Profi für die Schimmelsanierung – ganz in Ihrer Nähe!

Die beste Vorbeugung gegen Schimmelbefall ist sinnvolles Heizen kombiniert mit dem richtigen Lüften. Ein weiterer entscheidender Punkt: Die feuchte Luft, die automatisch zum Beispiel im Bad, in der Küche oder in Schlafräumen entsteht, muss auch nach außen geleitet werden. Und das funktioniert mit dem richtigen Wandaufbau. 

Stellt man einen Schimmelbefall erst einmal in der Wohnung oder im Haus fest, ist meistens schon einiges im Argen. Und nicht selten kann dann nur noch ein Profi helfen und den unliebsamen Schimmelpilz und seine Folgen beseitigen. Das allein genügt aber nicht, denn die zu hohe Feuchtigkeit im Raum müssen Sie langfristig in den Griff bekommen. 

Welche Ursache kann Schimmel haben?

  • zu feuchte Luft 
  • nasser Keller im Haus
  • Wasserschaden
  • unzureichende Dämmung an der Wand
  • Entstehung von Kältebrücken
  • dauerhaft falsches Lüften
  • zu wenig heizen

Hat sich durch zu viel Feuchtigkeit Schimmel erst einmal gebildet, sollten Sie sich schnell um die Schimmelbeseitigung kümmern, da die Auswirkungen des Schimmelpilzes gravierend sein können. Sie sollten nicht nur die von Schimmel befallenen Stellen fachgerecht entfernen lassen, sondern auch dafür sorgen, dass nach der Sanierung kein erneuter Schimmelbefall stattfindet. Ein Maler mit Erfahrung im Bereich Schimmelbeseitigung kann Sie beraten und eine Schimmelsanierung professionell umsetzen.

Welche Folgen kann ein Schimmelbefall haben? 

Schimmelbefall in der Wohnung sieht nicht nur hässlich aus und hinterlässt einen muffigen Geruch, der Schimmelpilz kann sowohl Auswirkungen auf die Gesundheit als auch auf die Bausubstanz haben und sollte so schnell wie möglich fachgerecht und professionell entfernt werden. Schimmelexperten mit Know-how beseitigen das Problem dauerhaft. 

Auswirkungen von Schimmelbildung im Raum auf die Gesundheit:

  • Müdigkeit
  • Kopfschmerzen
  • Magen-Darm-Probleme
  • allergische Reaktionen
  • Atemwegserkrankungen

Auswirkungen von Schimmel auf die Bausubstanz: 

  • Zersetzung von organischem Material wie Holz
  • Schwächung der Baukonstruktion und Statik
  • Beeinträchtigung der Dämmstoffe

Schnelle Hilfe: Mit uns finden Sie in wenigen Schritten einen Experten für die Schimmelbeseitigung 

Schritt 1: Füllen Sie, wenn Sie eine Schimmelsanierung planen, in einem ersten Schritt unser Formular aus und beschreiben Sie den zu vergebenden Auftrag genau. Fügen Sie Fotos hinzu, die die Schäden durch den Schimmel zeigen. 

Schritt 2: In den nächsten Tagen werden sich die ersten Handwerker bei Ihnen melden und einen Termin zum Besichtigen ausmachen. Konnte sich der Maler bereits ein ausreichendes Bild machen, dann erhalten direkt ein Angebot.

Schritt 3: Vergleichen Sie jetzt die Angebote zum Thema Schimmelbeseitigung in Ruhe und entscheiden Sie sich für den Anbieter, der Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. 

Unser Angebot ist dabei für Sie vollkommen kostenlos und unverbindlich. 

Mit diesen Kosten müssen Sie bei einer Fachfirma für Schimmelbeseitigung rechnen

PositionPreis pro qmPreis pro 5 qm
Auftragen des Desinfektionsmittels (bei einfacher und umfangreicher Entfernung)10 – 15 Euro50 – 75 Euro
Entfernen und Entsorgen der Tapete30 – 40 Euro150 – 200 Euro
Entfernen und Entsorgen des Putzes40 – 100 Euro200 – 500 Euro
Kontrollmessung100 Euro100 Euro
Gesamtkosten180 – 255 Euro500 – 875 Euro

Wenn Sie zusätzlich einen Gutachter benötigen, etwa weil sich Mieter und Vermieter über die Ursache des Schimmelbefalls nicht einig sind, müssen Sie auf jeden Fall noch 100 bis 180 Euro die Stunde dazurechnen. Mit unseren Experten bekommen Sie Schimmelpilzbefall an Ihren Wänden und Fenstern schnell wieder in den Griff – langfristig. Denn Sanierung und ein sinnvoller Wandaufbau mit den richtigen Materialien sind bei Schimmelbildung genauso wichtig wie ein erfahrener Maler-Profi an Ihrer Seite.

Sie suchen eine Firma für Schimmelbeseitigung in Ihrer Nähe?
Jetzt Experten finden

Tipps & Ratgeber rund um die Schimmelbeseitigung

Exklusiv in unserem Fachmagazin
schimmelsanierung-kosten
Schimmelbeseitigung
1. Feb. 2023
10 min
Sind die Wände in Ihrer Wohnung von Schimmel befallen? Dann sollten Sie nicht zögern und den Schimmelbefall schnellstmöglich beseitigen lassen. Denn je später Sie reagieren, desto teurer wird die Bese...
schimmel-im-keller
Schimmelbeseitigung
19. Jan. 2023
8 min
Schimmelpilze im Keller können schnell zu einem echten Problem werden, auch wenn sie Sie dort auf den ersten Blick vielleicht nicht stören. Sie sollten sich auf die Suche nach der Ursache machen, denn...
Schimmel Badewanne
Schimmelbeseitigung
29. Sept. 2022
9 min
Feuchtigkeit in Innenräumen ist die ideale Grundlage für die Bildung von Schimmel. Besonders im Bad kann das zu einem großen Problem werden, das nicht nur die Optik von Dusche, Fliesen und Co., sonder...

Firma für Schimmelbeseitigung in der Nähe finden: Häufig gestellte Fragen

Wie erkenne ich, dass ich ein Schimmelproblem in meinem Haus habe?
Zeichen für ein Schimmelproblem sind sichtbarer Schimmelbefall, ein muffiger Geruch, verfärbte Wände oder Decken und gesundheitliche Beschwerden wie Husten oder Allergien. Bei Verdacht sollten Sie eine professionelle Schimmelinspektion durchführen lassen.
Schimmel kann gesundheitsschädlich sein und allergische Reaktionen oder Atemwegsprobleme verursachen. Zudem kann er die Bausubstanz schädigen. Eine schnelle Beseitigung verhindert gesundheitliche Risiken und weitere Schäden am Gebäude.
Nutzen Sie unser Anfragenformular, um spezialisierte Firmen in Ihrer Umgebung zu finden. Beschreiben Sie zuerst Ihren Auftrag, indem Sie das Anfrageformular detailliert ausfüllen. Anschließend erhalten Sie mehrere unverbindliche Angebote unserer Fachbetriebe. Vergleichen Sie diese und entscheiden Sie sich kostenlos für das Angebot, das am besten Ihren Vorstellungen entspricht.
Die Kosten hängen vom Umfang des Schimmelbefalls und der erforderlichen Behandlung ab. Lassen Sie sich von mehreren Anbietern ein unverbindliches Angebot machen, um die Kosten und Leistungen zu vergleichen.
Kleinere Schimmelbefälle können mit den richtigen Mitteln selbst behandelt werden. Bei großflächigem Befall oder Schimmel in schwer zugänglichen Bereichen ist jedoch ein Fachbetrieb zu empfehlen, um eine gründliche und sichere Entfernung zu gewährleisten.
Es gibt verschiedene Methoden wie mechanische Entfernung, chemische Behandlung oder innovative Verfahren wie Trockeneisstrahlen. Die Wahl der Methode hängt von der Art und dem Umfang des Schimmelbefalls ab.
Wichtige Maßnahmen sind eine gute Belüftung, die Vermeidung von Staunässe, eine angemessene Isolierung und die Kontrolle der Luftfeuchtigkeit. Regelmäßiges Lüften und die Verwendung von Luftentfeuchtern können ebenfalls helfen.
Ja, die Beseitigung von Schimmel kann gesundheitliche Risiken bergen, insbesondere wenn unsachgemäß vorgegangen wird. Schutzmaßnahmen und bei größeren Befällen die Beauftragung eines Fachbetriebs sind empfehlenswert.
Die Dauer hängt von der Größe des betroffenen Bereichs und der Methode der Schimmelbeseitigung ab. Kleinere Probleme können oft innerhalb eines Tages behoben werden, bei größeren Befällen kann es mehrere Tage dauern.
In Mietwohnungen muss im Allgemeinen der Vermieter für die Kosten aufkommen, sofern der Schimmel nicht durch falsches Lüften oder Heizen seitens des Mieters verursacht wurde. Bei Eigentum sind die Eigentümer selbst verantwortlich. In bestimmten Fällen kann auch eine Wohngebäude- oder Hausratversicherung einspringen.
Sie sind eine Firma für Schimmelbeseitigung? Hier gehts zu den häufig gestellten Fragen unserer Fachbetriebe.
Sie sind Experte für Schimmelbeseitigung?Jetzt Aufträge erhalten!
Jetzt registrieren!