Fliesen oder nicht fliesen? Das ist hier die Frage. Wer sein Bad renovieren lässt, kennt sie – die Faktoren die noch dazu gehören. Doch wie viel kostet die Renovierung wirklich? Welche Kosten kommen ansonsten noch auf einen zu? Und wer bietet hochwertige Arbeit zu guten Preisen?

Das Bad renovieren lassen. Für alle Ideen ist etwas dabei. Hier auf Maler.org.. – © emdot by Flickr.com
Der Gang ins Badezimmer gehört zum alltäglichen Leben. Es sollte demnach mehr als der Raum der körperlichen Hygiene sein. Der optische Zustand bestimmt, ob man sich dort wohlfühlt oder nicht. Oft ist die Badausstattung nach vielen Jahren der Benutzung nicht mehr ansehnlich und sollte einmal renoviert werden. Qualifizierte Malermeister, die Sie hier bei uns finden, übernehmen den größten Teil der Arbeiten, die anstehen. Alte Fliesen müssen abgeschlagen werden, die Armaturen erneuert und vielleicht ist auch einmal eine Komplettüberholung der Leitungen fällig. Auch dazu sollte man einen Fachmann hinzuziehen. Sind alte Leitungen erneuert, die Fliesen von der Wand, geht es an die eigentliche Bauarbeit. Rund um das Bad Renovieren gibt es Ideen, die man sich auf jeden Fall einmal ansehen sollte. Das Wasser könnte in Zukunft aus einer Deckenbrause fließen oder der Boden könnte einmal nicht gekachelt sein. Ein Bad ohne Fliesen zu renovieren ist einmal eine gelungene Abwechslung.
Das kleine und große Bad renovieren
Die Kosten, um ein Bad renovieren zu lassen, können sehr stark variieren. Bei einem kleinen Bad belaufen sie sich auf ca. 3.000 bis 5.000 EUR. Da es sich hierbei meist um eine Gästetoilette handelt, reicht eine Standardausstattung aus. Das übliche kleine Waschbecken spart Platz. Bei den Farben sollten sich die gestrichenen Wände nicht allzu stark von den Wand- und Bodenfliesen abheben. In eine Farb-Mustermappe eines Malers zu schauen und sich beraten lassen, hilft in den meisten Fällen. Ein Maler oder Fliesenleger stellt auch vorab einen Kostenvoranschlag. Wenn das große Badezimmer renoviert wird, kann man sich auf Alternativen einlassen. Die Malerarbeiten in einem Badezimmer liegen günstig. Meist wird nur oberhalb der Fliesenkante gestrichen. Es sollte sehr gründlich und mit einer Farbe geschehen, die für eine feuchte Umgebung geeignet ist. Es gibt Möglichkeiten, beispielsweise mit abwaschbarer Tapete ein Badezimmer auf gleiche Weise Wasser abweisend zu gestalten, wie ein herkömmlich gefliestes. Abwaschbare Tapeten werden bei der Herstellung mit speziellen Kunstharzen verarbeitet. Dadurch werden sie extrem widerstandsfähig gegen Schmutz und Nässe. Sogar gegenüber manueller Gewalteinwirkung sind sie gewappnet. Man kann sie ohne Bedenken mit einer Bürste und Reinigungsmittel pflegen. Sie bestehen zum großen Teil aus schwer brennbaren PVC-Polymeren. Wenn man möglicherweise das ganze Haus renoviert, kann man in Erwägung ziehen, diese Spezialtapeten auch in der Küche von einem Maler anbringen zu lassen.
Das Bad renovieren lassen
Das große Bad renovieren, hat meist Priorität. Wenn es daran geht, liegen die Kosten für Material und Ausstattung um die 7.000 bis 10.000 EUR. Wenn der Handwerker Fliese auf Fliese kleben kann, spart es eine Menge Arbeit und Zeit. Das bedeutet für den Maler: Fliesen gründlich reinigen, Fliesen kleben, Fugenmasse einlassen und trocknen, nochmals abwaschen und noch einmal trockenen lassen. Das dauert circa drei bis vier Tage. Die Toiletten und Badewanne austauschen dauert hingegen nur wenige Stunden. Muss man die alten Fliesen entfernen, dauert es erheblich länger. Die Fliesen müssen danach entsorgt werden. Für das Anbringen der neuen Fliesen kann man mit einigen Tage rechnen. Da sie aber am Boden in die Waage gebracht werden müssen, dauert es dort manchmal bis zu einem Monat – je nach dem, wie gründlich die alten Fliesen am Boden entfernt wurden. Die Kosten für Fliesen, Armaturen und andere Sanitäreinrichtungen sind sehr unterschiedlich. Sie beginnen bei Fliesen in der einfachen Ausführung bei circa 5 EUR pro Stück. Mit Fugenmasse und Fliesenkleber landet man schnell bei 30 EUR/qm. Wen das abschreckt, sollte sich gleich ein Angebot vom Fachmann einholen. Es wird fachmännisch erledigt und die Materialpreise sind erheblich niedriger.
Sie wollen Ihr Badezimmer oder Ihre Wohnung fachmännisch renovieren lassen? Bei uns finden Sie alle nötigen Informationen.