Der Marktführer in Deutschland in Sachen Rauhfaser ist die Firma Erfurt. Gegründet im Jahr 1827 wurde dort 1864 die Rauhfasertapete entwickelt, die zuerst als Dekorationspapier diente und ab den 1920ern ihren Siegeszug als Wandbelag antrat. Mittlerweile sind Erfurt Tapeten rund um den Globus beliebt. Die Wandtapeten können einfach verarbeitet und überstrichen werden. Neben der klassischen Raufasertapete gehört auch das Erfurt Tapeten Vlies zu den Produkten des Herstellers aus Wuppertal.
Erfurt Tapeten sind für jeden Raum geeignet
Die große Beliebtheit der Erfurt Tapeten liegt in ihrer Schlichtheit. Im Gegensatz zu Designer Tapeten, deren Muster oft aktuellen Modeströmungen unterworfen sind, ist das einfarbige, musterlose Design der Rauhfaser keinen Trends unterworfen. Es passt zu jeder Wohnungseinrichtung, egal ob modern oder klassisch, ob einfach oder extravagant. Zudem ist sind die Erfurt Tapeten günstig und werden in vielen Wohnungen als Standard eingesetzt. Und wenn einem weiße Wände nicht zusagen, weil man etwas mehr Farbe in der Wohnung wünscht, muss man nicht einmal die Tapeten entfernen, sondern kann sie einfach im gewünschten Farbton überstreichen. Zudem trägt die atmungsaktive und feuchtigkeitsregulierende Erfurt Raufasertapete schon seit fast 25 Jahren das Prüfsiegel „Blauer Engel“, mit dem umweltorientierte Produkte ausgezeichnet werden. Auch Allergiker können beruhigt im Erfurt Tapeten Shop kaufen, denn die Rauhfaser-Tapeten sind auch für Allergiker geeignet, was ein TÜV-Siegel seit 2006 bestätigt.
Erfurt Tapeten – mehr als nur Raufasertapete
Erfurt Tapeten kaufen kann man in Baumärkten, im Fachhandel oder auch im Online-Tapeten-Shop. Es sind verschiedene Tapeten im Angebot. Neben Raufasertapeten gibt es auch Vlies-Raufaser, farbige Color-Vliestapeten, Wandlasuren-Vliestapeten und seit Neuestem auch Papierprägetapeten bei Erfurt. Sogar Wand-Tattoos kann man von Erfurt Tapeten bestellen. Die bunten Bilder für die Wand gibt es in verschiedenen Ausführungen. Alle sind rückstandsfrei wieder ablösbar und wiederverwertbar. Jedoch liegt das Hauptaugenmerk bei Erfurt Tapeten auf der Rauhfaser, die in fünf verschiedenen Strukturen geliefert wird, von fein bis grob.
Das Tapezieren mit Erfurt Tapeten ist recht einfach. Hat man jedoch kein handwerkliches Geschick, oder auch einfach keine Zeit selber tätig zu werden, kann man einen Profi mit der Aufgabe betrauen. Ein Maler kann die Aufgabe schnell, sauber und kostengünstig ausführen und die Tapete anschließend auch in der gewünschten Farbe überstreichen.
Hier auf Maler.org können sie sich unverbindliche, Angebote auch von Fachleuten aus Ihrer Region erstellen lassen.