Seit 160 Jahren gelten Marburg Tapeten als Vorreiter für kreatives Innendesign und zeitlose Wandbehänge. Immer wieder stellt das von Johann Bertram gegründete Unternehmen sein Gespür für Design unter Beweis. Dabei nehmen die Marburger Tapeten stets eine Trendsetterrolle ein. Zum Erfolg des Unternehmens trugen dabei sowohl die hauseigenen Entwicklungen auf dem Gebiet der Produktionstechniken für Wandtapeten, wie die Erfindung des Rapportlosdruckes und der Kettfadentextiltapeten, als auch die Kombinationen aus hochwertigen Stoffen und innovativem Design, bei. Eine umfangreiche Übersicht über das vielfältige Angebot finden sie bei Marburg Tapeten online oder bei Fachhändlern in ihrer Region.
Marburg Tapeten – zwischen Klassik und Moderne
Die aktuellen Kollektionen von Marburg Tapeten werden dominiert von einem Gleichgewicht aus klassischen und modernen Mustern. Dabei spielen vor allem florale Motive und geometrische Figuren in Verbindung mit sorgfältig gearbeiteten Strukturen und Profiloberflächen eine bedeutende Rolle. Auch ornamentierte Tapeten im Stile des japanischen Minimalismus oder in Anlehnung an die Kunstepoche des Barock stellen eine kreative Alternative zur Rauhfasertapete dar.
Für eine mutige Wandgestaltung findet sich unter den Kollektionen eine Auswahl progressiver Designs. Von verschlungenen präzise angeordneten Linienmustern über kräftigen Farbverläufen im 3-D Look bis hin zu regelrechten Farbexplosionen in komplexen großflächigen Bilddrucken, findet sich für jeden stilbewussten Individualisten die gewünschte Wandverschönerung.
Doch auch für einen Hauch von Klassik und Naturalismus lassen die Marburg Tapeten keine Wünsche offen. So finden sich sowohl bewährte zeitlose Muster als auch Nachbildungen von Holz- und Steinoberflächen im Sortiment. Es muss jedoch nicht immer die Retro Tapete, als schlichte Kopie früherer Muster sein. Eine perfekte Zusammenführung von retrospektivem Design und dessen Integration in ein modernes Gestaltungsbild bieten die Marburg Tapeten aus Vlies, die sogenannte Suprofil Vlies 2012 Kollektion. Dabei handelt es sich um eine Weiterführung der ursprünglichen Suprofil von 1975 deren Erfolg beim Verbraucher bis heute ungebrochen ist.
Marburg Tapeten kaufen und verarbeiten
Wenn der Wunsch nach einer Verschönerung Ihrer Wohnräume besteht, müssen einige Vorbereitungen getroffen werden. Der Untergrund sollte immer trocken und tragfähig sein. Daher muss man zunächst die alten Tapeten entfernen und die Wand gründlich säubern, bevor Sie mit dem Tapezieren beginnen. Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viele Tapetenrollen benötigt werden, können Sie über einen Rollenanzahlermittler Ihren Bedarf anhand der Wandmaße berechnen lassen. Auch sollten stets die Verarbeitungshinweise für die Tapete beachtet werden, da diese je nach Materialart stark variieren können.
Sind die ersten Vorbereitungen abgeschlossen, gilt es die gewünschten Marburg Tapeten günstig zu erwerben. Hierbei stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. In vielen größeren Städten haben Interessenten die Möglichkeit sich an einen Fachhändler zu wenden, um Marburg Tapeten zu kaufen. Da jedoch nicht jede Kollektion in jedem Geschäft vorrätig bzw. nicht immer ein Fachhändler in Nähe ist, können Sie sich auch an Malerfachbetriebe aus Ihrer Region wenden. Diese können die gewünschten Marburg Tapeten bestellen und bieten Ihnen gleichzeitig die Möglichkeit einer professionellen Verarbeitung in Ihrer Wohnung an. Holen Sie sich daher unter unter Maler.org unverbindlich Angebote für die Verschönerung der eigenen vier Wände ein.