Maler.org Icon
Tapezierarbeiten

Rasch Tapeten – Stil mit Tradition

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 21. Januar 2022
Lesedauer: 3 Minuten
Die von Barbara Becker gestalteten Rasch Tapeten stellen eine stillvolle Bereichung der eigenen 4 Wände dar - © tapetenpics by Flickr.com

Um auf dem Markt für Tapeten Erfolg zu haben, bedarf es einer guten Mischung aus Tradition und Innovation. Die Tapeten von Rasch GmbH & Co. KG erfüllen dieses Kriterium, wie die inzwischen hundertjährige Unternehmensgeschichte beweist. Aus dem anfänglichen Tapetenhersteller mit dem Standort Brahmsche bei Osnabrück ist im Laufe der Zeit ein europaweit führender Dienstleister auf dem Gebiet der Innenraumgestaltung geworden. Rasch Tapeten stechen dabei vor allem durch ihr inspirierendes Design und die umweltschonende Herstellung hervor.

Rasch Tapeten im Wandel der Zeit

Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurden die Tapeten von Rasch bis nach Australien verkauft. Nach den Anfängen mit Neorenaissance- und Biedermeiermustern dominierten bis in den 20er Jahren vor allem extravagante Muster und sogenannte Künstlerkollektionen. Einen großen Erfolg stellen die Bauhaustapeten der 30er Jahre dar, da diese Stilrichtung kreativ gestaltete Wandtapeten für gewöhnlich nicht als Kunstersatz akzeptierte. Rasch Tapeten fanden zu dieser Zeit bereits großen Anklang bei Bauherren und Konsumenten. Mit viel Weitsicht erwarb das Unternehmen nach der Auflösung der Kunstschule Bauhaus die Namensrechte an der Kollektion, um sie auch weiterhin im Sortiment zu behalten.

Nach den dominierenden Strukturen von Bauhaus folgt in den 50ern eine Hinwendung zu grafischen Mustern. Auch in den folgenden Jahren bleiben die Tapetenmuster von Rasch durch ihre Nähe zur Künstlerkultur von zeitgenössischen Designs bis zu avantgardistischem Mut gekennzeichnet. Dies wird vor allem in den Pop Art Kollektionen der 70er Jahre deutlich, an deren Gestaltung Kunstgrößen wie Klaus Dombrowski und Wolf Bauer maßgeblich Anteil hatten.

In den nachfolgenden Jahrzehnten wendet sich das Design der Rasch Tapete eher dezenten ausgeglichen Mustern zu, wobei auch auf dem Gebiet der Tapetendrucktechniken Neuerungen auftauchen. Dazu gehört auch die in den 90ern entwickelte Vinyl-Heißprägetechnik, mit der es möglich ist, lichtreflektierende Strukturen auf die Tapeten aufzubringen. Das dazu verwendete Vinyl findet außerdem bei abwaschbaren Tapeten Verwendung, da dieses Material die Oberfläche besonders widerstandsfähig macht.

Rasch Tapeten heute

Aktuell umfasst das Sortiment etwa 5.700 Rasch Tapeten. Für die sogenannte Cosmopolitan Kollektion wurden Rasch Tapeten von Barbara Becker, der Ex-Frau von Tennisprofi Boris Becker designt. Im Mittelpunkt der Produktionstechnik steht hier die Verwendung digitaler Drucke von Bordüren und Highlights in extravagantem Design.

Eine große Auswahl von Rasch Tapeten kann im Online Shop des Unternehmens eingesehen werden. Hier finden Sie außerdem eine Vielzahl nützlicher Informationen zum Thema Tapeten entfernen und anbringen, sowie einem Tool zur Berechnung des einzukalkulierenden Tapetenbedarfs. So können Sie bereits im Vorfeld Ihren Tapetenbedarf abschätzen. Auch finden Händler auf Rasch Tapeten online einen speziell für sie eingerichtetes Forum, in dem sie sich über mögliche Kooperationen informieren können.

Wollen Sie Rasch Tapeten günstig kaufen, sollten Sie sich mit einem Fachhändler in Verbindung setzen oder sich an einen Malerfachbetrieb aus Ihrer Region wenden, da diese über gute Kontakte zum Großhandel verfügen und Ihnen in den meisten Fällen kostenlose Tapetenmuster zukommen lassen. Sie finden entsprechende Fachbetriebe aus Ihrer Region auf Maler.org. Lassen Sie sich unverbindlich Angebote zusammenstellen.



Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.