Die Frage der richtigen Farben beim Airbrush stellt sich insbesondere für den künstlerischen Umgang auf der Leinwand. Wer seine Wände oder ein Garagentor mit eindrucksvollen Bildern verzieren lassen will, überlässt dagegen die Farbwahl dem Maler, der das Bild aufbringen soll. Lesen Sie dazu mehr auf Maler.org!
Bevor der Malerfachbetrieb seine Airbrush Farben im Shop erwirbt, müssen einige Randbedingungen beachtet werden. Das betrifft die Farbenhersteller, die verwendeten Pigmente aber auch die Verwendung von Wasser oder die Auswahl der Airbrushpistolen. Insbesondere bei dem künstlerischen Umgang mit dem druckluftbetriebenem Werkzeug sind kleine Nuancen entscheidend für das Ergebnis.
Bekannt sind die Ergebnisse des filigranen Stilmittels eher von eindrucksvollen Bildern auf Autos oder dem Bodypainting. Immer häufiger findet man auch Wände, die mit Graffiti geschmückt sind. Aufgrund der Art, dass Bilder sehr realistisch wirken, wenn sie mit einem Airbrush Farben Set angefertigt sind, ist die Unterscheidung zu Fotografien sehr schwierig.
Die richtigen Farben für den Künstler
Der geschickte Umgang mit den Farben und Farbpigmenten ist für die künstlerische Verwendung unerlässlich. Vor allem das Airbrush Farben mischen mit Wasser setzt große Erfahrungen voraus. Das Mischen der Farben auf dem Bild setzt Kenntnisse über deren Eigenschaften voraus. Nur bestimmte Farben sind Opak, also deckend.
Das richtige Mischen der Airbrush Farbpigmente erfolgt zumeist auf dem Bild, dagegen muss die Farbe schon vorher mit Wasser verdünnt werden. Die Grundregel besagt, dass jeder Hersteller Farben anbietet, die mit einer 0,3 Millimeter Düse kompatibel sind. Besonders im künstlerischen Bereich ist es üblich, dass die Bilder mittels filigraner Düsen gezeichnet werden. Etwa mit einem Durchmesser von 0,18 Millimeter. Die fachmännische Zugabe von Wasser ist daher notwendig, ansonsten kann es leicht zu Verstopfungen in der Düse oder einem ungleichmäßigen Auftragen der Farbe kommen.
Lassen Sie sich von einem Malerfachbetrieb beraten, damit dieser für Sie die richtigen Airbrush Farben kaufen kann. Auch zum Verzieren lassen Ihrer Wände sollten Sie einen Malermeister mit der entsprechenden Aufgabe betrauen. Zur Grundierung sollten sie die Wand vorher Weiß streichen lassen. In einem Malerbetrieb kann Ihnen mit Sicherheit weitergeholfen werden.
Wer sich über das Airbrushen informieren will, findet im Airbrush Forum eine langjährig gewachsene und erfahrene Gemeinschaft, die mit hilfreichen Tipps zur Seite steht. Das gilt allerdings nur für die Leinwand Ausführungen. Bei der Wandbemalung ist ein erhebliches Maß an Wissen und Erfahrung notwendig.
Farben beim Airbrush großflächig ausbringen
Die Verwendung von Airbrush Farben im großflächigen Bereich sollte an den Fachmann weitergegeben werden. Dementsprechend ist es auch sehr schwierig, große Mengen an Airbrush Farbe zu kaufen. Darüber hinaus ist ein großes technisches Verständnis für die richtigen Kompressoren und Pistolen inklusive Düsenaufsätze notwendig. In den eigenen vier Wänden sollten Sie daher einen Fachmann beauftragen, der sich auf diese Art der Gestaltung spezialisiert hat.