Für die Mitarbeiter von CreativeStadt wird jede Hausfassade zur Leinwand, auf der sie ihr künstlerisches Talent unter Beweis stellen. Geschichtliche, kulturelle, wirtschaftliche sowie soziale Aspekte einer Stadt fliesen in die Fassadenkunstwerke mit ein und tragen zur Verschönerung urbaner Lebensräume bei.
Die seit 2007 bestehende CreativeStadt GmbH ist ein Tochterunternehmen der BSG Brandenburgische Stadterneuerungsgesellschaft mbH, welche seit 20 Jahren für Stadtentwicklungsprozesse und Veränderungen der Stadtgestaltung zuständig ist. Das Unternehmen besteht aus Malern, Bühnenbildnern, Bildhauern, Grafikern, Architekten, Lichtkünstlern, Landschaftsplanern und Stadtsoziologen, die ganze Stadtviertel mit ihren beeindruckenden Fassadenmalereien aufwerten. Die Verwendung hochwertiger Produkte, welche bei jedem Projekt den Gegebenheiten des Untergrundes der Hausmauer entsprechend ausgewählt werden, garantiert für ein langlebiges Ergebnis der Wandkunstwerke.
Kreative Stadt-Visionen und deren Umsetzung
Für private sowie für öffentliche Auftraggeber entwickeln die CreativeStadt-Mitarbeiter Wandkunstwerke, die spezifischen Stadt- und Firmenmarketingzwecken dienen und gleichzeitig die Umgebung optisch verschönern, indem die Geschichte der Stadt anhand von Bildern an der Fassadenwand erzählt wird. Gleichermaßen spiegelt sich die Historie des Gebäudes sich in der Fassadengestaltung wieder, wobei auch der Denkmalschutz eine besondere Rolle spielt. Die Wandmalereien entstehen hierfür oft in enger Zusammenarbeit mit den zuständigen Denkmalschutzbehörden, ebenso wie mit Hausbewohnern und anderen Entscheidungsträgern. Der intensive Dialog mit allen Beteiligten während der gesamten Durchführung ist Teil der Firmen-Philosophie und besonders wichtig, um sowohl die Interessen der Stadtentwicklung zu wahren als auch die Lebensqualität in den Wohnvierteln zu erhalten oder sogar zu steigern.
In Kooperation mit den Bauherren wird im CreativeStadt-Atelier ein detaillierter Entwurf des zu entstehenden Kunstwerkes an einer Fassade angefertigt. Anhand dieser Skizzen werden die Visionen schließlich Realität. Um die Fassadenkunst mit all seinen Facetten jedoch professionell umzusetzen, müssen die verwendeten Farben auf die Gegebenheiten des Untergrunds abgestimmt sein. Die Glätte des Oberputzes bestimmt zudem die Detailtiefe des entstehenden Kunstwerkes, welches auf mineralischem Putz oder organischen Oberflächen in Verbindung mit Wärmedämmverbundsystemen umgesetzt werden kann.
Projekte der CreativeStadt GmbH
Die CreativeStadt-Künstler haben mit ihren atemberaubenden Wandmalereien schon in vielen Städten zur Verschönerung einer Stadt beigetragen. In Bad Freienwalde beispielsweise wurde das Wohn- und Geschäftshaus am Tor zur Altstadt mit Mitteln der Stadtbauförderung renoviert und modernisiert. Die kunstvoll aufgemalten Läden an der Fassade des Objektes symbolisieren Verkaufsgeschäfte, die während der Jahrhundertwende die Straßen des Moor- und Stahlbads Bad Freienwalde schmückten.
Mit dem Kunstwerk in Berlin-Spandau wurde zudem ein Zeichen für den Prozess der Quartiersentwicklung im Sanierungsgebiet Wilhelmstadt gesetzt. In den kommenden Jahren sollen hier weitere Maßnahmen getroffen werden, um den einst pulsierenden Platz erneut zum Leben zu erwecken.
In Frankfurt am Main hat die CreativeStadt GmbH ein Wandbild mit dem Namen „Zeitreise“ geschaffen, das für 50 Jahre Freundschaft zwischen den Partnerstädten Lyon und Frankfurt am Main steht. Weitere Fassadenkunstwerke findet man in Teltow, Eberswalde, Frankfurt (Oder), Waren (Müritz) und Zehdenick. In einem detaillierten Verzeichnis der CreativeStadt Mitarbeiter, können Bilder und Informationen über diverse Projekte des Unternehmens bestaunen werden.