Maler.org Icon
Renovieren

Die Haurenovierung und ihre Umsetzung

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2024
Lesedauer: 3 Minuten

Wer sein Haus liebt, der renoviert. Und das nicht alleine! Hilfe vom Fachmann ist gefragt. Persönlich sollte man sich aber ausführlich informieren. Was alles dazu gehört und wie man die Kosten im Auge behält, erfahren Sie hier.

Um ein Gebäude gut in Schuss zu halten, muss regelmäßig eine Renovierung vorgenommen werden. Dies betrifft alle Bereiche des Hauses und fängt bei Kleinigkeiten wie dem Streichen der Wände an, geht über das Erneuern von Fenstern bis hin zum Austausch der alten Rohrleitungen oder dem neu Decken des kompletten Daches. Je älter ein Haus wird, desto mehr und desto öfter muss gemacht werden. Einen Altbau renovieren zu lassen, erfordert zudem auch oft zusätzlich die Koordination mit denkmalpflegerischen Aspekten, was die Kosten in die Höhe treiben kann. Deshalb sollte das Haus Renovieren ein fester Bestandteil der Kostenplanung jedes Hausbesitzers sein.

So gelingt die Hausrenovierung

Viele Menschen erfüllen sich den Traum von den eigenen vier Wänden nicht, indem sie neu bauen. Sie kaufen sich ein altes Haus, das sie meist vor dem Bezug noch mit professioneller Unterstützung renovieren und instand setzen müssen. Der Vorteil eines alten Hauses ist, das es meist in guter Lage liegt und nicht in einem unpersönlichen Neubaugebiet. Zudem versprühen gerade Altbauten sehr viel Charme durch ihre schönen Fassaden. Will man ein altes Haus renovieren lassen, sollte man einen Bausachverständigen bitten, sich das Gebäude genau anzusehen. Er kann dann einen Plan aufstellen, was alles gemacht werden muss. Auch gibt er Ratschläge, in welcher Reihenfolge – je nach Dringlichkeit – die Arbeiten ausgeführt werden sollten. So kann er fürs Haus Renovieren eine Checkliste erstellen. Will man ein Fachwerkhaus renovieren, sollte man unbedingt versierte Spezialisten hinzuziehen, die von dieser alten Bauweise Ahnung haben. Auch beim Bauernhof renovieren gibt es viel zu beachten, bis aus einem ehemals landwirtschaftlich genutzten Gebäude ein behagliches Wohnhaus geworden ist.

Kostenfaktoren

Häuser renovieren ist zeitaufwendig und kostenintensiv. Um einen Überblick über die anstehenden Geldbeträge zu bekommen, sollte man sich für die einzelnen Renovierungsarbeiten Kostenvoranschläge von Fachbetrieben erstellen lassen. Bei Arbeiten im Bereich Wärmedämmung ist es sogar möglich, Fördergelder zu beantragen. So können Sie bei der Renovierung Ihres eigenen Hauses Kosten einsparen. Auch hier kann der Bausachverständige Tipps geben, welche Förderprogramme infrage kommen.
Wichtig ist es, dass wenn man sein Haus renovieren lassen will, man auch kompetente Partner an seiner Seite hat. Malerfachbetriebe können beispielsweise sämtliche Malerarbeiten im Innen- und Außenbereich erledigen, sie können die Wärmedämmung anbringen und auch bei der Kellersanierung mitwirken.



Fazit

Nur mit einem Innungsmaler kann die Renovierung eines Hauses gelingen, denn der technische Hintergrund dieser Arbeiten kann von Laien kaum umfasst werden. Eine Hausrenovierung stellt ein umfangreiches Projekt dar: Der Kosten- und Zeitaufwand kann hier enorme Ausmaße annehmen. Sie wollen bei der Hausrenovierung Kosten sparen und nicht unnötig Geld ausgeben? Lassen Sie sich unverbindlich Angebote von Fachbetrieben aus Ihrer Region unterbreiten, um ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.

Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.