Maler.org Icon
Renovieren

Welche Kosten fallen bei der Hausrenovierung an?

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2024
Lesedauer: 4 Minuten

Kosten über Kosten bei der Hausrenovierung? Muss nicht sein! Gute Planung und Kalkulation ist das non plus Ultra. Mit einem starken Partner an der Seite ist die Hausrenovierung ein Klacks. Erfahren Sie bei Maler.org, welche Kosten bei der Hausrenovierung anfallen können!

Eine Haus zu renovieren ist manchmal mit erheblichen Kosten verbunden. Ist es ein Altbau, muss man möglicherweise eine komplette Sanierung durchführen. Doch zum Glück sind die meisten alten Gebäude schon einmal erneuert worden – das heißt, sie müssen ab und an einmal auf Vordermann gebracht werden. Die Kosten, die für die komplette Renovierung anfallen, sind dann glücklicherweise auch nicht mehr so hoch.

Fensterrahmen lackieren, Fassade neu streichen lassen, alte Tapete entfernen und neu tapezieren, all das gilt es, alle paar Jahre einmal zu erledigen. Oder? Diese Malerarbeiten sollte man bequem vom Fachmann der Malerinnung erledigen lassen, denn sie sind immer wieder mühselig und zeitraubend. Die Kosten richten sich natürlich nach Pflege- und Erhaltungszustand eines Hauses. Wenn schon länger nichts mehr getan worden ist, muss natürlich einiges erledigt werden. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, regelmäßig Instandsetzungsmaßnahmen durchführen zu lassen. Gerade von Fachleuten durchgeführt ist es nachhaltig.

Kostenplanung und Einflussfaktoren

Mann kann auch günstig ein Haus renovieren lassen. Sind grundlegende Modernisierungen, wie Heizung und Elektrik erledigt, kann im Grunde genommen beinah jede weitere Tätigkeit von einem Maler übernommen werden. Tapete entfernen, Wände aufarbeiten, neu spachteln, Wände glätten, Wärmedämmung anbringen oder sogar armieren. Die Beschaffenheit der Wand bestimmt die Art der Farbe. Soll sie naturbelassen sein, gekalkt oder tapeziert werden. Für jeden Untergrund gibt es eine bestens geeignete Farbe. Das spiegelt sich in den Kosten einer Hausrenovierung wider.

Dass bei einer Hausrenovierung Kosten entstehen, mit denen man im Vorfeld nicht rechnet, ist manchmal der Fall, wenn man sich alleine ans Werk macht. Jedoch kann ein Malermeister oder Bausachverständiger sehr exakt kalkulieren, welche Kosten auf einen zukommen. Die Preise für Farben sind für Fachbetriebe sehr stabil, aber von Region zu Region sehr unterschiedlich. Für Malergesellen ist noch der Stundentariflohn zu beachten. Da sie aber darauf trainiert sind, effektiv und schnell zu arbeiten, sind solche Kosten kaum zu spüren. Man spürt nur etwas, wenn man diese Arbeiten selbst verrichtet.

Badezimmer und Küche

Die Kosten, die beim professionellen Renovieren des Badezimmers oder der Küche anfallen, sind entscheidend. Hier kann man Geld sparen, wenn man sich auf Alternativen einlässt. Zum einen können die Fliesen durch eine abwaschbare Tapete ersetzt werden. Diese sind durch spezielle Kunstharzbeschichtungen äußerst widerstandsfähig. Gerade in der Küche ist sie von Vorteil. Sie ist schwer entflammbar und leicht zu pflegen. Das liegt an einem hohen PVC- oder anderem Polymer-Anteil solcher Tapeten. Diese Tapete ist für ein Bad bestens geeignet. Sie macht optisch einiges her und ist auf gleiche Weise zu pflegen, wie herkömmliche Fliesen. Durch speziellen fungiziden Tapetenkleister kann man sogar Schimmelpilzen vorbeugen. Bemerkenswert günstig sind die Kosten, ein Haus zu renovieren, denn in diesen Bereichen lässt sich sparen. Das freut die Bauherren.



Fazit

Bei der Renovierung eines Hauses können zwar hohe Kosten anfallen, dennoch ist diese maßnahme manchmal nötig. Wenn Sie Ihr komplettes Haus oder nur bestimmte Räume wie die Küche renovieren lassen möchten, sollten Sie sich an einen Innungsmaler wenden. Wir bieten Ihnen unverbindliche Angebote von Fachbetrieben in Ihrer unmittelbaren Umgebung, denn die Renovierung sollte nie von Laien ausgeübt werden.

Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.