Farben haben auf das Wohlbefinden von Menschen eine enorme Wirkung. Damit Sie beim Renovieren immer den richtigen Farbton für Ihre Zimmer finden, unterstützt Sie der Maler-Experte bei der Wahl des Farbtons. Lesen Sie hier auf Maler.org, wie die RAL dieses System normiert hat.
Der Farbton ist neben der Farbsättigung und der Helligkeit eine der Eigenschaften von Farbe. In der Farblehre bezeichnet er die Eigenschaft, nach der Farbempfindungen unterschieden werden. Also ob eine Farbe als rot, grün, gelb oder blau wahrgenommen wird. Aus den Farben rot, gelb und blau können alle anderen Farbtöne gemischt werden. Viele Menschen kennen dies noch aus Schulzeiten, als sie im Kunstunterricht den Farbkreis nach Thomas Young aus eben jenen Grundfarben malen mussten. Berühmt ist auch die Farbenlehre, die Johann Wolfgang Goethe entwickelt hat.
Aber auch in der Raum- und Wandgestaltung spielt der Farbton eine wesentliche Rolle. Wandfarben müssen sich harmonisch in das Gesamtkonzept des Raumdesigns einfügen, zu den gegebenen Lichtverhältnissen passen und mit den Einrichtungsgegenständen harmonieren. Damit man immer den richtigen Farbton für seine Renovierungsarbeiten findet, kann man sich die professionelle Hilfe eines Wohnberaters holen. Viele Maler haben diese Zusatzqualifikation und können Ihre Kunden beraten und die anstehenden Arbeiten auch direkt im Anschluss ausführen.
Farbton finden dank RAL-Farbpalette
Bereits seit 1927 ist die gemeinnützige RAL GmbH (Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung) die Hüterin der Farbtöne. Da ein gut geschultes menschliches Auge rund zehn Millionen Farbnuancen unterscheiden kann, ist eine genaue Kategorisierung der verschiedenen Farbtöne unerlässlich. Auch dem Maler gibt der RAL Farbton die Sicherheit, die richtige Farbe bei Renovierungsarbeiten anzuwenden. So wird auch der Nachkauf leichter. O kann er den Farbton RB 703 nachkaufen, wenn er nicht genügend Wandfarbe zum Streichen des Wohnzimmers hat und weiß genau, dass er nicht einen roten Farbton bekommt, sondern einen grauen – und zwar immer in der gleichen Qualität. Ob nun Dispersionsfarbe, Silikatfarbe oder Kalkfarbe – schon die Farbenhersteller haben genaueste Anleitungen, wie die benötigten Farbpigmente zusammengemischt werden müssen, damit die Farben immer exakt gleich sind. Jeder kann sich auf die RAL Farben verlassen.
Der Malerfachmann berät bei der Farbton Wahl
Wenn Sie nun auf der Suche nach neuen Schlafzimmer Farben sind, dann können Sie sich von Ihrem Malerfachmann die Farbpalette zeigen lassen und entscheiden, ob Sie lieber den Farbton Sand, den Farbton beige oder den Farbton Sienna für Ihre neue Wandfarbe haben möchten. Durch das Farben Mischen kann man dann auch jeden gewünschten individuellen Farbton erhalten.
Sie sind auf der Suche nach dem richtigen Farbton für Ihre Wohnung? Lassen Sie sich hier auf Maler.org zu kompetenten Innungsbetrieben aus Ihrer Region vermitteln.
