Maler.org Icon
Farben und Farbgestaltung

Mit Holzfarben können Sie Ihr Holz einfach schützen

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 23. September 2024
Lesedauer: 3 Minuten

Holz ist mittlerweile ein beliebter Baustoff. Doch braucht er auch eine besondere Pflege, damit man lange Freude daran hat. Durch regelmäßiges Streichen mit Holzfarben kann der Malerfachmann das Holz imprägnieren. Lesen Sie auf Maler.org, worauf es ankommt.

Jeder Baustoff muss anders behandelt werden. Wird Holz beim Hausbau eingesetzt, muss es auch regelmäßig gepflegt werden, da es sonst den typischen grauen Farbton von verwittertem Holz annimmt. Dies ist das Ergebnis der Witterung: jahrelange UV-Einstrahlung und Regen, Schnee und Wind greifen das Holz an. Viele Hausbesitzer schätzen die Optik, die das Holz so im Laufe der Zeit annimmt. Zudem ist es für einen Laien schier unmöglich, die Fassade mit Holzschutzmittel zu imprägnieren. Hier wird die professionelle Hilfe und Beratung eines Maler- und Lackiererfachbetriebs benötigt. Er kann sich die Fassade ansehen und dann entscheiden, mit welcher Farbe oder welchem Lack das Holz gepflegt werden muss.

Holzfarben – Holz lebt und braucht Schutz

Da der Verwitterungs- und Ausbleichungsprozess nicht gleichmäßig vonstatten geht, ändert sich auch die Holzfarbe nicht in gleichem Maße. Dort, wo die Fassade durch Erker oder Dachüberstände geschützt ist, wo Fensterbänke das darunterliegende Holz schützen, wird die Holzfarbe intensiver bleiben und nicht so stark ausbleichen. Blättert die Farbe sogar schon ab, ist die Schutzfunktion des Anstrichs unterbrochen und die Substanz in Gefahr. Hier sollte jeder Hausbesitzer zügig handeln und professionelle Hilfe hinzuziehen und schützende Holzfarben auftragen lassen. Dabei können reflektierende Pigmente das Holz vor UV-Einstrahlung schützen, eine Filmkonservierung wiederum beugt Pilz- und Algenbefall vor.

Mit Holzfarben vom Malerprofi das Holz imprägnieren

Ähnlich wie bei der Holzfarbe für innen oder auch bei den Holzfarben für Möbel gibt es auch für das im Außenbereich verwendete Holz eine große Auswahl an Produkten, wobei sich die große Bandbreite an verschiedenen Farben an landschaftstypischen Merkmalen orientiert. Natürlich kann der Maler die Farbe für das Holz auch ganz individuell nach den Wünschen des Hausbesitzers erstellen. Selbst wer sich die Farbe Weiß oder Blau für seine Fassade wünscht, ist beim Spezialisten in guten Händen. Wenn der Kunde es wünscht, können Fassade, Möbelfarben und Wohnzimmer Farben sogar angeglichen werden.

Sie lieben Holz und haben es beim Hausbau eingesetzt? Lassen Sie die Pflege ihres Hauses vom Maler- und Lackiererfachmann ausführen. Der Fachmann weiß, mit welchen Holzschutzmitteln und Holzfarben er innen und Außen ihr Holz schützt. Er berät Sie auch bei ausgefalleneren Wünschen, wie Feng Shui Farben oder auch der Pflege Ihrer Holzmöbel. Hier auf Maler.org finden Sie alle Maler Innungsbetriebe.



Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.