Maler.org Icon
Malerarbeiten

Kinderzimmer Streichen – fröhliche Farben für die Kids

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2024
Lesedauer: 2 Minuten

Fröhlich und hell sollen Kinderzimmer sein. Deshalb werden nicht nur helle, freundliche Möbel ausgesucht, schon die Wandgestaltung sollte den Bedürfnissen der Kleinen angepasst werden. Sucht man Beispiele und Ideen zum Kinderzimmer Streichen, kann man sich im Internet holen oder aber auch ganz klassisch im Fachhandel, wo man die aktuellen Tapetenmuster der Kindertapeten und auch die Trendfarben der Saison findet. So kann man sich im Fachhandel nicht nur zum Kinderzimmer Streichen Ideen holen, sondern auch direkt die passenden Farben mitnehmen. Da in den meisten Wohnungen Rauhfasertapete angebracht ist, gilt es diese in kinderfreundlichen, hellen Farben zu gestalten.

Kinderzimmer streichen lassen – Farben und Motive aussuchen

Für die Kinder wollen Eltern natürlich immer das Beste. So ist es klar, dass beim Streichen des Kinderzimmers auch auf Gesundheitsaspekte geachtet wird. So steht ökologisch unbedenkliche und geruchsneutrale Farbe natürlich im Fokus des Interesses. Einige Hersteller, wie auch die Firma Auro aus Braunschweig haben sich auf ökologische Farben spezialisiert, die aber trotzdem auch waschfest sind. Auch mineralische Farben sind bestens zum Kinderzimmer Streichen geeignet, da sich keine Keime auf ihnen ansiedeln können.

Kinder mögen es bunt – das Kinderzimmer sollte in hellen Farben gestrichen werden, eventuell auch direkt mit mehreren Farben. Möglich ist es auch, mit Schablonen für die Wand ein individuelles Bild an die Zimmerwand zu malen. Alternativ kann man aber auch ein eigenes Bild an die Wand projizieren und die Konturen vorzeichnen. So kann man es dann später ausmalen.

Kinderzimmer streichen lassen– so wird es gemacht

Zum Wände Streichen trifft der Maler einige Vorbereitungen. Zum Raufaser streichen braucht er unterschiedlichste Werkzeuge und Hilfsmittel sowie eine passende Schutzkleidung. Des Weiteren klebt er alle Türen, Fenster und Fußleisten mit Kreppband ab, sodass keine Farbe darauf kleckert. Lichtschalter und Steckdosenabdeckungen entfernt er vor dem Streichen.

Die Kosten fürs Kinderzimmer streichen richten sich natürlich nach der Größe des Raumes. Wird die Decke mit gestrichen, wird mehr Farbe benötigt. Auch wenn man verschiedene Abtönfarben beim Kinderzimmer streichen verwendet, steigen die Preise in die Höhe. Je aufwendiger die Arbeiten sind, desto mehr kostet es.

Diese Arbeiten sollte man auch direkt von einem Maler ausführen lassen. Der Fachmann kann das Kinderzimmer schnell, professionell, sauber und kostengünstig nach Ihren Vorstellungen streichen. Lassen Sie sich hier auf Maler.org unverbindlich Angebote erstellen.



Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.