Kleine Kratzer oder großflächig abgeplatzter Lack sind nicht nur unschön, sondern greifen auch das darunterliegende Material an. In die Risse dringt Wasser ein und verursacht zum Teil große Schäden. Deshalb sollte man einen Profi damit beauftragen Lackschäden zu reparieren. Lesen Sie hier auf Maler.org, wie Maler Lack ausbessern und warum man als Heimwerker besser die Finger davon lässt.
Eine schützende Lackschicht kann auf Metallen wie Eisen eine Zersetzung durch Korrosion verhindern. Ist die Lackschicht des Eisenwerkstücks jedoch beschädigt oder abgeplatzt, ist es sinnvoll die gesamte Lackschicht fachgerecht entfernen oder den Lack ausbessern zu lassen. Sehr gut schützt eine Schicht aus geeignetem Metalllack gegen vernichtenden Rost. Am besten erweist sich hierfür spezielle Rostschutzfarbe. Man ist gut damit beraten, Lackreparaturen professionell ausführen zu lassen. Der Malermeisterbetrieb wird die beschädigte Lackschicht gründlich und schonend mit einem Sandstrahler entfernen und sorgfältig vorbehandeln. So wird der neue Lack recht lange halten und das Werkstück optimal abdecken.
Lack ausbessern lassen und Materialien wirksam schützen
Bei kleinen Kratzern im Lack, ist es ausreichend die Lackschäden nur auszubessern. Der Lack muss in diesen Fällen nicht abgebeizt werden. Hier wird der Maler-Lackierermeister fachgerecht die die Stellen gründlich bearbeiten. Wie wäre es mit farbigem Buntlack? Dieser ist sehr resistent gegen Schläge und zudem sehr dekorativ. Lacke kauft der Innungsbetrieb direkt beim Hersteller. Kunden erhalten beim Malerfachmann eine breite Farbpalette angeboten, mit mehr Auswahl als in fertigen Dosen, wie sie im Baumarkt stehen. Der Maler kann verschiedene Lacke miteinander mischen um schöne Farbeffekte zu erzielen und ihnen außerdem wirksame Korrosionsschutzmittel zusetzen. Um Materialien wirkungsvoll und langzeitig vor Umwelteinflüssen zu bewahren, wird er den Lack aufbereiten. So wird Eisen oder Stahl effektiv vor Rost geschützt.
Lack ausbessern lassen: Profis für umfangreiche Arbeiten konsultieren
Die Malermeisterbetriebe übernehmen Lackierungsaufträge jeglicher Art, beispielsweise an Heizkörpern, Möbeln, Fensterrahmen, Wänden und Toren. Jeder Auftrag wird nach individuellen Maßstäben zugeschnitten. Als Experte auf diesem Gebiet, verfügt ein Maler und Lackierer über das nötige Fachwissen und ist mit modernen Instrumenten ausgestattet. Bei Schäden am Heizkörperlack beispielsweise benutzt der Innungsmaler spezielles Gerät, um auch alle Stellen zu erreichen. Er verwendet zur Lackierung, wie auch zum Lack ausbessern, eigens entwickelte Heizkörperpinsel oder -rollen, die sogenannten „Mäuschen“. Von Vorteil ist auch das umfassende Beratungsangebot des Malermeisters.
Möchten auch Sie Ihre Möbel fachgerecht restaurieren lassen? Suchen Sie ein Experten, der Ihr verschlissenes Tor neu anstreicht oder den Lack ausbessert? Lesen Sie mehr zum Thema hier auf Maler.org und lassen Sie sich heute noch ein exklusives Angebot von Ihrem Innungsmalerfachmann erstellen.