Ein Vinyl Bodenbelag ist in seiner Optik so vielseitig wie kaum ein anderer Belag. Durch seine hervorragenden Eigenschaften ist er zudem den verschiedensten Anforderungen gewachsen. Strapazierfähigkeit, lange Haltbarkeit und leichte Pflege zeichnen diesen Bodenbelag aus. Erfahren Sie hier auf Maler.org mehr über seine zahlreichen Einsatzmöglichkeiten und positiven Eigenschaften.
Vinyl als Bodenbelag ist leider noch sehr unzureichend bekannt. Dabei ist das Angebot sehr vielseitig und abwechslungsreich. Vinyl ist als Auslegware oder als Fliesenform erhältlich und erfüllt die höchsten Ansprüche und Designvorstellungen. Wird der Vinyl Bodenbelag im Test einem Vergleich zu anderen Bodenbelägen unterzogen, sind seine Vorzüge zu erkennen. Er ist beispielsweise weicher als Fußboden aus Holz oder als Laminat und dämpft den Trittschall effektiv. Zudem ist er äußerst pflegeleicht, strapazierfähig und langlebig. Auch hier gibt es verschiedene Beanspruchungsklassen, die von „gut“ bis „hoch“ reichen. Wer den Bodenbelag für die Werkstatt oder das Arbeitszimmer nutzen möchte, sollte auf die strapazierfähigere Güteklasse zurückgreifen.
Den Vinyl Bodenbelag günstig vom Fachmann verlegen lassen
Der Vinyl Bodenbelag wird vom Fachmann in Bahnen oder in Fliesen- beziehungsweise Plattenform verarbeitet. Letztere wird wie Laminat schwimmend verlegt und an ihren Klickstellen fixiert. Im Vergleich dazu werden die Bahnen wie Linoleum mit dem Untergrund verklebt. Malermeister, die Sie auch hier bei Maler.org finden können, verschweißen die Verbindungsstellen mit einem speziellen Schweißautomaten. Mit diesem Gerät werden vorgefertigte Schweißschnüre in die Furchen zwischen den einzelnen Bahnen oder Platten gepresst. Anschließend glättet der Fachmann die Nähte nach deren Auskühlung. Durch die wasserdichte Verschweißung der Auslegware ist diese bestens geeignet als Bodenbelag für den Keller oder Nassräume. Der einfache Vinylbelag hat eine Schaumstoffrückseite. Qualitativ hochwertiger sind textile Vliesrücken, da diese höheren Begehfrequenzen standhalten.
Der Vinyl Bodenbelag für diverse Anwendungsbereiche
Vinyl ist beispielsweise als Bodenbelag im Bad bestens geeignet. Da der Fußboden thermisch verschweißt wird, garantiert er absolute Feuchtigkeitsresistenz. Auch unter hygienischen Anforderungen betrachtet, ist ein Vinylboden aufgrund seiner leichten Pflege besonders vorteilhaft. Schmutz und Bakterien haben keine Chance, sich in Zwischenräumen abzulagern. Diese Eigenschaften machen ihn auch als Bodenbelag in der Küche empfehlenswert.
Überdies ist die dekorative Wirkung des Bodenbelags aus Vinyl vergleichsweise vielfältig. Der Bodenbelag ist in Holzoptik oder vielen andern stilsicheren Designs erhältlich und bedient die verschiedensten Vorstellungen von Raumgestaltung.
Sind Sie auf der Suche nach einem sachkundigen Innungsmaler für die Verlegung eines Designfußbodens in Ihren Räumen oder anderen Projekten im Rahmen Ihrer Raumausstattung? Schauen Sie hier auf Maler.org und lassen Sie sich noch heute individuelle Angebote erstellen!