Eine angenehme Wohnraumgestaltung ist die optimale Voraussetzung für ein entspannendes Wohlfühlambiente. Besonders die Wohnraumgestaltung im Wohnzimmer hat direkten Einfluss auf das menschliche Empfinden. Daher machen sich viele Menschen intensiv über die Gestaltung der Wände, die Auswahl und Position der Möbel und die Farbe des Teppichs Gedanken. Bei der Einrichtung eines Wohnraums ist der eigenen Fantasie und der Kreativität keine Grenze gesetzt. Ob nun ein klassischer, rustikaler, orientalischer oder moderner Stil gefragt ist, viele Menschen tun sich schwer bei der Auswahl der richtigen Möbel und Accessoires. Dabei gilt es eigentlich nur, das Thema Raumgestaltung vorher ausgiebig zu strukturieren. Des Weiteren bieten viele Zeitschriften, die sich mit dem Thema Wohnen befassen, Anregungen für neue Raumgestaltungs-Ideen. Sie halten oft Wohnraumgestaltungs-Beispiele in den unterschiedlichsten Stilrichtungen bereit, sodass man erste Ideen sammeln kann.
Wohnraumgestaltung: Farben bestimmen Ambiente
Zu Beginn der steht die Auswahl der, für eine ansprechende Wohnraumgestaltung notwendigen Farbe. Die Wandgestaltung mit Farbe beeinflusst das Ambiente des Raumes nachhaltig, da sie für viele Menschen unbewusst Emotionen überträgt. Die Wirkung der Farben sollte daher nicht unterschätzt werden. Für eine grobe Vorstellung reicht im Allgemeinen schon der Farbton. Danach können passend dazu die Möbel in der entsprechenden Farbe ausgewählt werden. Beim Renovieren dagegen sind die Möbel meist schon vorhanden, sodass bei der Wohnraumgestaltung mit Farbe eine Anpassung erfolgen muss. Um die Wohnraumgestaltung mit Farbe zu testen, kann man dies mit einigen Internetprogrammen online ausprobieren und so herausfinden, welche Farben am besten zur eigenen Wohnung passen.
Viele Ideen zur Wohnraumgestaltung bieten auch Einrichtungskataloge, wie sie große Versandhäuser anbieten. Hier werden die Einzelartikel so positioniert, dass ein komplettes Ambiente entsteht. Sämtliche Farben werden sorgfältig durch Innenraumgestalter ausgewählt. Die Wohnraumgestaltung kann auch online erfolgen. Hier bieten sich in erster Linie Online-Shops an, die auch interaktive 3D-Animationen zur Verfügung stellen. Dort kann mit diversen Einrichtungsgegenständen und Farben herumgespielt werden.
Auch das Licht ist ein wichtiger Aspekt bei der Wohnraumgestaltung, da Farben durch eine entsprechende Helligkeit unterschiedlich zur Geltung kommen. Während in Bad und Küche eher helles Licht benötigt wird, verbreitet ein gedämmter Lichteinfall im Schlaf- und Wohnzimmer eine angenehme Atmosphäre. Besonders Stehlampen oder Deckenfluter sorgen durch ihren passiven Lichteinfall für ein edles Flair.
Sie wollen Ihre Wohnraumgestaltungs-Ideen umsetzen? Ihre Räume neu mit Farbe gestalten lassen? Hier auf Maler.org können Sie sich kostenlose und unverbindliche Angebote von Spezialisten für Wohnideen und Wandgestaltung aus Ihrer Region erstellen lassen.