Maler.org Icon
Trockenbau

Mit einer Deckenverkleidung aus Gipskarton zum ganz neuen Wohngefühl!

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2024
Lesedauer: 3 Minuten

Mit Hilfe des Trockenbaus lassen sich in der Wohnung neue Wände ziehen und auch Decken abhängen. Durch eine Deckenverkleidung mit Gipskarton-Platten beispielsweise können unschöne Decken kaschiert, begradigt und wärmegedämmt werden. Warum die Verkleidung jedoch unbedingt ein Fachmann ausführen sollte, erfahren Sie hier auf Maler.org!

Deckenverkleidung-Gipskarton
Die Deckenverkleidung mit Gipskarton-Platten kann vom Fachmann unkompliziert eingebaut werden und bietet zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten für Lichtsysteme oder Klimaanlagen. © Maler.org

Im Gegensatz zur klassischen Art, Wände zu errichten, erfolgt der Trockenbau ohne flüssige Baustoffe wie Beton oder Putz. Neue Böden, Wände und auch Decken werden dabei stattdessen mit Platten aus Gipskarton gebaut. Bei Bauherren ist diese Art der Deckenverkleidung besonders beliebt, da sie weniger Aufwand, Schmutz und Kosten verursacht als die Nassbauweise und sich die Zwischendecke vielfältig nutzen lässt, beispielsweise um Lichtanlagen einzubauen. Zudem kann die Verkleidung auch relativ einfach wieder entfernt werden, weshalb sie meist in Mietwohnungen oder Bürogebäuden eingesetzt wird.

Der Einsatz von Gipskarton-Platten als Deckenverkleidung

Gipskarton-Platten werden auch als Rigips-Platten bezeichnet und bestehen aus dem Baustoff Gips und einem beidseitigem Kartonagenbezug. Sie zeichnen sich durch geringes Eigengewicht und hohe Widerstandsfähigkeit gegen Feuer aus und sind schnell zu verarbeiten. Sogar die Verlegung einer Fußbodenheizung ist im Trockenbau mit den Gipskarton-Platten möglich.

Eine Deckenverkleidung im Trockenbau-System bietet viele Anwendungsmöglichkeiten, da durch die Gipskarton-Platten eine neue, gerade Ebene entsteht. Im Zwischenraum zwischen Verkleidung und Decke lassen sich gut diverse Kabel verstecken, um ein neues Lichtkonzept zu gestalten. Der Einbau von Halogenspots beispielsweise sorgt für indirektes Licht im Raum. Auch die Montage von Sprinkler- oder Klimaanlagen lässt sich vom Fachmann einfach realisieren. Unter der Deckenverkleidung können Sie außerdem eine Deckenheizung einbauen lassen, welche wegen der geringen Luftbewegung vor allem für Allergiker interessant ist. Weiterhin bietet sich der Einsatz von Maßnahmen zur Wärmedämmung unter der Deckenverkleidung an, wodurch sich der Energieverbrauch im Haushalt wesentlich verringern lässt.

UNSER TIPP:
Die Gipskarton-Platten sind sogar dazu geeignet, nach einer Grundierung gefliest zu werden oder mit Holzpaneelen bedeckt zu werden. Lassen Sie sich von einem Fachmann zu den vielfältigen Varianten der Deckenverkleidung beraten!

Die Deckenverkleidung vom Profi durchführen lassen

Eine Deckenverkleidung mit Gipskarton-Platten bietet viel Raum zur individuellen Gestaltung. Vorteilhaft sind auch die relativ günstigen Preise beim Trockenbau im Vergleich zur klassischen Bauweise. Damit die Konstruktion jedoch möglichst stabil angebracht wird und lange hält, sollten Sie einen Fachmann mit der Montage beauftragen. Der Einbau der Unterkonstruktion und der Trägerleisten aus Holz, an welche die Platten angeschraubt werden, erfordert Erfahrung und handwerkliches Fachwissen. Qualifizierte Fachbetriebe der Malerinnung kennen sich mit dem Trockenbau aus und können Ihnen zudem noch wertvolle Gestaltungstipps zur Farbgestaltung der neuen Deckenverkleidung geben. Hier auf Maler.org können Sie kostenlos Innungsbetriebe in Ihrer Nähe kontaktieren und sich Angebote für Ihr Projekt einholen!



Fazit

Eine Deckenverkleidung mit Gipskarton-Platten eröffnet viele Gestaltungsmöglichkeiten. Die Anwendungen reichen von der individuellen Lichtanlage bis zur Deckenheizung. Allerdings sollte ein qualifizierter Experte für den Trockenausbau die Verkleidung an der Decke anbringen, um deren Stabilität zu gewährleisten und mögliche Brandgefahren durch die unsachgemäße Verlegung von Elektrokabeln auszuschließen.

Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.