Maler.org Icon
Raumgestaltung

Farbgestaltung der Wände – schön ist, was gefällt

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 23. September 2024
Lesedauer: 3 Minuten

Sie sind auf der Suche nach einer neuen Farbgestaltung Ihrer Wände? Schlichte weiße Wände sind langweilig, deshalb finden Sie hier auf Maler.org  Anregungen und Tipps für eine harmonische Raumgestaltung.

Die Farbgestaltung der Wände spielt nach der Zeit, in der weiße Rauhfasertapeten als schick galten, wieder eine größere Rolle. Passend zu den Einrichtungsgegenständen möchte man Akzente setzen und ein individuelles Design verwirklichen. Auch wird die Raumgestaltung heutzutage öfter geändert. Während man früher die Tapeten nur wechselte, oder einen neuen Wandanstrich vornahm, wenn diese nicht mehr in Ordnung waren, ist man heute weit abhängiger von Trends und gerne zu einer neuen Wandgestaltung bereit.

Farbgestaltung der Wände – auf der Suche nach dem richtigen Style

Während man bei der Babyzimmer Wandgestaltung in der Regel auf Pastellfarben setzt und niedliche, kindgerechte Muster bevorzugt, ist bei der Wandgestaltung im Wohnzimmer erlaubt, was gefällt. Ob man sich für Tapeten oder gestrichene Wände entscheidet, ist eine Frage des Geschmacks. Tapeten gibt es in allen Varianten, ob nun Streifentapeten, Tapeten mit Barockmustern, Retrotapeten oder sogar originale aus den 60er und 70er Jahren. Alternativ könnte auch nur eine Wand mit einer auffälligen Fototapete versehen werden, während die anderen Wände schlicht und einfarbig bleiben. Die Ideen für die Farbgestaltung der Wände kann man sich in diversen Wohnzeitschriften und Stylemagazinen holen. Auch Kataloge von Einrichtungshäusern bieten eine Menge an Anregungen, sodass man sich für die Farbgestaltung der Wände dort Beispiele holen kann.

Nicht nur mit Tapeten kann man Akzente setzen, auch mit Wandfarben ist dies sehr gut möglich. So lassen sich mittels vorgefertigter Schablonen Muster auf die Wand aufbringen, die ein echter Hingucker sind. Man kann auch Streifen an die Wände malen. Bei all diesen Arbeiten gilt es jedoch sehr akkurat und sauber zu arbeiten, da die Wand sonst unschön wirkt.

Farbgestaltung der Wände vom Malerprofi

Die Kosten der Farbgestaltung der Wände richten sich einerseits nach der Größe der Räume, andererseits nach den verwendeten Materialien. Ein Eimer Farbe ist sicherlich günstiger als Designertapeten, wo eine Rolle schnell mal an die 100 Euro kosten kann.
Ist man unsicher, ob man die Wandgestaltung so perfekt hinbekommt, wie man sie beispielsweise in den Hochglanzmagazinen gesehen hat, sollte man einen Malerspezialisten beauftragen, diese durchzuführen. Dieser kann die Gestaltungswünsche professionell durchführen, damit die Wände nachher aussehen, wie aus dem Magazin entsprungen.

Sie brauchen Unterstützung bei der Farbgestaltung der Wände Ihres Wohnzimmers? Lassen Sie sich von Malerprofis aus Ihrer Region beraten. Auf Maler.org erhalten Sie kostenlose und unverbindliche Angebote.



Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.