Das Verputzen des Hauses ist ein essenzieller Bestandteil der Gebäudepflege: Nur so werden Bausubstanz und Optik erhalten und geschützt. Erfahren Sie bei Maler.org, wieso das Anbringen von neuem Putz nötig ist und wie der Fachmann dabei vorgeht!
Witterungseinflüsse, Autoabgase und auch der Zahn der Zeit nagen an Hausfassaden. Hat man sein Haus nicht verklinkert, sollte man regelmäßig den Zustand des Farbanstrichs und des Putzes begutachten, damit man rechtzeitig feststellt, wann die Schäden an der Fassade so gravierend sind, dass man über das Verputzen der Wand nachdenken sollte. Will man ein Haus verputzen, sollte man einen Fachbetrieb mit dieser Aufgabe betrauen. Denn zum einen wird für die Arbeit an der Fassade, anders als beispielsweise bei Decken oder Kellerwänden, ein Gerüst benötigt, zum anderen ist umfangreiches Fachwissen nötig, um große Flächen lotgerade zu verputzen.
Das Haus verputzen lassen
Ein komplettes Haus selbst verputzen ist keine Aufgabe für einen Laien. Zu anspruchsvoll ist die Arbeit und zu zeitaufwendig. Vieles gilt es beim Verputzen zu beachten, so darf es beispielsweise nicht zu heiß sein, da der Putz sonst zu schnell trocknet und sich Risse bilden können. Auf der anderen Seite können solche Arbeiten im Außenbereich aber auch nicht bei Regenwetter durchgeführt werden. Wenn große Flächen, wie ein komplettes Haus, neu verputzt werden, ist es auch möglich, dies maschinell von einem Fachbetrieb erledigen zu lassen.
Wählt man Mörtel- oder Zementputze um das Haus von außen verputzen zu lassen, kann man zum Verputzen der Decke im Innenbereich auch Gips- oder Baumwollputz nutzen und so auf ein anschließendes Tapezieren verzichten.
Beim Haus Verputzen kann man auch einen Wärmedämmputz auf die Fassade auftragen lassen. So fallen zwar beim Kosten an, die über denen eines normalen Putzes liegen, diese amortisieren sich jedoch im Laufe der Jahre durch die gewonnene Energieeinsparung.
Vorbereitungen für das Verputzen
Vor dem Verputzen müssen die Wände gründlich gereinigt werden. Farbreste, Staub, Pflanzenteile oder loser Mörtel müssen entfernt werden, sodass eine saubere und glatte Oberfläche entsteht.
Sie suchen einen versierten Fachbetrieb, der Ihr Haus verputzen kann? Lassen Sie sich unverbindliche und kostenlose Angebote von Malerbetrieben aus Ihrer Region erstellen, um Preise zu vergleichen.