Maler.org Icon
Putz und Verputzen

Nutzen Sie Ihre verputzten Kellerräume sinnvoll

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 25. September 2024
Lesedauer: 3 Minuten
Wenn Sie Ihr Keller verputzen lassen, können Sie sich für Zementputz aber auch für Gips- ode Dekorputz. Bevor der neue Putz aufgetragen wird, muss der alte gründlich gereinigt werden. © Maler.org

Nicht nur die Hauswand, sondern auch die Kellerwände sollten verputzt werden – wird diese Arbeit von einem Maler übernommen, profitieren Sie langfristig von verputzten Wänden im Keller. Erfahren Sie mehr darüber bei Maler.org!

Texturierte weiße Wand mit rauer Oberfläche. Die Struktur der Wand zeigt ein ungleichmäßiges Muster aus kleinen Erhebungen und Vertiefungen. In der unteren rechten Ecke steht "© Maler.org".
Wenn Sie Ihr Keller verputzen lassen, können Sie sich für Zementputz oder aber auch für Gips- oder Dekorputz entscheiden. © Maler.org

Will man seine Keller ausbauen und die Räume nutzen, beispielsweise als Hobbyraum oder Partyzimmer, sollte man zuallererst die Kellerwände verputzen lassen. Durch das Verputzen der Wand wird gewährleistet, dass die Keller-Räume, die in den meisten Häusern überhaupt nicht verkleidet sind, sondern nur aus nackten Steinmauern bestehen, vorbereitet sind, damit sie später gestrichen, verkleidet oder tapeziert werden können. Da Kellerräume meist eine geringere Deckenhöhe haben, kann man hier – anders als beim Verputzen der Fassade – den Einsatz eines Gerüstes sparen und kommt in der Regel mit einer Leiter aus.

Kellerwände verputzen lassen

Wenn Umbaumaßnahmen oder Wärmedämmmaßnahmen anstehen, sollte auch der Keller mit ins Auge gefasst werden. Um herauszufinden, was das Verputzen des Hauses an Kosten verursacht, oder wie die Preise fürs Keller Verputzen lassen liegen, muss man natürlich ausrechnen, wie groß die zu verputzende Fläche insgesamt ist. Des Weiteren muss man sich entscheiden, mit welcher Art von Putz man die Kellerwand verputzen lassen will. Nutzt man schlichte Mörtel- oder Zementputze, wie sie auch im Außenbereich Verwendung finden, oder entscheidet man sich lieber für einen Kalk-, Gips- oder Dekorputz, wie er auch sonst im Innenbereich angewandt wird? Der Malerfachbetrieb kann hier nützliche Hinweise geben, sodass sich beim Verputzen die Kosten in Grenzen halten. Eine gründliche Reinigung der Wände ist nämlich besonders wichtig. Der Maler entfernt Staub, Dreck oder lose Steinchen, damit der neue Putz auf eine glatte und saubere Unterlage aufgebracht werden kann. So ist garantiert, dass er auch gut hält.

Kellerwände mit dem Maler verputzen

Damit die Wände später gleichmäßig und ordentlich aussehen, sollte man einen Profi mit dieser Aufgabe betreuen. Ein Malerfachmann kann das Keller Verputzen, schnell, sorgsam und gründlich durchführen. Legt man verschiedene Putz-Arbeiten zusammen, sind die Kosten für das Kellerwände Verputzen lassen gar nicht so hoch, denn der Fachmann muss nur einmal anreisen. So kann man günstig seine Kellerwände verputzen lassen.



Fazit

Das Verputzen der Kellerwände ist ebenso von Bedeutung wie das Verputzen der Fassade oder der weiteren Innenwände. Wenn Ihre Kellerwände verputzt werden sollen, können Sie sich hier auf Maler.org umfassend über das Thema Verputzen informieren. Lassen Sie sich direkt unverbindliche und kostenlose Angebote von Innungsbetrieben aus Ihrer Region erstellen.

Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.