Bodenbeläge
10. März 2022
7 min
Trittschalldämmung: Funktion, Tipps und Kosten
Die Trittschalldämmung ist wichtig, wenn Sie in Ihrer Wohnung Bodenbeläge wie beispielsweise Laminat verlegen. Sie sorgt dafür, dass das spätere Laufen über den Fußboden keinen erheblichen Lärm verurs
Wärmedämmung und Dämmstoffe
23. Mai 2023
10 min
EPS-Dämmung: Dämmwerte & Vor- und Nachteile von Styropor
Wenn Sie Ihre Wohnräume heizen, soll die Wärme nicht durch schlecht isolierte Wände entweichen. Deshalb ist eine ordnungsgemäße Dämmung notwendig. Die Auswahl an Dämmstoffen ist groß und reicht von Mi
Wärmedämmung und Dämmstoffe
23. Mai 2023
10 min
Zellulosedämmung: Dämmwerte, Eigenschaften und Preise
Mineralwolle, Styropor, Schafwolle – die Auswahl an Dämmstoffen ist mittlerweile groß geworden. Aber warum Ihr Zuhause nicht mit alten Zeitungen dämmen? Denn um nichts anderes handelt es sich be
Wärmedämmung und Dämmstoffe
23. Mai 2023
16 min
Ökologisch dämmen: Gesundes Raumklima durch Naturdämmstoffe
Was bedeutet ökologisch dämmen? Ökologisch dämmen bedeutet, dass zur Dämmung von Dach oder Fassade ausschließlich umweltfreundliche und gesundheitsschonende Naturdämmstoffe eingesetzt werden. Diese ök
Wärmedämmung und Dämmstoffe
24. Mai 2023
6 min
Schäden am und durch das WDVS
Das Wärmedämmverbundsystem, kurz WDVS, ist ein System zur Dämmung der Außenwände eines Gebäudes. Das WDVS kann in manchen Fällen allerdings auch Schäden aufweisen, die die Dämmeigenschaften beeinträch
Putz und Verputzen
24. Jan. 2022
7 min
Lehmputz im Innenbereich für ein angenehmes Raumklima
Lehmputz hat sich in privaten Wohnräumen vor allem innen bewährt: Das natürliche Material begeistert immer mehr Hausbesitzer durch seine Vorzüge und insbesondere durch die Aufwertung der Räume. Erfahr