Vor dem Lackieren Korrosion zu beseitigen ist für den Malerprofi selbstverständlich. Denn nur ein sauberer und unbeschädigter Untergrund garantiert die lange Haltbarkeit eines Farbauftrags. Es gibt viele Arten von Korrosion und unterschiedliche Verfahren zum Korrosionsschutz. Lesen Sie hier auf Maler.org wie der Fachmann Korrosion erkennt, beseitigt und Korrosionsschutz professionell anwendet.
Wer Korrosion beseitigen lassen möchte, muss wissen wie sie entsteht. Korrosion ist eine elektrochemische Reaktion, die das betroffene Material verändert. Rost ist ein typisches und weitverbreitetes Korrosionsprodukt, das häufig an Metallteilen zu beobachten ist. Aber auch andere Materialien können korrodieren, selbst Zement und Beton sind davon betroffen. Korrosion kann sogar lebensgefährlich sein, wenn z. B. Gas aus korrodierten Rohrleitungen entweicht. Besonders tückisch ist Korrosion, die unbemerkt unter einer Farbschicht verläuft und das Material nach und nach zerstört. So kann z. B. ein Metallgeländer seine Stabilität verlieren und zur Gefahrenquelle werden. In einem solchen Fall muss man schnellstmöglich die Korrosion entfernen lassen.
Korrosion beseitigen von verschiedenen Materialien
Hoch reaktive Metalle wie Aluminium bilden von selbst eine natürliche Oxid-Schutzschicht gegen weitere Korrosion, die jedoch unter bestimmten Bedingungen verletzt werden kann, so dass das Material korrodiert. Bevor der Malerexperte Aluminium Korrosion beseitigt, ermittelt er deshalb deren Ursache. Alu Korrosion tritt beispielsweise häufig bei Kontakt mit anderen Metallen auf, z. B. an Scharnieren. In diesem Fall muss der Experte das Aluminium vor erneutem Kontakt mit dem Verursacher schützen. Dazu kann entweder aktiver Korrosionsschutz angewendet oder das Aluminium mit einem Schutzlack beschichtet werden, der den Kontakt mit dem anderen Metall verhindert.
Zur Beseitigung von Korrosion an Betonteilen dagegen legt der Innungsmaler zunächst feuchte Bauwerksteile trocken und setzt Abdichtungsmittel ein, um neue Durchfeuchtung zu verhindern. Korrosionsschutzsysteme für Beton können komplex sein und erfordern mehrere Arbeitsgänge. Deshalb besitzen Maler und Lackierer der Fachrichtung Bauten- und Korrosionsschutz entsprechende Spezialausbildungen.
Korrosion beseitigen – Sorgfalt und Fachkenntnis sind gefragt!
Angesichts des hohen Gefahrenpotenzials von Korrosion erscheint es umso wichtiger, beim Korrosionsschutz professionell und sorgfältig vorzugehen. Deshalb sollte man immer durch einen Fachmann einen Befall mit Rost beseitigen lassen, der sich mit der Anwendung von Rostschutzgrundierungen auskennt. Denn nicht jedes Mittel ist für jede Anwendung geeignet. Rostschutzmittel haften auf verschiedenen Untergründen unterschiedlich gut, und auch die Dauer der Schutzwirkung ist von mehreren Faktoren abhängig. Existiert eine Vorbeschichtung des Materials, zum Beispiel ein Farbanstrich, muss dieser zunächst komplett entfernt werden, um das Ausmaß der Schäden erkennen zu können. Die Meisterbetriebe des Maler-Lackiererhandwerks beraten Sie gerne bei der Frage wie Sie vom Fachmann Korrosion beseitigen lassen können, damit eine Langzeitwirkung entsteht
Wenn Sie Rost entfernen lassen möchten, nutzen Sie hier bei Maler.org die Möglichkeit der kostenlosen und unverbindlichen Vermittlung zu Angeboten von Innungsmalern aus Ihrer Region, die sich mit Korrosionsschutz und der fachgerechten Beseitigung von Korrosion auskennen.