Stuck hat zwar keine praktische Funktion, dient aber als optische Aufwertung eines Zimmers oder einer Außenfassade. Als Alternative zu herkömmlichen Stuckvarianten aus Gips gibt es noch solche aus Polystyrol, auch Styropor genannt. Erfahren Sie hier auf Maler.org mehr dazu.
Stuckelemente müssen nicht immer aus Gips gefertigt sein, mittlerweile gibt es zwischen Stuck aus Styropor und Gips kaum noch optische Unterschiede. Egal ob Rosetten, Zierleisten oder Ornamente – ihrer Kreativität sind bei Stuck-Applikationen kaum Grenzen gesetzt. Wenn Sie Stuck kaufen möchten, sollten sie aus diesem Grund auch Varianten aus Styropor in Ihre Entscheidung miteinbeziehen.
Eigenschaften von Styropor-Stuck
Im Gegensatz zu Gips, der leicht brüchig und aus diesem Grund nicht einfach anzubringen ist, erweist sich Styropor als hochflexibles Material, welches durch sein geringes Gewicht leicht zu verkleben und zuzuschneiden ist. Durch die einfache Handhabung eignet sich Styropor-Stuck auch zur Reparatur und zum Austausch von beschädigtem Stuck.
Styropor-Stuck kann problemlos im Außenbereich verwendet werden: Er ist beständig gegen Hitze, Regen, Frost und Salz und somit haltbarer als Gips. Stuck-Applikationen aus Styropor sollten allerdings mit einem speziellen Schutzlack versehen werden, um vor UV-Strahlung geschützt zu sein.
Wie wird Styropor-Stuck angebracht?
Stuckleisten und -rosetten sowie andere Applikationselemente aus Styropor werden in der Regel auf dem glatten Putz verklebt. Unbedingt zu beachten ist hierbei, dass dieser tragend sein muss. Beachten Sie weiterhin, dass bei Auswahl des falschen Klebers oder Verwendung der falschen Menge verwenden das Risiko besteht, dass die Dekoration nicht richtig an der Decke haftet. Bei fehlerhaftem Umgang mit dem Material kann es außerdem zu Schäden am Stuck oder an der Wand- oder Dachfläche kommen. Es ist also empfehlenswert, einen professionellen Stuckateur mit den Aufgaben zu betrauen. Ein Fachmann kann die normalerweise weißen Stuck-Applikationen zudem professionell in einer Farbe Ihrer Wahl streichen. Maler.org hilft Ihnen bei der Suche nach einem Handwerker aus einer Innung in Ihrer Nähe.
Fazit