Maler.org Icon
Farben und Farbgestaltung

Die Vielfalt der Wandfarben Muster

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 19. September 2024
Lesedauer: 3 Minuten

Wandfarben Muster können vielseitig sein und so stellt sich die Frage, was man bevorzugt. Gestaltet man lieber ein Muster oder wählt man nur Farben? Wie stellen Sie sich ihre Räumlichkeiten vor? Bevorzugen Sie eine Fototapete mit dem Lieblingsurlaubsort oder ein schlichtes Blau an Ihren Wänden? Lesen Sie auf Maler.org, was möglich ist!

Die meisten denken nicht an ein Wandtattoo, wenn sie „Wandfarben Muster Ideen“ bei „Google“ eingeben und kreative Ergebnisse suchen. Häufig möchte man einfach seine Gestaltungsideen an der Wand sehen.. Doch leicht geht mal etwas schief. Es empfiehlt sich daher, einen Malermeister mit dem kreativen Wanddesign zu betrauen. Auf diese Weise entstehen ganze Kunstwerke.

Wer es eleganter haben möchte, der setzt darauf Wandfarben Muster durch Kleben zu erhalten. Dabei nutzt der Maler u.a. Folien, die durch verschiedene Eigenschaften positiv auffallen. Viele neue Formen für Wohnideen im Wohnzimmer lassen sich verwirklichen. Man kann den Folien nicht ansehen, dass sie angeklebt sind. Daher auch die Bezeichnung Tattoo. Sind die Folien vom Fachmann aufgebracht, kann nur dieser sie Jahre später wieder entfernen. Die filigranen Arbeiten sind eine Augenweide für jeden Raumgestalter.

Wandtattoos stehen somit im Gegensatz zur Wandbildtapete oder zum Wallprint. Diese beiden Methoden arbeiten an der vollständigen Bedeckung der Wand. Etwa mit einem Bild von einer Insel oder aber einer selbst gewählten Szenerie. Es stellt sich daher die Frage, ob man eher dezente Muster einbeziehen will oder einen Raum thematisch zielgerichtet ausgestalten möchte.

Zeitlose Wandfarben Muster

Kostenlose Wandfarben Muster sind nur zu bekommen, wenn man einen sehr versierten Künstler in der eigenen Familie hat, der sich zudem dazu berufen fühlt, ausufernde Wandmalerei der Leinwand vorzuziehen. Für gewöhnlich muss man jedoch für extravagante Kunstwerke tief in die Tasche greifen. An dieser Stelle ist ein Malermeister von Vorteil, denn er kann entsprechend hochwertige Meisterwerke zu den Wandfarben kreieren.

Wem das zu aufwendig oder riskant ist, der kann zu Bordüren- oder Borten-Tapeten greifen. Die einfachen Muster erlauben eine angenehme und offene Raumaufteilung und ergänzen sich zu leichten Stuckarbeiten. Hiermit lassen sich sowohl moderne Räume gestalten als auch barocke oder klassizistische Wirkungen erzielen. Ergänzt mit den richtigen Wandfarben ergibt dies einen Stilmix, den man mögen muss. Ist er von Meisterhand ausgeführt, steht der Raum für zeitlose Eleganz.



Wandfarben Muster vom Fachmann beziehen

Damit Wandfarben Muster günstig bleiben und nicht zu Kostenkraken werden, sollte man schon früh wissen, wie der Raum einmal aussehen soll. Gestaltung ist daher das eine Element, Planung das andere, was zu einer erfolgreichen Einrichtung der eigenen vier Wände führt. Bei der Farbwahl sollte man mit einer Wandfarben Palette anfangen, etwa den RAL-Farben, um einen ersten Überblick über mögliche Farben zu bekommen. Sie sollten dies nur mit einer fachgerechten Beratung durch einen Malermeister durchführen.

Wenn Sie den richtigen Weg zu Ihrer Raumgestaltung suchen, vermitteln wir Sie gerne kostenlos und unverbindlich an Innungsbetriebe in Ihrer Region. Auf Maler.org können Sie darüber hinaus weitere Informationen rund um das Malerhandwerk nachlesen.

Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.