Mit einer Palette an Wandfarben könnten Sie sämtliche Farbtöne herstellen, die der Mensch auch im Stande ist zu sehen. Es gilt, genormte Farben in bestimmten Verhältnissen zu mischen, um eine optimale Farbwirkung zu erzeugen. Sprechen Sie mit Ihrem Malermeister über die Farbe für Ihr neues Zuhause. Maler.org liefert die Innungsbetriebe!
Die Wandfarben Palette beschreibt eine umfangreiche Sammlung an Farbtönen. In vielerlei Hinsicht unterliegen die Farbschemata einer Normung von Wandfarben, mit deren technischen Daten sich aber alle anderen Farbtöne und Nuancen zwischen den Konstanten herstellen lassen. Man findet sie in umfassenden Mustermappen oder Farbfächern und kann sie jederzeit mit einem Malermeister/in zusammen einsehen. Im Maler- und Lackiererhandwerk werden sie vom Profi vorzugsweise dazu benutzt, um Farben schnell und unkompliziert visuell zu kommunizieren und dem Kunden auf einfachstem Wege näher zu bringen. Diese Vorgehensweise ist in diesem Sinne vorteilhaft, da im Nachhinein zwischen Malerfachbetrieb und Zulieferer nicht mehr visuell kommuniziert werden muss, sondern anhand der zugehörigen Bestellnummern im Farbenkatalog. Eine facettenreiche Palette an Wandfarben gibt es beispielsweise auch im RAL-Farben-System, das den einzelnen Farbtönen vierstellige Kennziffern zuweist.
Der Einsatz der Wandfarben Palette im Malerbusiness
Der Einsatz einer Wandfarben Palette erleichtert erheblich die Arbeit im Malerhandwerk. Ist die Kennung der Farben erst einmal bekannt, ist jede erdenkliche Kombination möglich. Ganz gleich, ob nun neue Wohnideen im Wohnzimmer, Arbeits- oder Schlafzimmer umgesetzt werden sollen – die große Sammlung an verschiedenen Farben für die Wanddekoration ist beinah grenzenlos.
Doch sollte bedacht werden, dass auch dieselben Farben unterschiedlich sein können, sobald die Grundierung variiert. Hinzu sind die Beschaffenheit der Räumlichkeit, der Lichteinfall und das Untergrundmaterial von entscheidender Bedeutung. Ebenso muss überlegt sein, wenn die Wände mit Farbe gestalten werden, welche Wirkung damit erzielt werden soll. Ist der Einsatz von einer Strukturtapete sinnvoll? Oder soll die Wandfarbe direkt auf den Putz aufgetragen werden? Muss alte Tapete im Vorfeld entfernt werden, um die Wandbeschaffenheit begutachten zu lassen? Was gibt der Untergrund her? Sind solche und andere Faktoren geklärt, kann erst über die zukünftige Wandfarbe spekuliert werden. Der Malermeister weiß in allen Fällen den besten Rat, um eine optimale Raumwirkung zu entfalten! Er weiß auch, welcher Art von Anstrich – von der Silikat- bis hin zur herkömmlichen Dispersionsfarbe – am besten geeignet ist.
Die Wandfarben Palette für den neuen Anstrich
Fällt die Entscheidung des Kunden mit der Farbwahl schwer, greift der professionelle Maler gern zu seiner umfangreichen Mustermappe mit der Wandfarben Palette, um nützliche Vorschläge aufzuzeigen. Natürlich gibt es solche Muster und Wandfarben Paletten auch online. Doch Vorsicht: Die Anzeige auf Bildschirmen und auch Druckerergebnisse verfälschen die Farbtöne erheblich.
Ratsamer ist es, sich vom Meisterbetrieb der Maler-Lackierer Innung eine Musterfläche real zeigen zu lassen. Bei der konkreten Ausführung der Arbeit vor Ort werden Musterflächen angelegt. Diese können dann noch variiert werden, bevor der Profi-Maler für den gesamten Wohnraum den richtigen Farbton, ohne Abweichungen, trifft.
Nichts differenziert so genau wie das Auge mit einer realistisch, visuellen Vorlage eines Malers. Die vielen Farbkarteien und -registraturen sind deshalb explizit für das Malergewerbe hergestellt und genormt, damit Irrtümer von Anfang an ausgeschlossen sind. So wie die Augen des Kunden empfinden, so wird er die Farbe nach dem Anstrich ebenfalls wahrnehmen.
Das Malerhandwerk bietet aus erster Hand alle Farben im Vergleich! Auf Maler.org finden Sie dazu die Fachbetriebe aus Ihrer Region und unmittelbaren Umgebung!