Schimmel im Allgemeinen ist nicht nur ein Ärgernis, sondern kann zu einem ernsthaften Problem sowohl für die Bausubstanz Ihres Hauses als auch für Ihre Gesundheit werden! Weißer Schimmel bildet hier keine Ausnahme. Maler.org klärt Sie auf.
Es gibt verschiedenste Arten von Schimmel, die ein Haus befallen können. Schwarzer Schimmel ist neben seiner dunklen Färbung auch an seiner schleimigen Konsistenz zu erkennen. Weißer Schimmel hingegen ist eher flauschig wie Watte und trocken. Man sollte sich aber von dem Aussehen nicht irritieren lassen – weißer Schimmel ist ebenso gesundheitsgefährdend wie alle anderen Schimmelarten und sollte unbedingt vom Fachmann bekämpft werden. Auf keinen Fall sollte er mit bloßen Händen angefasst werden!
Weißer Schimmel und seine Ursachen
Hat man Schimmelpilze in der Wohnung, sollte ein Schimmelberater diese in Augenschein nehmen. Er analysiert die Gesamtlage, sucht nach den Ursachen für den Schimmel an der Wand und berät auch bei der Schimmelsanierung der betroffenen Räume. Weißer Schimmel kann in jedem Raum vorkommen. In unbeheizten Räumen schlägt sich bei hoher Luftfeuchtigkeit Tauwasser an den kühlen Wänden nieder und beschleunigt so die Schimmelbildung. Schimmel in der Garage oder im Keller ist deshalb keine Seltenheit. In beheizten Räumen ist oft falsches Lüften daran schuld, dass sich die Luftfeuchtigkeit an den Wänden absetzt und das Wachstum der Schimmelpilze fördert. Ein Schaden an der Außenfassade, am Dach, eindringendes Grundwasser oder Hochwasser kann aber genauso Ursache für die Ausbreitung des Pilzes sein. Weißer Schimmel muss mit besonderer Vorsicht entfernt werden. Dies sollte keinesfalls ein Laie tun, da sich sonst Schimmelsporen lösen und in der Atemluft verteilen können. Schlimmstenfalls kann das Einatmen zu Allergien oder gar Asthmaerkrankungen führen. Besonders Kleinkinder, ältere Menschen oder solche mit einem schwachen Immunsystem sollten vor weißem Schimmel geschützt werden.
Weißer Schimmel muss vom Maler beseitigt werden
Der Beseitigung von Schimmel geht immer die Bekämpfung der Ursachen voraus. Ist die Ursache fachmännisch behoben, müssen – je nach Heftigkeit des Befalls – verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Bei leichtem Befall wird der Schimmel professionell entfernt werden, bei stärkerem Befall müssen auch Tapete und Putz erneuert werden.
In schlimmen Fällen ist auch noch die Entfeuchtung der angrenzenden Wände notwendig, bevor der weiße Schimmel entfernt werden kann. Ein Spezialist, wie beispielsweise ein Maler kann diese Aufgaben erledigen, sodass es zu keinen weiteren Beeinträchtigungen im Wohnklima kommt und sich kein neuer Schimmel bildet.
Weißen Schimmel vom Profi entfernen lassen
Begeben Sie sich bei Befall mit weißem Schimmel direkt in die Hände eines Fachmanns und lassen Sie sich ein Angebot zur Schimmelsanierung auf Maler.org erstellen.

Über unseren Experten
Kai-Uwe Vogel, der Bio-Malermeister aus Ludwigshafen, verbindet echtes Malerhandwerk mit Traditionswissen. Durch die fachmännische Verarbeitung von natürlichen, allergenarmen und schimmelhemmenden Materialien entsteht bei ihm nicht nur Wohlfühl-Atmosphäre, sondern auch echte Wohngesundheit.