Maler.org Icon
Farben und Farbgestaltung

Besonderheiten von Tiefengrund auf Acryl-Basis

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 10. Juni 2021
Lesedauer: 3 Minuten

Den Acryl Tiefengrund vom Fachmann auftragen zu lassen bedeutet, dass dieser sich zuerst ein Bild von den Gegebenheiten vor Ort machen muss. Nicht jede Grundierung eignet sich für jeden Wandtyp und manche Wände bieten gar nicht mehr die notwendige Statik für einen neuen Anstrich. Was Sie dabei beachten müssen, erfahren Sie auf Maler.org!

Ein auf Acryl Basis verwendeter Tiefengrund ist für gewöhnlich lösemittelfrei. Dabei wird vorwiegend Wasser als Lösemittel eingesetzt. Für den Malermeister spielt dabei die Frage, ob der verwendete Tiefengrund innen oder außen aufgetragen werden soll, eine wichtige Rolle. Dies ist wichtig, da die von ihm verwendeten Anstriche überwiegend auf Acrylbasis sind und sich somit nicht für den Außenbereich eignen.

Über die Kosten für den Acryl Tiefengrund kann der Malerfachmann Auskunft geben. Ökologische Belange, der Schutz von Natur und Umwelt, berücksichtigen die Meisterbetriebe des Maler-Lackiererhandwerks bereits bei der Auswahl ihrer Werkstoffe. Die Grundierung spielt dabei eine wichtige Rolle, damit eine später aufgetragene Farbe ohne Probleme hält und die Wand sie auch nicht unterschiedlich stark einsaugt.

Tiefengrund aus Acryl verdünnen lassen

Ein Tiefengrund auf Basis von Acryl kann ebenso gestreckt werden wie ein Haftgrund mit Lösemittel. Dabei kommt es darauf an, ob man eine Grundierung mit oder ohne Farbpigmente wählt. Der Profi – Handwerker erkennt, an welchen Stellen der Untergrund einer besonderen Bearbeitung bedarf. Dann wird er den Tiefengrund unverdünnt auftragen. Ein transparenter Tiefengrund kann dagegen problemlos verdünnt werden. In welchen Fällen man zum Acryl Tiefengrund streichen eine Verdünnung braucht weiß der Profi von Fall zu Fall zu beurteilen.

Es ist nicht nötig Acryl Tiefengrund entfernen zu lassen, wenn man sich an die Kombination von wasser- oder lösemittelhaltiger Grundierung hält. Entstandene Flecken sollten dabei möglichst schnell entfernt werden. Der Profihandwerker arbeitet mit speziellen Abklebe- und Schutzmaterialien, um beispielsweise andere Gegenstände in der Wohnung nicht zu beschädigen.

Die Verarbeitung vom Innungsmaler

Ein Malermeister wird unter anderem auch den Tiefengrund aus Acryl auftragen. Zum einen erkennt er die verschiedenen Wandtypen und ob sie eher mehlig, kreidend, sandig oder salzbelastet sind. Diese Unterscheidung ist wichtig, um die richtige Entscheidung zu treffen. Kann man Tiefengrund LF verwenden oder nicht? Nimmt man eine wasserhaltige Grundierung, kann es bei dem falschen Untergrund passieren, dass sich ein glänzender Film bildet und die Wand nichts mehr aufnimmt. Das anschließende Aufbringen von Dispersionsfarben oder Tapeten ist dann sinnlos. Der Profihandwerker ist mit dieser Tatsache betraut und wird dem Kunden daher eine zuverlässige Arbeit liefern.

Bei Mietwohnungen entstehen besondere Herausforderungen an die technische Ausführung, wenn vom Vormieter unsaubere Arbeiten hinterlassen wurden, weil dieser keinen Fachmann für die Arbeit engagiert hat. Oftmals hilft nur das Ersetzen der Oberflächenstruktur. Bei Holz genügt dabei ein Abschleifen und neu Versiegeln. Fliesen und Fenster müssen dagegen ausgewechselt werden.

Fazit

Tiefengrund, auch als Tiefgrund bezeichnet, ist eines der am häufigsten verwendeten Materialien im Malerhandwerk. Tiefengrund kann dabei auch auf Basis von Acryl angewandt werden, um dem Untergrund die richtige Beschaffenheit für den weiteren Wandauftrag zu verleihen. Der große Vorteil dieses Materials besteht darin, dass die Raumluft davon deutlich weniger beeinflusst wird als bei herkömmlichen Tiefengrund. Diese Tätigkeit sollte dabei immer von einem Innungsmaler ausgeführt werden – nur so kann ein perfektes Ergebnis erzielt werden.

Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.