Maler.org Icon

Autor*in: Simone Blaß

Simone Blaß
Über unsere*n Autor*in
Simone studierte Germanistik, Psychologie und Soziologie und absolvierte danach ein Volontariat bei einem lokalen Fernsehsender. Nach Zwischenstationen beim Radio und in einer PR-Agentur arbeitete sie viele Jahre als freiberufliche Redakteurin für Online-Portale und Agenturen.
Tapezierarbeiten
07. Juli 2025
19 min

Flüssigtapete: Vorteile, Nachteile, Anbringung & Kosten

Flüssigtapete und mit ihr der Baumwollputz sind moderne und flexible Möglichkeiten, Wände stilvoll zu gestalten. Flüssigtapete wird in der Regel als pastöse Masse aufgetragen und besteht aus natürlich
Tapezierarbeiten
07. Juli 2025
19 min

Dachschrägen tapezieren: Anleitung, Dos and Don’ts und Kosten

Das Tapezieren von Dachschrägen stellt viele Heimwerker vor eine besondere Herausforderung. Schrägen bringen nicht nur geometrische Besonderheiten mit sich, sondern verlangen auch bei der Auswahl der
Wärmedämmung und Dämmstoffe
26. Juli 2024
13 min

Dämmen mit Holzfaserplatten: Eigenschaften, Kosten & Nutzen

Die Wärmedämmung mit Holzfaserplatten ist eine umweltfreundliche, ökologische und effiziente Methode, um Gebäude gegen Wärmeverlust zu schützen. Holzfaserdämmungen bieten auch bei der Innendämmung her
Wärmedämmung und Dämmstoffe
12. Juli 2024
13 min

Isolierklinker: Eigenschaften & Kosten der Wärmedämmung mit Klinker

Isolierklinker sind ein innovatives Baumaterial, das traditionelle Klinkersteine mit moderner Wärmedämmtechnologie kombiniert. Steigende Energiepreise und strenge Umweltauflagen machen effektive Wärme
Tapezierarbeiten
07. Juli 2025
12 min

Tapetenarten: Arten & Eigenschaften von Tapeten in der Übersicht

Schon im 14. Jahrhundert wurden in italienischen Adelshäusern aber auch im Orient Stofftapeten verwendet. Handelte es sich früher beim Tapezieren um etwas Luxuriöses, so sind gerade die Tapeten aus Pa
Fassadengestaltung & Fassadenarbeiten
25. März 2025
14 min

Solarfassade: Wärmedämmung, Vorteile & Kosten

Die Solarfassade macht es möglich, Strom im Fassadenbereich zu generieren. Dies trägt nicht nur zur Energieersparnis bei, da der eigene Strom auch selbst verbraucht werden darf, die Technologie rund u