Das Verputzen eines Badezimmers sorgt für neue Gestaltungsmöglichkeiten und Schutz der Bausubstanz. Erfahren Sie bei Maler.org mehr über den Zweck des Verputzens und was dabei im Badezimmer zu beachten ist!
Wenn man ein Badezimmer renovieren lassen will, ist man durch den Fachbetrieb am besten beraten. Es kommt nicht viel Unruhe ins Haus. Auch die Hindernisse, die eine Badezimmer Renovierung mit sich bringen, frustrieren nicht zusätzlich, sondern werden in geübte Hände gegeben. Die alten Fliesen müssen abgeschlagen werden, ebenso müssen die alte Wanne oder Dusche, Waschbecken und die Toilette erneuert werden. Das Entfernen all dieser Gegenstände und das Abschlagen der Fliesen sorgen zwar auch durch die Handwerker für viel Lärm und Schmutz – aber man kann sicher sein, es lohnt sich. Anders, als wenn man es selbst macht, hat man die Garantie, dass man später zufrieden ist.
Das Badezimmer professionell verputzen lassen
Will man im Badezimmer die Wand verputzen lassen, werden einige Vorbereitungen getroffen. Da gerade beim Renovieren des Badezimmers viel Staub und Dreck entstehen, die sich schlecht auf das Badezimmer verputzen auswirken können, wird alles besonders gründlich gereinigt, denn der frische Putz muss auf eine gesäuberte und staubfreie Wand aufgetragen werden. Die nackte Wand ist nun in der Regel uneben und muss deshalb mit einer Grundierung vorbehandelt werden, damit der Putz anschließend darauf hält. An den Ecken werden sogenannte Eckschienen angebracht, damit der Wandabschluss dort gerade und stoßfest wird. Sind die Wände so vorbereitet, kann es mit dem Verputzen losgehen. Diese Vorbereitungen werden vor jeder Tätigkeit erledigt und so sinken die Kosten für das Badezimmer Verputzen, weil spätere Korrekturen nicht nötig sind.
Badezimmer verputzen lassen vom Fachmann
Bevor der Putz aufgetragen werden kann, müssen Putzlehren an den Wänden angebracht werden. Diese Leisten ermöglichen ein akkurateres Arbeiten und werden mit etwas Ansetzmörtel an der Wand befestigt und lotgerade angebracht. Wenn später Fliesen an der Wand aufgebracht werden, eignet sich ein Unterputz, wie beispielsweise einen Kalkputz besonders gut zum Badezimmer verputzen. Das Material selber verursacht beim Verputzen kaum Kosten – 20 kg Putz schlagen nur mit etwa 20 EUR zu Buche. Will man aber Genaueres über die Preise einer Dienstleistung, das Badezimmer verputzen zu lassen, erfahren, sollte man sich einen Kostenvoranschlag von einem Malerfachbetrieb erstellen lassen.
Sie wollen Ihr Badezimmer verputzen lassen? Hier auf Maler.org bekommen Sie alle Informationen rund um das Thema verputzen. Lassen Sie sich unverbindlich Angebote von Fachbetrieben aus Ihrer Region erstellen.