Maler.org Icon
Schimmelbeseitigung

Grundierung gegen Schimmel als Voraussetzung für perfekten Schutz bei feuchten Wänden

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 10. Juni 2021
Lesedauer: 3 Minuten
© amedeoemaja / adobe.stock.com

Schimmel an der Wand schreckt Hausbesitzer und Bewohner auf. Regelmäßiges Lüften, welches eine gute Frischluftzirkulation gewährleistet, kann helfen, die Schimmelbildung zu vermeiden. Lesen Sie hier auf Maler.org, wie der Malermeister mit einer Grundierung gegen Schimmel helfen kann, in Ihrer Wohnung den lästigen Pilz zu vermeiden.

Hat man Wohnräume mit feuchten Wänden, so besteht die Gefahr der Schimmelbildung. Eine fachgerechte anstrichtechnische Behandlung unter anderem mit der Grundierung vom Profi kann helfen, den Schimmel zu vermeiden. Gerade in Mietwohnungen stellt sich oft eine Schimmelproblematik ein, die vielfache Ursachen haben kann, wie ein Mauerwerksschaden, die falsche Lüftung oder ein undichtes Dach.

UNSER EXPERTE ERKLÄRT:
„Hellhörig werden sollten Sie auf jeden Fall, wenn es feucht oder modrig riecht. Diese Gerüche allerdings können durch frische Anstriche schon mal überlagert sein und sich erst Wochen später zeigen. Es gibt aber auch spezielle Geräte, die die Feuchtigkeit in einer Mauer messen. Worauf Sie auf jeden Fall achten sollten, sind Flecken an den Wänden, zum Beispiel beim Übergang zwischen Decke und Wand oder in den Ecken. Dunkle Verfärbungen in der Nähe der Heizung, bei den Fensterbänken oder hinter großen Möbeln sind auch ein Anzeichen dafür, dass etwas nicht stimmt.“

» Zum Profil von Malermeister Kai-Uwe Vogel

Grundierung gegen Schimmel

Ist die Wand vom Maler vorbereitet, kann die Grundierung gegen Schimmel aufgetragen werden. Der Profi kennt die unterschiedlichen Vorgehensweisen bei Untergründen aus Beton, Mörtel oder Gipsplatten. Die fachgerechte Ausführung durch den Meisterbetrieb bei der Schimmelbeseitigung ist in jedem Fall kostengünstiger, als die Beseitigung eines später auftretenden Schimmelbefalls.

Der abdichtende Anstrich gegen Schimmel versiegelt ähnlich einer Rostschutzgrundierung die Wand, sodass der gefährliche schwarze Schimmel keine Chance mehr hat. Die meisten gebräuchlichen Mittel sind sogenannte lösungsfreie Primer auf Dispersionsbasis, ähnlich dem Tiefengrund lf (lf = lösungsmittelfrei). Nachdem der Malerprofi die Wand mit einer Grundierung gegen Schimmel vorbearbeitet hat, kann diese gestrichen oder tapeziert werden.


Malermeister Kai-Uwe Vogel von Maler.org mit einer Urkunde top bewertet

Über unseren Experten

Kai-Uwe Vogel, der Bio-Malermeister aus Ludwigshafen, verbindet echtes Malerhandwerk mit Traditionswissen. Durch die fachmännische Verarbeitung von natürlichen, allergenarmen und schimmelhemmenden Materialien entsteht bei ihm nicht nur Wohlfühl-Atmosphäre, sondern auch echte Wohngesundheit.

» Zum Interview mit Maler Kai-Uwe Vogel


Nach der Entfernung

Um gesundheitlichen Problemen vorzubeugen, kann der Maler nach dem professionellen Entfernen des Schimmels zuerst eine spezielle Grundierung auftragen. Zahlreiche Anbieter solch einer speziellen Grundierung gibt es am Markt. Um die Grundierung zu nutzen, die auch eine anti Schimmel Grundierung hat, muss der Malerfachmann die entsprechende Wand – in der Regel sind es die Wände der Außenfassade – zuerst präparieren. Ähnlich wie beim klassischen Tiefengrund, muss die Wand gesäubert und frei von Tapetenresten, losen Putzstücken oder Ähnlichem sein. Auch Farbreste und Lackierungen wird der Malerexperte zuvor gründlich entfernen. Risse und Unebenheiten werden von ihm verspachtelt.



Fazit

Schimmel kann gefährlich werden – besonders schwarzer Schimmel schadet der Gesundheit des Menschen, aber auch andere Schimmelsporen belasten die Atemwege. In vielen Fällen muss bei Schimmelbildung in Wohnräumen ein Fachmann hinzugezogen werden, der eine Grundierung anbringt und die Wand im Anschluss abdichtet. So wird weiterem Schimmel vorgebeugt. Präventiv sollten Mieter darauf achten, dass sie richtig lüften. Auch ein abgedichtetes Dach hilft, der Schimmelbildung vorzubeugen.

Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.