Letzten Endes bestimmt das Kind, das ein Kinderzimmer bewohnt über die Gestaltung mit Farbe. Wird es feminin in Rosa oder Pink oder stattlich, maskulin in Blau. Vielleicht soll es aber auch ein Schablonenmuster sein? Auf was es bei der richtigen Farbwahl ankommt, klärt Maler.org.
Eltern wissen um die komplizierte Entscheidungsfindung, wenn man das eigene Reich des Kindes mit Farbe gestalten möchte. Ist das Baby erst einmal aus dem Gröbsten raus, dreht sich alles um die richtige Entwicklung. Die Ausstattung im eigenen Kinderzimmer ist hier der erste gute Schritt in die Selbstständigkeit. Das erste eigene Holzspielzeug und Möbelstücke bedeuten, dass man selbst Ordnung halten muss. Doch das Kinderzimmer mit den passenden Farbe zu gestalten, steht hier ebenso im Vordergrund und hat so manchem Paar schon einige Nerven gekostet. Das Kinderzimmer für einen Jungen oder Mädchen zu gestalten, ist gar keine einfach Sache und Paare sind sich manchmal schlichtweg uneinig, wie der Raum des eigenen Kindes in Zukunft aussehen soll – gerade bei einem gemeinsamen Zimmer für sie und ihn. Hier heißt es eine universelle Lösung für die Wandgestaltung im Kinderzimmer zu finden und die passende Wandfarbe zu wählen, die sowohl zu einem Mädchen als auch zu einem Jungen passen.
Kinderzimmer gestalten mit Farbe und Malerfachmann
Der richtige Ratgeber ist hier der professionelle Malerbetrieb. Viele Fachleute aus dem Malerbusiness lassen sich sogar als Raumausstatter und –gestalter fortbilden und überzeugen durch kreative Vorschläge, wenn es einem selbst an Ideen mangelt, das Kinderzimmer zu gestalten. Eine allseits beliebte Lösung der Malerbetriebe ist beispielsweise die Gestaltung mit vielseitigen Wandschablonen, denn der Phantasie sind in diesem Zusammenhang keine Grenzen gesetzt. Sie setzen alle gewünschten Motive um, egal, ob man nun Flugzeuge oder ein klassisches Muster haben möchte. Hinzu kommt die beinah grenzenlose Palette an Wandfarben, die einem Maler zur Verfügung stehen, um noch so ausgefallene Vorstellungen umzusetzen. Zwar ist das Kinderzimmer mit Farbe zu gestalten für Eltern und Kinder immer wieder ein Hindernis, für Malermeister jedoch nicht.
Kinderzimmer gestalten mit Farbe langfristig planen
Eltern, deren Kinder schon im Fortgeschrittenen Alter sind, wissen um die Schwierigkeiten, die ein Kind mit sich bringt. Sie entwickeln auch immer mehr einen eigensinnigeren und individuellen Charakter. Ein Kind weiß sehr schnell, was ihm oder ihr gefällt. Ein Kinderzimmer mit Farbe zu gestalten ist deshalb immer wieder eine neue Herausforderung. Damit man nicht langfristig damit beschäftigt ist, das Kinderzimmer streichen zu lassen, sollte man sich eingehend von einem Malerfachmann beraten lassen. Er wird sicherlich zu einem zeitlosen Farbdesign raten, dass das Kind durch die Jahre begleiten soll. Zum Beispiel sollte man einmal überlegen, im Kinderzimmer Streifen streichen zu lassen.
Wer schon Kinder im Heranwachsendem- oder Jugendalter hat, weiß, dass man um eine spätere Neugestaltung sowieso nicht herumkommt. Denn gerade im Alter zwischen 14 und 18 ist eine individuelle Note gefragt, wenn man die Wände mit Farbe gestalten lässt. Eine kindliche Einrichtung ist dann nicht mehr zeitgemäß, denn die schon beinah Erwachsenen finden ihre eigene Persönlichkeit und entwickeln ihre eigenen Vorstellungen, wie ihr Zimmer aussehen soll. Und auch hier: Der Malerfachmann weiß Rat, wenn es daran geht, mit der richtigen Farbe erwachsen zu werden.
Auch Sie suchen einen Experten für die Kinder- oder Jugendzimmergestaltung? Hier auf Maler.org finden Sie den richtigen Malerfachbetrieb.