Maler.org Icon
Lack und Lackieren

Möbel lackieren – beste Pflege für Ihre Möbelstücke

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 10. Juni 2021
Lesedauer: 3 Minuten
Egal ob für den Innen- oder Außenbereich: Vor dem Möbel lackieren steht das gründliche Abschleifen des Holzes! © Robert Bosch GmbH

Damit Möbel geschützt sind und auch gut aussehen, müssen sie gepflegt werden. Das Möbel Lackieren gehört dazu. Lässt man seine Möbel vom Spezialisten lackieren, hat man lange Freude daran. Maler.org erklärt, wie der Fachmann sich um die Möbelstücke kümmert.

Gerade Holzmöbel brauchen eine regelmäßige Pflege. Deshalb werden ältere ramponierte Möbelstücke auch in der Regel beim Restaurieren neu lackiert. Das Holz Lackieren ist allerdings eine schwierige Aufgabe, die besser von einem Spezialisten durchgeführt werden sollte. Denn keine für das Möbel Lackieren existierende Anleitung kann das Wissen und die praktische Erfahrung eines Fachmanns ersetzten. Nicht nur Tischler arbeiten mit dem Werkstoff Holz, auch Maler können Möbelstücke lackieren und viele Meisterbetriebe bieten diesen Service an.

Möbel lackieren – so macht es der Fachmann

Bevor der Fachmann mit dem Möbel oder Schrank lackieren anfängt, müssen die Teile erst einmal gründlich vom Schmutz gereinigt werden. Das ist wichtig, damit dieser später nicht einfach überlackiert wird und so auf der Oberfläche verbleibt. Spezielle Reinigungschemikalien, die der Fachmann direkt mitbringt, ermöglichen eine sorgfältige Reinigung, die den Schmutz auch aus den Poren des Holzes entfernt und so das Möbelstück für das Lackieren vorbereitet. Diese Arbeiten werden bei kleineren Möbelstücken, die man gut transportieren kann, normalerweise direkt in der Lackiererei durchgeführt, wo der Handwerker alle benötigten Werkzeuge und Werkstoffe hat. Größere Möbelstücke werden entweder vor Ort beim Besitzer lackiert oder aber demontiert und dann ebenfalls in der Lackiererei behandelt.

Welche Lacke für die Arbeit genutzt werden, hängt von der Holzart ab und von dem Ergebnis, dass man später erhalten möchte. Man kann Möbel lackieren mit Hochglanz Lack, beispielsweise Schellacklack, sodass eine glänzende Oberfläche entsteht, in der man sich fast spiegeln kann. Es ist aber auch möglich, das Holz mit einem wachsartigen Lack zu behandeln, der in erster Linie vor dem Eindringen von Feuchtigkeit schützt und das Holz matt schimmernd macht.

Eine gleichmäßige Textur bekommt der Fachmann hin, indem er die Möbel nicht mit dem Pinsel, sondern mit Druckluft (Airbrush) lackiert. Für kleine Ausbesserungsarbeiten gibt es auf dem Markt sogar extra für das Möbel Lackieren Sprays.



Möbel lackieren lassen vom Spezialisten

Will man Möbel lackieren lassen, sollte man sich unbedingt an einen versierten Fachmann wenden, der im Umgang mit Lacken geschult ist und den Werkstoff Holz und seine Besonderheiten kennt.
Maler und Lackierer können Ihre Möbelstücke nach Ihren Wünschen restaurieren und lackieren, sodass sie wieder im alten Glanz erstrahlen. Lassen Sie sich hier auf Maler.org Angebote von versierten Fachbetrieben aus Ihrer Region erstellen.

Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.