Maler.org Icon
Bodenbeläge

Was Sie bei PVC Bodenbelag verlegen beachten sollten!

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2024
Lesedauer: 3 Minuten

Wer sich für PVC als Bodenbelag entscheidet, wählt ein Material, das für seine Wasserfestigkeit und Pflegeleichte bekannt ist. Allerdings sollte sich über bestimmte Besonderheiten informiert werden, die zu beachten sind, wenn Sie PVC Bodenbelag verlegen lassen möchten. Hier auf Maler.org lesen Sie alles Wissenswerte zum Thema!

Wer PVC als Bodenbelag verlegen lässt, der wählt ein Produkt besonderer Art, denn PVC überzeugt durch seine vielen positiven Eigenschaften. Als Bodenbelag wird das Material seit über sechzig Jahren verwendet und gehört neben dem bekannten Linoleum zu den ältesten flexiblen Fußbodenbelägen. Eingesetzt wird das Produkt aufgrund seiner Strapazierfähigkeit, Pflegeleichtigkeit und Designvielfalt meist in den öffentlichen, oft intensiv genutzten Bereichen wie Behördengebäuden, Geschäften oder als Bodenbelag im Büro. Aber auch in privaten Haushalten werden die Fußböden, insbesondere im Badezimmer und Küche, mit einem PVC Bodenbelag ausgelegt. Ein Fachmann, der Malermeister aus einem Innungsbetrieb, kann Ihnen zur richtigen Verlegung des PVC Bodenbelags wertvolle Tipps geben.

PVC Bodenbelag verlegen: Warum sollte sich für dieses Produkt entschieden werden?

Wer sich dafür entscheidet, PVC Bodenbelag verlegen zu lassen, der setzt vor allem auf die positiven Eigenschaften, die dieses Produkt mitbringt. PVC Bodenbelag besteht hauptsächlich aus dem Kunststoff Polyvinylchlorid und erhält erst durch den Zusatz von Weichmachern seine Elastizität. Dank dieser Eigenschaft ist das Material im Vergleich zu anderen Bodenbelägen sehr biegsam und lässt sich daher schnell verarbeiten. Des Weiteren zeichnet sich PVC durch seine extreme Belastbarkeit und Unempfindlichkeit aus und kann den Anforderungen, die insbesondere in den Räumen mit intensiver Nutzung und hohen Hygieneansprüchen entstehen, gerecht werden. Ein weiteres Argument für den Kauf dieses Produkt ist die Tatsache, dass PVC Bodenbelag günstig in den Anschaffungskosten ist. Doch hier gilt es, genau wie bei CV Bodenbelag und anderen Produkten, auf die Qualität zu achten, an der bei den günstigen Varianten meist gespart wird.

PVC Bodenbelag verlegen lassen von einem Fachmann

Wer PVC Bodenbelag verlegen lassen will, der sollte diese Arbeit grundsätzlich einem geübten Fachmann überlassen, denn vor der Verlegung dieses Bodenbelags sind einige Aspekte zu beachten. So muss speziell bei PVC aufgrund seiner geringen Stärke darauf geachtet werden, dass der Unterboden eben, trocken und staubfrei ist, denn bereits kleine Erhebungen zeichnen sich im Belag ab. Ist der Unterboden entsprechend präpariert, kann der PVC Bodenbelag entweder lose oder durch vollflächige Verklebung verlegt werden. Aufgrund seiner Beschaffenheit kann es aber im Nachhinein zum Ausbeulen des PVC Fußbodenbelags kommen. Um das zu verhindern, ist es in jedem Fall empfehlenswert, beim PVC Bodenbelag verlegen den Rat eines erfahrenen Fachmanns hinzuzuziehen, denn dieser kennt sich mit den Eigenschaften des ausgewählten Materials aus und kann mit der richtigen Technik den Fußbodenbelag sauber und in kurzer Zeit verlegen. Die Meisterfachbetriebe der Maler-Lackierer Innung besitzen aber nicht nur das notwendige Know-how, sondern helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Farbe des Bodenbelags in den gewünschten Räumlichkeiten und beraten Sie auch bezüglich der PVC Bodenbelag verlegen Kosten. Sie erhalten aus Meisterhand kompetente Vorschläge zur Raumgestaltung, die zum Wohlbefinden beitragen.

Hier auf Maler.org finden Sie schnell einen kompetenten Malerfachbetrieb in Ihrer Region, der Sie auch darüber ausführlich beraten kann, wie Sie einen PVC Bodenbelag entfernen lassen können. Holen Sie sich noch heute Angebote ein!



Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.