Maler.org Icon
Tapezierarbeiten

Die beliebtesten Tapetenmuster – Nutzen Sie die Vorteile für Ihre Wände

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 23. September 2024
Lesedauer: 5 Minuten

Tapeten hängt mitunter ein schlechter Ruf als langweilig und altbacken an – dabei gibt es eine große Produktvielfalt und unterschiedlichste Gestaltungsmöglichkeiten. Zwischen Retro und modern bis schlicht und edel, Tapetenmuster in unterschiedlichem Design gibt es für jede Altersklasse und jeden Ausstattungswunsch. Maler.org stellt Modelle vor und gibt einen Preisüberblick.

Sind Sie auf der Suche nach einem neuen Design für Ihre eigenen vier Wände? Tapeten bieten einige Vorteile: Die Produkt- und Farbauswahl ist schier unerschöpflich, die Preise sind im Vergleich zu anderen Einrichtungs-elementen niedrig und beim Wunsch nach Veränderungen sind Tapeten auch schnell wieder von den Wänden entfernt.

Es bleibt die Frage: Welches Tapetenmuster passt zu Ihnen und Ihren Wohnräumen? Im Folgenden finden Sie eine Auswahl moderner Gestaltungsmöglichkeiten und wertvolle Tipps zum Tapezieren!

Welches Tapetenmuster für welches Zimmer?

Um Ihnen einen ersten Überblick zu verschaffen und die Anwendungsgebiete und Gestaltungsmöglichkeiten einiger beliebter Tapetenprodukte aufzuzeigen, bietet Ihnen die folgende Auflistung eine gute Hilfestellung:

  • Der Klassiker ist die Rauhfasertapete. Die meistverkaufte Tapete in Deutschland mit der ungleichmäßig strukturierten Oberfläche wird traditionell in Weiß verkauft – kann aber je nach Wunsch gestrichen werden! Zu den Vorteilen zählen einerseits die leichte Verarbeitung der Tapete und andererseits die große Widerstandsfähigkeit. Somit eignet sich Rauhfaser ideal für das Kinderzimmer! Zu den neueren Produkten zählt die sogenannte Vlies-Raufaser, welches sich dank der positiven Eigenschaften der Vlies-Fasern leicht tapezieren und auch noch nach Jahren problemlos entfernen lässt! Wünschen Sie weitere Informationen zu Rauhfastertapeten? Besuchen Sie unser Fachportal auf dieser Seite!
  • Nicht nur für das Kinderzimmer ist die Strukturtapete geeignet – auch im Wohnzimmer kann die „Tapete zum Anfassen“ ein echter Hingucker sein. Mit einer fühlbaren Oberfläche, die durch Prägung oder eine PVC-Beschichtung hergestellt wird, und sehr speziellen Designs erhalten Sie in jedem Fall eine außergewöhnliche Wandgestaltung. Die abwaschbare und streichbare Oberfläche ist zudem pflegeleicht und erlaubt kleinere Unachtsamkeiten! Weitere Hinweise zur Strukturtapete finden Sie hier.
  • Für die edle Innenausstattung zum Beispiel im Wohnzimmer bieten sich Textiltapeten an! Die Materialien aus Wolle, Seide oder Flachs werden auf Papierbahnen geklebt und zeichnen sich bei guter Verarbeitung durch eine lange Lebensdauer aus! Die Design- und Farbauswahl können sie beliebig von Ihrem Geschmack und der Einrichtung der Räume abhängig machen! Besonderheiten beim Verlegen und Informationen zu den Preisen können Sie unter diesem Link nachlesen.
  • Die weniger exklusive, dafür aber mindestens ebenso individuelle Variante stellen Mustertapeten dar. Zumeist in Form von herkömmlichen Papiertapeten sind Retro-Aufdrucke oder klassische, moderne und abstrakte Designs in den Fachgeschäften zu finden. Die Mustertapete eignet sich besonders dafür, Highlights zu setzen und einzelne Wände bewusst hervorzuheben. In Jugend- und Schlafzimmern wird diese mit Vorliebe tapeziert. Betrachten Sie Beispiele für Mustertapeten in diesem Artikel.
UNSER TIPP:
Es bietet sich stets an, die gewünschten Tapeten nicht nur im Handel bzw. Online zu betrachten, sondern deren Wirkung auch in Ihren Räumen im Zusammenspiel mit der Inneneinrichtung zu untersuchen. Lassen Sie sich kostenlose Tapetenmuster aushändigen und machen Sie sich vor dem Kauf der Tapeten ein Bild von der zukünftigen Gestaltung Ihrer Räume. Ein Maler berät Sie gerne vor Ort und gibt Ideen und Anregungen zur Raumgestaltung!

Tapeten richtig verarbeiten

Das „richtige“ Tapezieren hängt entscheidend von der Tapetenart ab. Während Raufaser- und herkömmliche Papiertapeten recht anspruchslos sind, erfordern spezielle Musterungen eine exakte Ausrichtung der einzelnen Tapetenbahnen. Beachten sollten Sie grundsätzlich folgende Aspekte:

  • Die geeignete Menge an Kleister muss gefunden werden! Die Tapete muss gleichmäßig eingekleistert, darf jedoch nicht vollständig durchnässt werden. Dies erschwert die Verarbeitung der Tapete und kann zur unschönen Blasenbildung führen! Achten Sie auch auf die Auswahl: Hochwertiger Kleister garantiert nicht nur eine ideale Haftung an der Wand, sondern erleichtert auch die Ablösung der Tapete nach vielen Jahren.
  • Die richtige Länge der Bahnen muss gewählt werden! Werden diese zu kurz abgeschnitten, können auch Fußleisten den Fehler nicht mehr verdecken!
  • Spezielle Tapeten erfordern eine exakte Ausrichtung! Gerade Muster- und Textiltapeten müssen exakt verarbeitet werden, sodass die einzelnen Bahnen das gewünschte Muster wiedergeben und keine hässlichen Unterbrechungen im Design entstehen!
  • Tapeten vor der Weiterverarbeitung trocknen lassen! Oftmals wird Raufasertapete nur aus dem Grund angebracht, um anschließend mit einer neuen Farbe versehen zu werden. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass der Kleister vollständig abgetrocknet ist, bevor mit dem Streichen begonnen wird!

Tapeten im Fachhandel oder im Internet kaufen?

Neben den „klassischen“ Einkaufmöglichkeiten im Fach- oder Großhandel können Tapeten auch im Internet bestellt werden. Der Vorteil ist darin zu sehen, dass Sie in Online-Shops in den meisten Fällen einen besseren Überblick bewahren und die Preise effektiver vergleichen können.

Unterschätzen Sie jedoch nicht die Nachteile: Zum einen können Sie nicht von der persönlichen Beratung eines Fachhändlers profitieren und wertvolle Tipps auf Nachfrage erhalten. Noch schwerer wiegt allerdings das direkte Betrachten und Betasten der Tapete. Sie können die Wirkung der Tapetenmuster und den Farben und Materialien im Internet nur schwer abschätzen – auch hinsichtlich der Raumgröße und Lichtverhältnisse.

Nutzen Sie die Möglichkeiten des Internets aus und lassen Sie sich inspirieren! Es werden zahlreiche Beispiele für die Raumgestaltung gegeben – von Babyzimmer bis Küche, von modern bis klassisch und von günstig bis exklusiv! Wenn Sie jedoch spezielle Vorstellungen haben und außergewöhnliche Tapeten verarbeiten und besondere Effekte erzielen möchten, kann die Beratung durch einen Experten sehr hilfreich sein!



Fazit

Tapeten sind ein sehr vielseitiges Gestaltungselement und in einer breiten Produktpalette erhältlich – für jedes Zimmer eignen sich spezielle Tapetentypen! Die Auswahl sollte wohl überlegt sein, denn auch die Art und Weise des Tapezierens richtet sich nach den jeweiligen Produkten.

Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.