Maler.org Icon
Farben und Farbgestaltung

Wie Sie Schlafzimmer Farben gestalten

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 23. September 2024
Lesedauer: 3 Minuten

Die Farben im Schlafzimmer sind Gegenstand zahlloser Diskussionen. Ebenso wie die Deutung von Farben und ihren Auswirkungen. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass Farben unseren Gemütszustand nachhaltig und unbewusst beeinflussen. Auf Maler.org erfahren Sie daher, welche Farben Ihren Schlaf unbedingt begleiten sollten.

Für Schlafzimmer Farben sind Ideen das wichtigste. Den man muss nicht nur die richtige Ausstattung des Zimmers erschaffen, sondern auch mit den Farben, die man an die Wand bringt, leben können. Ebenso mit den Mustern, die man unter Umständen einbaut. Kleine Nuancen können eine Schlafzimmer Farbe viel wohnlicher erschienen lassen. Beispielsweise sind Wandbilder, die direkt auf die Tapete aufgetragen werden ein solches Detail.

Das Ausrichten der Möbel im Schlafzimmer ist nach Feng Shui Art oftmals sinnvoll. Hierbei kommt es nicht auf die Überfrachtung von Symbolik an, sondern auf ein gesundes Verständnis von Ästhetik. Ein Bett sollte nicht mitten im Raum stehen, sondern an einer Wand. Aggressive Wandfarben, wie beispielsweise die Farbe Rot, halten den Betrachter aktiv und sorgen so für einen unruhigen Schlaf.

Es gibt zahlreiche Wandfarben-Ideen. Man kann mehreren Wänden verschiedene Farben geben oder sich eine Musterung einfallen lassen. Häufig wird auch einfach nur ein Strich einmal rundherum über jede Wand gezogen. Wichtig ist dabei, dass das Ergebnis stimmen muss. Wichtige Farbnuancen können durch Gegenstände eingebracht werden. Rote Kopfkissen oder eine rote Decke reichen als Farbtupferl im Schlafzimmer. Zu viel Farbe verwirrt den Betrachter und beruhigt ihn nicht.

Die Wirkung von Schlafzimmer Farben

Feng Shui Schlafzimmer Farben orientieren sich eher daran, Farbgegenstände in den Raum einzubringen und ansonsten ein sehr einfaches und schlichtes Schlafzimmer zu erhalten. Auf diese Weise vermeidet man Überladung und gestaltet zudem ein flexibles Zimmer, das sich bei Bedarf auch mit anderen Farbtönen füllen lässt.

Für eine erotisierende Wirkung helfen daher rote Gegenstände, während sich eine ruhige Nacht mit ein paar Grünen Einrichtungsgegenständen einleiten lässt. Rosa steht an dieser Stelle für Zärtlichkeit. Die Akzentuierung ist dabei Extrem wichtig, dringt die Farbe zu stark in den Vordergrund verfehlt sich für gewöhnlich ihr Effekt. Es gibt daher keine pauschale Grundregel zur Einrichtung. Jedes Schlafzimmer ist anders und muss daher auch anders abgestimmt werden. Eine fluoreszierende Farbe kann beim Einschlafen helfen, sorgt aber dafür, dass dieses Einschlafen sich verzögert. So sind nachleuchtende Klebesternchen, für die Raumdecke, nur bedingt für Kinder zu empfehlen.

Identische Schlafzimmer Farben dank RAL Farben

Bevor Sie Ihre Schlafzimmer Farben kaufen, sollten Sie sich über die Ausrichtung im Klaren sein und nach Möglichkeit einen Fachmann zu dem Thema befragt haben. Dafür müssen Sie nicht einmal bei einem Handwerker in Ihrer Umgebung gewesen sein. Die RAL Farben geben jeder Farbe eine vierstellige Nummer, die weltweit identisch ist. Wenn Ihnen in Amerika eine Wandfarbe zusagt, finden Sie diese garantiert auch hier. Auf Maler.org vermitteln wir Sie gerne kostenfrei und unverbindlich an einen Fachmann aus Ihrer Region.



Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.