Silikonharzfarbe ist seit Jahren in aller Munde und doch tut sie sich schwer gegen die Silikatfarbe. Ähnliche Eigenschaften machen die Farben zu direkten Konkurrenten. Der Silikonharzfarbe fehlt es jedoch an wissenschaftlicher Untermauerung, weswegen Sie immer wieder in die Kritik gerät. Lesen Sie auf Maler.org mehr zum Thema.

Bei der effektiven Abwehr von Schimmelpilz hilft auch die richtige Farbe auf der Wand. Beispielsweise günstige Silikonharzfarbe. Grundsätzlich gibt es auf diesen Weg zwei Arten, wie man den Pilz an seiner Ausbreitung hindern kann. Zum einen, indem man basische Farbe aufbringt oder zum anderen, indem man möglichst wenig organische Substanz in den verwendeten Materialien hat. So sind sowohl Dispersionsfarben als auch Raufasertapeten die originären Lebensgrundlagen für einen schnellen Befall durch Fungizide.
Anwendung der Silikonharzfarbe in der Schwebe
Die verwendete Farbpalette spielt keine Rolle für die Empfindlichkeit durch Schimmelpilz. Dagegen ist es wichtig, wenn man Silikonharzfarbe kaufen möchte, keine Tapete darunter zu verkleben, da sich diese trotz des Schutzes als eine Nährquelle für Keime herausstellen kann. Vom Ökologischen Baustoffinformationssystem, dem WECOBIS, einem Projekt des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und der Bayrischen Architektenkammer wird daher auch keine Empfehlung für Silikonharzfarbe auf Tapeten ausgesprochen.
Die Silikonharzfarbe musste ausführliche Tests über sich ergehen lassen. Sie steht in direkter Konkurrenz zur Silikatfarbe und wurde häufig als die anfälligere Farbe von den beiden benannt. Die seit Jahren währende Schlammschlacht um diese beiden Farben mit einem sehr ähnlichen Wirkungsfeld aber unterschiedlicher Herangehensweise ist nicht entschieden. WECOBIS sieht dagegen eine positive Entwicklung der Silikonharzfarben in den letzten Jahren.
Dennoch sind die Schadstoffabgaben und Emissionen für Silikonharzfarbe im Innenraum noch ungenügend wissenschaftlich untersucht. Wer dem Risiko an dieser Stelle aus dem Weg gehen möchte, sollte sich auf die Silikatfarben verlassen, die nachweislich hervorragende Eigenschaften in diesem Bereich haben. Allerdings ist das Verfahren zum Farben mischen aufwendig und muss stellenweise vom Hersteller selbst vorgenommen werden. Hier gibt es kein einfaches RAL-System wie bei den Dispersionsfarben.
Wie Sie Silikonharzfarbe erwerben können
Silikonharzfarbe wird unter anderem von STO vertrieben, einem bekannten Hersteller von Beschichtungssystemen für Fassaden und Innenräumen. Durch die Weiterentwicklung der Farbe in den vergangenen Jahren hat die Zahl der Hersteller und Vertreiber dieses Werkstoffe zugenommen. Zwar kann noch keine uneingeschränkte Empfehlung als Schlafzimmer Farbe ausgegeben werden, aber wenn die Entwicklung so weiter geht, ist mit entsprechenden Empfehlungen zu rechnen. Der 2005 durchgeführte Vergleich von Silikatfarbe und Silikonharzfarben hat viele schwarze Schafe europaweit aufgezeigt. Es ist daher dringend davon abzuraten online Silikonharzfarbe zu erwerben, da man keine Garantie für ein qualitativ hochwertiges Produkt hat.