Maler.org Icon
Fassadengestaltung & Fassadenarbeiten

Mit welchen Kostenpunkten Sie für eine Fassadenrenovierung rechnen müssen

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 17. August 2015
Lesedauer: 3 Minuten
© ba11istic / istockphoto.com

Eine gepflegte Fassade hat nicht nur einen hohen optischen Wert als Gestaltungselement nach außen, sondern erhält zudem die Bausubstanz und die Gesundheit der Hausbewohner. Maler.org klärt Sie deshalb über den Umfang und die Kostenpunkte einer Fassadenrenovierung auf.

Jede Fassade unterliegt, abhängig von der Gebäudeart, der Nutzung, dem Standort und der Pflege, einer ständigen Belastung durch Wettereinflüsse, Luftverschmutzung und einem ganz natürlichen Alterungsprozess. Erscheinungen des Verschleißes an der Fassade zeigen sich vor allem in den Ecken, an den Rändern und im Abschluss zu Fenstern. Für eine Fassadenrenovierung wird es spätestens dann Zeit, wenn sich die ersten Risse und Feuchtstellen zeigen. Schon durch kleine Risse kann Feuchtigkeit ins Mauerwerk eindringen und zu Schimmelbildung führen.

Umfang einer Fassadenrenovierung

Eine Fassade zu renovieren, dient dem Werterhaltung des Wohnobjekts und bezieht sich auf den Vorgang der Vorbereitung, den kleineren Ausbesserungsarbeiten und des Streichens einer entsprechenden Wandfläche. Eine komplette Fassadensanierung beinhaltet hingegen auch Arbeiten an der Bausubstanz, größere Reparaturen und Maßnahmen zur Wärmedämmung. Bei einer technisch intakten Fassade reicht eine Fassadenrenovierung aus, um ein Haus in neuem Glanz erscheinen zu lassen. Liegen größere Mängel vor, ist meist eine aufwendigere Fassadensanierung notwendig. Folgende Arbeiten können bei einer Fassadenrenovierung anfallen:

  • Reinigung und Überarbeitung veralgter oder verpilzter Flächen
  • Substanzersatz bei angewitterten oder beschädigten Flächen
  • optische Auffrischung gealterter und verschmutzter Fassaden
  • Umgestaltung der Farbgebung oder Putzstruktur

Achtung

Ein professioneller Maler ist in der Lage die nötigen Vorarbeiten als auch die Umsetzung der Fassadenrenovierung schnell und gründlich durchzuführen. Die Fassade am Haus erneuern zu lassen ist zudem eine willkommene Gelegenheit, auch Bereiche innerhalb der Wohnung, wie beispielsweise die Küche oder auch das Bad renovieren zu lassen. Einen Maler kann Ihnen für den Innenbereich auch geeignete Anstriche empfehlen. Hier auf Maler.org finden Sie entsprechende Fachbetriebe in Ihrer Region.

Kosten einer Fassadenrenovierung

Eine Fassade oder Wohnung zu renovieren hat seinen Preis; wie hoch dieser ausfällt, hängt vor allem vom Zustand der zu renovierenden Wandfläche ab. Die Kosten einer Fassadenrenovierung werden in erster Linie durch die Schwierigkeit der zu erwartenden Arbeiten, den Materialaufwand und die Art der Renovierung bestimmt. Mit folgenden Kostenpunkten sollten Sie demnach rechnen:

  • Gerüstkosten pro m² (abzudeckende Fassadenfläche x Standzeit): Für eine komplette Hausrenovierung ist entweder ein Baugerüst oder eine Hebebühne erforderlich. Auf diese Weise können Maler auch die obersten Stockwerke erreichen.
  • Kosten für Abdeckarbeiten für Fenster und Türen sowie weitere Schutzmaßnahmen
  • Kosten der Fassadenvorbereitung (Reinigung, kleinere Ausbesserungsarbeiten, Grundierung)
  • Fassadenanstrich in m²: Die beliebtesten Farbarten sind solche mit dem Lotuseffekt, weil hier so gut wie keine Schmutzanhaftung möglich ist oder Acrylatfarben, die aufgrund von Lichtunempfindlichkeit nicht ausbleichen.
  • Stundenlohn des Malers für die Fassadenrenovierung


Fazit

Fassaden sind dauerhaft Witterungseinflüssen ausgesetzt. Die Farbe blättert nach einigen Jahren ab, Pflanzenbewuchs schädigt die Mauer und Frost kann Risse in der Außenwand verursachen. Diese äußeren Umstände machen es erforderlich, in entsprechenden Zeitabständen Renovierungsarbeiten durchführen zu lassen. Je nach Zustand der Fassade muss dann entschieden werden, ob nur kleinere Ausbesserungsarbeiten zur Fassadenrenovierung oder ein neuer, abschließender Anstrich nötig sind.

Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.