Maler.org Icon
Berufsbild Maler und Lackierer

Maler – Ein weites Aufgabenfeld und trotzdem spezialisiert

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 21. Januar 2022
Lesedauer: 2 Minuten

Maler sind auf nahezu allen handwerklichen Baustellen zu finden. Sie sind Spezialisten für Fassaden, Böden, Decken, Innenwände, Türen, Fenster und weitere Gebäudeteile. Die fachliche Unterstützung eines Malers trägt bei der Erhaltung der Bausubstanz bei, da spezielle Lackierungen zum Brand- und Korrosionsschutz aufgetragen werden.

Aber sie sind nicht nur für das Anstreichen von Wänden mit Pinseln und Farbrollern verantwortlich. Maler behandeln auch die Untergründe. Dabei wird entrostet, verspachtelt, aufgehellt, grundiert und isoliert, um potenziellen Anstrichmängeln vorzubeugen.

Auch in beratender Funktion sind Maler tätig. Sie sind spezialisiert auf die Auslegung der Farbeigenschaften und beraten Privat- und Großkunden bei der richtigen Farbauswahl. Des weiteren gehört die Erstellung von Gutachten zum Aufgabenbereich. Zertifizierte Malermeister treten als Gutachter und Sachverständige auf.
Maler können mehr als malen!

Neben den klassischen Tätigkeiten als Spezialist für Anstriche, sind Maler bei Innenarbeiten auch für das Tapezieren, Lackierungen, die Gestaltung von Lichtdecken, Stuck, Schallschutzmaßnahmen, Entfernen von Schimmel, Bodenbeläge, Fußbodenbeschichtungen, dekorative Maltechniken und Lehmputze verantwortlich.

Auch das Leistungsangebot des Malers im Außenbereich ist umfangreich. Hierzu zählen:

* Wasserhochdruckreinigungen
* Balkonabdichtungen
* Wärmedämmung
* Mauerwerkstrockenlegung
* Dachbodendämmung
* Kellerdeckendämmung
* Wandbilderstellung
* Schutzmaßnahmen bei Befall von Feuchtigkeit
* Fugenarbeiten

Maler werden auch als Spezialisten bei der Restauration von Baudenkmälern eingesetzt. Dabei werden Steinergänzungen oder Riss-Sanierungen durchgeführt. Auch bei der Altbausanierung unterstützen Maler tatkräftig mit Putzarbeiten, Beschichtungen oder Graffiti-Beseitigungen.

Voraussetzungen für das Malerhandwerk

Maler müssen in erster Linie flexibel sein. Das oben aufgeführte Tätigkeitsfeld zeigt, das Malerbetriebe ein umfangreiches Spektrum an Dienstleistungen abdecken muss. Auch Pünktlichkeit, Genauigkeit und Sauberkeit gehören zu den Grundvoraussetzungen des Malerberufs. Auch die permanente Kommunikation mit dem Kunden tragen zur Kundenzufriedenheit und somit zur Auftragserfüllung bei. Das Erklären der Arbeitsschritte führt in erster Linie dazu, dass lästige Nachbesserungsarbeiten erspart bleiben. Diese Kundenorientierung wird jungen Auszubildenden bereits während der ersten Monate beigebracht. Weiterhin sollten Menschen, die den Beruf eines Malers anstreben, handwerklich-gestalterisch begabt sein. Auch der Umgang mit Formen sollte nicht vollkommen fremd sein.

Seit 2006 Jahren ist ein regelrechter Einbruch der Bewerberzahlen zu verzeichnen, so dass sich auch in dieser Branche eine Nachwuchsproblem entwickelt hat.

Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.