Maler.org Icon
Tapezierarbeiten

Streifentapete veredelt die Wände

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 17. September 2024
Lesedauer: 3 Minuten

Die Streifentapete verleiht der Räumlichkeit ein luxoriöses Ambiente. Ende des 19. Jahrhunderts war sie nicht nur in aristokratischen Häusern zu finden. In beinahe allen Gesellschaftsschichten war dieses Muster zu Hause.  Maler.org feiert das Comeback der gradlinigen Konturen von Wandtapeten. Lassen Sie sich hier von der Vielfalt von gestreiften Tapeten inspirieren.

Streifentapete
Streifentapete war schon im 19. Jahrhundert beliebt wie dieses Gemälde zeigt – © Mary Cassatt by Wikimedia

Viele Menschen wünschen sich für ihr Haus oder ihre Wohnung ein edles Ambiente. Mit dem Anbringen einer Streifentapete kann man sich diesen Wunsch erfüllen. Die gestreifte Tapete wirkt mit ihrer schlichten, aber feierlichen Optik in fast jedem Raum. Daher haben alle großen Tapetenhersteller, wie beispielsweise Marburg Tapeten oder A.S. Création, eine Kollektion mit verschiedenen Streifentapeten im Angebot. Auch Designer wie Lars Contzen oder die Amerikanerin Barbara Becker haben Tapeten mit Streifen in ihren Kollektionen.

Streifentapete – große Vielfalt an Farben und Materialien

Tapeten mit Streifen gibt es in verschiedenen Qualitäten. Ob nun Vliestapete, Textil-, Papier- oder Seidentapete oder aber Tapeten mit Metalleffekten – gestreifte Tapeten sind sehr beliebt. Wegen der Vielfalt der Wandtapeten gibt es sie auch mit Streifen in den verschiedensten Designs. Ob nun die Streifentapete in Grün, Grau oder Lila, oder ob das Muster der Tapete in klassischen Gold- und Silbertönen gehalten ist – die Auswahl ist riesig. Jeder findet die Tapete, die ihm gefällt und die mit seinen Einrichtungsstil harmonisiert. Zu dem eher zurückhaltenden Streifenmuster der Tapete passen Tapeten Bordüren besonders gut. Gestreifte Tapeten klönnen Sie im Fachhandel, im Onlineshop oder in einem Baumarkt kaufen. Durch das reichhaltige Angebot der vielen Händler, sind Streifentapeten auch günstig zu kaufen. Kaufen Sie stets etwas mehr als sie benötigen, damit Sie bei der Reparatur von Tapeten immer einen Rest des Originals übrig haben.



Streifentapete anbringen

Falls Sie in Ihrer Wohnung eine Streifentapete anbringen wollen, sollte Sie einiges im Vorfeld beachten. Schon die kleinsten Fehler führen zu Unreinheiten. Lassen sie die Tapete lieber vom Fachmann anbringen. Er hat Erfahrung genug, um die Arbeit sorgfältig zu erledigen. Zunächst muss die alten Tapeten entfernt, die Wand gesäubert und eventuell vorhandene Löcher zuspachteln werden, sodass eine saubere und glatte Oberfläche entsteht. Dann kann der Profi die Tapete anbringen. Der Spezialist kann sauber und  schnell tapezieren, damit lassen sie Fehler vermeiden, die zusätzliche Kosten bedeutet hätten.

Wenn Sie ihre Wohnung mit einer neuen Streifentapete veredeln möchten, können Sie hier auf Maler.org unverbindlich Angebote auch von Fachbetrieben aus Ihrer Region einholen.

Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.