Maler.org Icon
Stuckarbeiten

Eine Lampe aus Stuck verleiht eine unvergleichbare Atmosphäre

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 20. September 2024
Lesedauer: 3 Minuten
Ganze Lampen können aus Stuck sein, häufig wird jedoch auch der Montagebereich der Lampe an der Decke damit verziert. © Maler.org

Die Stuck Lampe ist eine dekorative Ergänzung für Zimmerdecken, Wohnräume und Bäder und eignet sich besonders gut für Altbauten. Jedoch wurde in den vergangenen Jahrzehnten Stuck-Dekor Elemente in vielen Häusern entfernt. Maler.org verrät Ihnen, wie Sie Ihren Altbau durch professionelle Hilfe verschönern lassen können.

Dekorativer Stuckrosette an der Decke mit floralem Muster und einem Kabel, das aus der Mitte hängt. Die Decke ist hellbeige gestrichen und das Design verleiht dem Raum einen klassischen Touch.
Ganze Lampen können aus Stuck sein, häufig wird jedoch auch der Montagebereich der Lampe an der Decke damit verziert. © Maler.org

Verschiedene Stuckarbeiten mit Stuck-Dekor Elemente erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Sie zieren Zimmerdecken, Wohnräume und Bäder und geben ihnen einen wohnlichen Charakter. Auch an den Fassaden lässt sich Stuck anbringen. Neben Deckenelementen, wie Rosetten oder Stuckprofilen, gibt es auch Schmuckelemente in den verschiedensten Stuckformen, welche die ästhetische Wirkung eines Gebäudes oder eines Raumes beträchtlich steigern. Zusammen mit Stuckleisten, Büsten, Putten, Stuck Pilastern, Kapitellen und Stuck Säulen ist die Stuck Lampe eine der beliebtesten und verbreitetsten Stuckornamente der Raumgestaltung. Ganz gleich, ob als Wandlampe oder als Schmuckelement von Stuckdecken, gezielt angebracht verleihen sie durch die indirekte Beleuchtung eine warme und unvergleichbare Atmosphäre.

Montage der Stucklampe

Eine Stuck Lampe auch Lichtverteiler oder Lichtschale genannt, wird meistens aus Gipsstuck hergestellt. Das Rohmaterial wird zumeist aus Gips, Kalk, Sand, Zement und Wasser hergestellt. Allerdings können die Mischungsverhältnisse beim Stuck herstellen sehr variieren. Lampen aus Stuck bestehen aus einem feinen natürlichen Gips, welche je nach Konsistenz und Wasseranteil bereits nach knapp 15 Minuten aushärtet.

Lampen aus Stuck werden mit zwei Nägeln direkt an der Wand befestigt und sind deshalb vom Fachmann schnell angebracht. Sie können an fast allen Wandflächen zum Einsatz kommen und, je nach Form und Größe, sogar in 90° Innenecken montiert werden.

Die Gipsschalen werden mit der modernsten Lichttechnik ausgestattet, welche besondere Lichteffekte an den Wänden und Innenräumen erzeugen. Zusammen mit einer gezielten Farbgestaltung, einem ansprechenden Raumdesign und passenden Lichteffekten wirkt jede Wohnung moderner, behaglicher und teilweise optisch größer.

Die besten Vorschläge vom Fachmann

Lichtelemente, die sich harmonisch mit den vorhandenen Räumen vereinen und ihnen Identität und eine Seele verleihen, werden als Stuck-Lampen-Kunst bezeichnet. Durch das natürliche Material werden die Räume zum Leben erweckt und gewinnen an behaglicher Eleganz. Sie wollen eine Stuck Lampe anfertigen lassen und wissen nicht, wo Sie den Stuck kaufen müssen? Oder sind Sie nicht sicher, welche die passenden Elemente für Ihren Wohnraum sind? Ein professioneller Stuckateur kann Ihnen dabei helfen. Der Fachmann kennt sich mit den Vor- und Nachteilen der Materialien am besten aus und kann gegebenenfalls die richtige Stuckmischung für die Bedürfnisse und Vorstellungen Ihrer Räume selber herstellen.



Fazit

Neben Wänden und Decken können auch Lampen mit Stuck hergestellt werden. Diese fügen sich besonders harmonisch in die Raumgestaltung ein und wirken dabei ausgesprochen edel, sodass eine besondere Atmosphäre verbreitet wird. Die Lampen werden von einem versierten Innungmaler angefertigt und stellen so eine individuelle Form der Raumgestaltung dar.

Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.