Maler.org Icon
Stuckarbeiten

Stuck Ornamente – Symmetrie für Fassade und Decke

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2024
Lesedauer: 3 Minuten

Schon seit der Antike verschönern Stuck Ornamente Hausfassaden und akzentuieren Decken und Wände von Innenräumen. Viele Stuckverzierungen werden durch Witterungseinflüsse stark in Mitleidenschaft gezogen und müssen daher vom Stuckateur ausgebessert werden. Maler.org verrät Ihnen, wie Sie am Besten einen Fachmann finden und was Sie bei der Reproduktion von Ornamenten zu beachten haben.

Stuck in Räumen, an Zimmerdecken oder Fassaden kann die verschiedensten Formen haben. Neben Stuckleisten, Büsten, Putten, Stuck Pilastern, Kapitellen und Stuck Säulen gibt es auch Stuck Ornamente in den verschiedensten Formen, wie beispielsweise Stuckrosetten oder Medaillons. In repräsentativen Räumen und in Altbauten findet diese Art des Wanddekors ihre Verwendung. Da diese Ornamente in jeder gewünschten Farbe gestrichen oder auch bemalt und vergoldet werden können, passen Sie sich immer wieder aufs Neue den Gegebenheiten des Raumes oder der Fassade an.

Stuck Ornamente als zentrales Deckenmotiv

Während man verschiedenförmige Stuckprofile meist am Rand einer Decke einsetzt, um eine Art Rahmen für den Raum zu schaffen oder mit ihnen Fenster und Türen einrahmt, nimmt man Stuck Ornamente in der Regel um die Mittel des Raumes hervorzuheben. Oft sind diese deshalb zentral auf der Mitte der Decke angebracht, oder bilden auf der Fassade symmetrische Muster. Wenn Ornamente in der Mitte von Räumen angebracht sind, sollen sie oft die dort angebrachten Leuchter betonen. Der Stuck für die Lampe hat aus diesem Grund ein Loch in der Mitte, durch das die Halterung und die Elektrokabel für den Lüster hindurchgeführt werden können.

Stuck Ornamente restaurieren und reproduzieren

Die wesentlichen Aufgaben eines Stukkateurs bestehen neben dem Stuck anbringen vor allem in der Restaurierung von bereits vorhandenen Stuckelementen oder in der Reproduktion von alten Stuckteilen. Der Fachmann ist zunächst mit der Herstellung des Stucks beschäftigt. Anschließend gießt er die Masse in die dafür vorgesehenen Formen. Die ausgehärteten Stuckformen werden dann an der Fassade oder Decke angebracht. Solche Stuck Gießformen sind oft nach alten Vorbildern gefertigt, sodass auch heute noch klassische Stuck Ornamente erstellt werden können.

Alter Stuck ist oft mit einer großen Menge an Altanstrichen versehen. Diese müssen bei einer Restauration vorsichtig abgelöst werden, denn oft ist die Form des Stuck Ornaments kaum noch zu erkennen. Zudem muss der Stuck gereinigt werden und Risse müssen gekittet werden. Sollte der Stuck Dekor anfangen sich zu lösen, muss er erneut festgeklebt werden.

Arbeiten am Stuck – sei es nun das Anbringen von Stuck Ornamenten oder die Restaurierung von Stuck – lassen Sie am Besten vom Fachmann durchführen. Hier auf Maler.org können Sie sich unverbindlich Angebote erstellen lassen.



Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.