Maler.org Icon
Schimmelbeseitigung

Trockener Schimmel – seine Sporen fliegen besonders leicht

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 27. Januar 2022
Lesedauer: 2 Minuten
© Ekspansio - istockphoto.com

Gefährlicher Schimmel kann das ganze Haus befallen. Vom Dachboden bis zum Keller, kein Raum, ob nun beheizt oder nicht ist sicher vor den Schimmelpilzen. Erhöhte Feuchtigkeit im Mauerwerk oder aber in der Raumluft ist schuld, wenn sich Schimmel an Wänden ausbreitet. Dabei gibt es ganz verschiedene Arten von Schimmel. Der Hausschwamm befällt das Holz des Dachstuhls und kann sich von dort über das ganze Haus ausbreiten. Schwarzer Schimmel ist nicht nur dunkel, sondern auch schleimig feucht, weißer Schimmel dagegen ist eher flauschig wie Watte. Er ist ein trockener Schimmel. Das bedeutet, dass sich seine Sporen schon beim geringsten Luftzug im Raum verteilen. Verheerend für die Gesundheit der Person, die sich im Zimmer aufhält und die giftigen Sporen einatmet.

Trockener Schimmel – dort kann er auftreten

Trockener Schimmel findet sich besonders häufig auf Dachböden. Der Name sollte allerdings nicht täuschen, denn auch bei trockenem Schimmel ist die Ursache Feuchtigkeit. Gründe können Schäden im Dach sein, durch die Feuchtigkeit eindringt. Aber auch Schlafzimmer und Wohnräume können vom trockenen Schimmel befallen werden. Hier kann eine Wärmebrücke oder schlechte Fassadendämmung der Grund für den Ausbruch des gefährlichen Parasiten sein. In feuchten Räumen, wie beispielsweise dem Bad oder der Küche, findet man trockenen Schimmel eher selten.



Trockener Schimmel – Vorsicht beim Entfernen

Weil sich die Schimmelpilzsporen des trockenen Schimmels so leicht verteilen, ist bei der Schimmelsanierung besondere Vorsicht geboten. Anders als brauner Schimmel, dessen Mycelstränge eher fest sind, genügt bei trockenem Schimmel schon ein Lufthauch um ihn zu verwirbeln. Beim Verdacht auf Schimmel in der Wohnung sollte grundsätzlich ein Fachmann hinzugezogen werden. Selber an befallenen Stellen herumzuwischen ist nicht ratsam, denn die eingeatmeten Sporen können Krankheiten hervorrufen. Ein Schimmelberater kann die Art des Schimmels analysieren und auch Spezialisten zur Schimmelentfernung vermitteln. Ein Malerfachbetrieb, der über einen Spezialsauger und Luftschleusen verfügt, kann trockenen Schimmel beseitigen, ohne das die Schimmelpilze aufgewirbelt werden. So kann der Spezialist den Schimmel entfernen und die betroffenen Räume sanieren.

Bei trockenem Schimmel ist besondere Vorsicht geboten! Bei Maler.org können Sie sich Angebote von Malern erstellen lassen, die trockenen Schimmel schonend beseitigen.

Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.