Maler.org Icon
Berufsbild Maler und Lackierer

Malerbetriebe und deren Einsatzgebiete

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 24. September 2024
Lesedauer: 2 Minuten

Den meisten Menschen ist ein Wohlfühlambiente in den eigenen 4 Wänden sehr wichtig. Egal, ob es sich hierbei um eine Mietwohnung oder das eigene Einfamilienhaus handelt, es wird regelmäßig gemalert, tapeziert, geklebt, verputzt oder umgestaltet. Dabei wird oft auf die Unterstützung der Malerbetriebe zurückgegriffen. Derzeit existieren in Deutschland ca. 42.000 Fachbetriebe, sodass von einer flächendeckenden Verbreitung ausgegangen werden kann.

Malerbetriebe kommen jedoch nicht nur in Privathaushalten zum Einsatz. Auch In Gewerbe- und Geschäftsräumen kann man die Profis regelmäßig bei der Arbeit beobachten. Daher siedeln sich besonders viele Betriebe in Ballungsräumen, Gewerbe- und Industriegebieten an. Ebenfalls zählen öffentliche Einrichtungen zu den Auftraggebern der Malerbetriebe. Verwaltungseinrichtungen, Schulen, Bibliotheken und Museen unterliegen durch ihre hohe Frequentierung einer besonderen Belastung. Daher ist es wichtig, dass die Malerbetriebe qualitativ hochwertige Farben oder Tapeten verwenden.

Hauptaufgaben der Malerbetriebe

Der Tätigkeitsbereich der Malerarbeiten verfügt über ein umfangreiches Spektrum. Neben den Arbeiten im Innenraum, zu denen das Streichen der Wände, das Tapezieren, das Anbringen von Stuckleisten und das Beseitigen von Unebenheiten gehört, sind Maler auch im Außenbereich tätig. Hierbei stehen Arbeiten, wie das Auftragen von Fassadenfarben, die Versiegelung von Hausfassaden, das Verputzen von Außenwänden oder die Montage von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS) im Vordergrund.

Besonders im Bereich der Wärmedämmung und der Versiegelung sollten professionelle Malerbetriebe mit der Durchführung der Arbeiten beauftragt werden. Selbst kleinste Fehler können dazu führen, dass die Wärmedämmung ineffektiv ist oder die Versiegelung nicht ihren Zweck erfüllt. Hier ist eine umfangreiche Beratung gefragt. Daher sind Malerbetriebe nicht nur bei der Ausführung der Arbeiten gefragt, sondern müssen sich auch als Dienstleister im Bereich der Kundenberatung verstehen.

Auch im Malerhandwerk haben sich Nischen gebildet, auf die sich diverse Unternehmen spezialisiert haben. Bei der Beseitigung von Schimmelpilzen beispielsweise sollten Fachbetriebe beauftragt werden, die nicht nur für die Beseitigung der Parasiten verantwortlich sind, sondern durch eine umfangreiche Ursachenforschung auch langfristige Schäden vermeiden können.



Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.