Maler.org Icon
Schimmelbeseitigung

Schimmelflecken rechtzeitig bekämpfen lassen

Maler.org Team
Verfasst von Maler.org Team
Zuletzt aktualisiert: 06. Mai 2014
Lesedauer: 2 Minuten

Schimmelflecken sind oft erste für das menschliche Auge sichtbare Hinweise, dass sich Schimmel an der Wand gebildet hat. Durch Feuchtigkeit im Mauerwerk oder aber hohe Luftfeuchtigkeit kann in jedem Raum der gesundheits- gefährdende Schimmel entstehen und die Bausubstanz schädigen. Schon bei den ersten Schimmelflecken sollte man deshalb handeln und einen Spezialisten mit der Beseitigung betrauen.

Schimmelflecken können im ganzen Haus auftreten

Schimmelflecken tauchen nicht nur in Wohnräumen auf. Schimmel im Speicher ist ebenso wie Schimmel im Keller keine Seltenheit. In diesen unbeheizten Räumen kann auftretende Feuchtigkeit nicht so leicht verdunsten, wie in geheizten Zimmern. Deshalb schlägt sie sich an den Wänden nieder und so entstehen die ersten Schimmelflecken. Die Ursachen können beispielsweise im Mauerwerk aufsteigendes Grundwasser oder Hochwasser sein, beim Schimmel auf dem Dachboden kann ein beschädigtes Dach, durch welches Wasser ins Mauerwerk eindringt, das Problem sein. Im Bad oder in der Küche kann hohe Raumluftfeuchtigkeit, die sich durch den beim Duschen, Waschen und Kochen entstehen Wasserdampf bildet, die Bildung von Schimmelflecken begünstigen. Auch hinter großen Möbelstücken, wie beispielsweise Schlafzimmerschränken können sich, wegen der geringen Luftzirkulation, Schimmelflecken bilden. Unbemerkt kann sich dort der Schimmel ausbreiten, sodass eine Schimmelsanierung durch einen Fachmann nötig wird. Ein Schimmel Gutachter kann beraten und aufklären. Er kann durch eine Sporenanalyse auch die Art des Schimmels erkennen. Ob nun schwarzer Schimmel, weißer oder grüner Schimmel die Wohnung befallen hat, der Spezialist kann eine auf die individuelle Situation angepasste Lösung erarbeiten.

Schimmelflecken vom Fachmann entfernen lassen

Die Beseitigung von Schimmel kann ein qualifizierter Malerfachbetrieb übernehmen. Er ist auf die schonende Entfernung von Schimmelflecken spezialisiert, und kann alle erforderlichen Maßnahmen durchführen. Nachdem die Ursache für den Pilzbefall beseitigt wurde, kann er, je nach Stärke der Ausbreitung der Schimmelflecken, diese entfernen oder aber Tapete und Putz komplett erneuern. Ein neu aufgetragener Mineralputz verhindert die Neubildung von Schimmel und verbessert das Raumklima nachhaltig. Solche Putze werden beispielsweise von der Firmen Sto, HAGA oder Alpenkalk angeboten.

Über unsere*n Autor*in
Maler.org Team
Maler.org ist das Branchenverzeichnis für Malerbetriebe. Das Team von Maler.org erstellt regelmäßig Ratgeber, Tipps und News zu Malerthemen aller Art.